Discussion:
Welcher Falter?
(zu alt für eine Antwort)
G Wolmershäuser
2013-08-31 08:18:17 UTC
Permalink
Gestern morgen kaum zu bewegen das Tischtuch zu verlassen:
Loading Image...
Größe (Körperlänge: ca. 55mm)
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Matthias Opatz
2013-08-31 08:52:24 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Ligusterschwärmer? Aber eigentlich ein bissel spät im Jahr dafür.

Matthias
--
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
G Wolmershäuser
2013-08-31 10:05:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Ligusterschwärmer? Aber eigentlich ein bissel spät im Jahr dafür.
Für was man doch nicht alles schwärmen kann! :-) Als Falter mit seinen
diversen Entwicklungsstadien hat man offenbar andere Vorlieben!

Auf Bildern kommt der mir irgendwie etwas bunter vor. Aber sonst stimmt
alles inkl. Größe. Möglicherweise hat er ja gemerkt, dass es etwas spät
im Jahr ist und er hat sich auf seine letzten Minuten vorbereitet?
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann erinnere ich mich, als Kind auch
die Raupen schon mal gesehen zu haben. Der Falter soll doch gar nicht so
selten sein. Bin ich da nur zu unaufmerksam, um ihn häufiger zu sehen?
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Edith Altmann
2013-08-31 08:53:42 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Größe (Körperlänge: ca. 55mm)
So etwas flog mir in den letzten drei Wochen
gern mal in eine innerstädtische Wohnung
hinein.
Ich finde sie einfach nur eklig -
keines der fünf Biester hat es überlebt.

Gruß.
Edith
* auch gern wissen wollend, um was es sich
dabei handelt *
Kathinka Wenz
2013-08-31 09:04:57 UTC
Permalink
Post by Edith Altmann
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
[...]
Ich finde sie einfach nur eklig -
Das sind so Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Aber gar nicht. Ich
finde den mit seiner Zeichnung sogar hübsch. Und durch den Staub sehen
Falter immer so schön weich aus, als hätten sie ein Fell. ich würde sie
gerne streicheln. ;-)

Dass man Spinnen eklig findet, kann ich sofort nachvollziehen, vor allem
Winkelspinnnen. Aber Falter? Das sind Schmetterlinge mit etwas weniger
Farbe.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Matthias Opatz
2013-08-31 09:30:23 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Dass man Spinnen eklig findet, kann ich sofort nachvollziehen, vor allem
Winkelspinnnen. Aber Falter? Das sind Schmetterlinge mit etwas weniger
Farbe.
Du meinst Nachtfalter. Falter /sind/ Schmetterlinge (bzw. deren Imagines).

Matthias
--
Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen 3, 4 und noch mehr
Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen. Prof. Galletti
Wer zum Kuckuck ist dieser Galletti? ==> <http://www.galletti.de/>
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen. ==
G Wolmershäuser
2013-08-31 10:19:32 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Edith Altmann
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
[...]
Ich finde sie einfach nur eklig -
Das sind so Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Aber gar nicht. Ich
finde den mit seiner Zeichnung sogar hübsch. Und durch den Staub sehen
Falter immer so schön weich aus, als hätten sie ein Fell. ich würde sie
gerne streicheln. ;-)
Da sieht man halt, wie unterschiedlich die Menschen sind. Ekelerregend
finde ich nur manche Gerüche und manche tierische Hinterlassenschaften.
Kleider- und Lebensmittelmotten betrachte ich als Schädlinge, die ich
skrupellos bekämpfe. Spinnen betrachte ich hingegen als harmlos bzw.
nützlich. Andere Tierchen, z.B. Wespen sind für mich bisweilen lästig
und ärgerlich. Beim Kampf um den Zwetschgenkuchen kann ich dann schon
auch mal zu rabiaten Maßnahmen greifen. :-)

Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Kathinka Wenz
2013-08-31 11:38:17 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Kleider- und Lebensmittelmotten betrachte ich als Schädlinge, die ich
skrupellos bekämpfe.
Ich auch, aber deswegen finde ich sie nicht eklig.
Post by G Wolmershäuser
Spinnen betrachte ich hingegen als harmlos bzw.
nützlich.
Ich weiß, trotzdem finde ich einige davon eklig. Was ja nicht heißt, dass
ich sie töte. Draußen lassen ich sie in Ruhe, drinnen bring ich sie raus
oder ich töte sie, je nachdem.
Post by G Wolmershäuser
Andere Tierchen, z.B. Wespen sind für mich bisweilen lästig
und ärgerlich. Beim Kampf um den Zwetschgenkuchen kann ich dann schon
auch mal zu rabiaten Maßnahmen greifen. :-)
Wespen mag ich, seit ich beobachtet habe, dass sie Buchsbaumzünsler töten.
Und eklig sind sie ja nun sicher nicht. Nervig schon.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Ina Koys
2013-09-02 16:01:22 UTC
Permalink
Am 31.08.2013 11:04, schrieb Kathinka Wenz:
.]
Post by Kathinka Wenz
Post by Edith Altmann
Ich finde sie einfach nur eklig -
Das sind so Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich auch nicht. Auch nicht, wie man ungiftige Schlangen abstoßend finden
kann. Aber macht das was? Nö. Menschen sind eben unterschiedlich. Es
gibt sogar welche, die kriegen vor einem Grasfrosch das Rennen. Und
streicheln ansonsten routinemäßig Löwen und Hyänen.
Post by Kathinka Wenz
Dass man Spinnen eklig findet, kann ich sofort nachvollziehen, vor allem
Winkelspinnnen.
Geht mir auch so. Aber so ticken eben wir, andere ticken anders.
Post by Kathinka Wenz
Aber Falter? Das sind Schmetterlinge mit etwas weniger
Farbe.
Meine Mutter kann sie auch nicht ausstehen und nennt sie
"Mottenscheißer". Wenn ich sie frage, wie sie auf das blöde Wort kommt,
zuckt sie mit den Schultern und sagt nur, sie findet das richtig so. Nu
macheiner watt.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Ursula Schrader
2013-08-31 12:30:19 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Größe (Körperlänge: ca. 55mm)
Beste Grüße
G.W.
Also, neben der Diskussion, ob der nun eklig ist oder nicht: Es ist m. E.
kein Liguster- sondern ein Windenschwärmer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windenschw%C3%A4rmer

U.
G Wolmershäuser
2013-08-31 13:00:44 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Größe (Körperlänge: ca. 55mm)
Also, neben der Diskussion, ob der nun eklig ist oder nicht: Es ist m.
E. kein Liguster- sondern ein Windenschwärmer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windenschw%C3%A4rmer
Ja, könnte zutreffen und scheint mir auch noch besser zu passen!
Schwärmt er also für Winden und nicht für Liguster. :-) Beide nichts,
wofür ich ins Schwärmen kommen könnte. Nein, ich muss mich korrigieren:
Ipomoea alba kann mich schon begeistern.
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Kathinka Wenz
2013-08-31 13:14:26 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Ja, könnte zutreffen und scheint mir auch noch besser zu passen!
Schwärmt er also für Winden und nicht für Liguster. :-) Beide nichts,
Ipomoea alba kann mich schon begeistern.
Ich finde Goldliguster auch toll. :-)

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Ina Koys
2013-09-02 16:03:00 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Ipomoea alba kann mich schon begeistern.
Mich nicht. Zumindest nicht bei mir im Garten. Das Mistding wollte bei
mehreren Anläufen partout nicht gedeihen.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
G Wolmershäuser
2013-09-02 16:21:18 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by G Wolmershäuser
Ipomoea alba kann mich schon begeistern.
Mich nicht. Zumindest nicht bei mir im Garten. Das Mistding wollte bei
mehreren Anläufen partout nicht gedeihen.
Hat hier auch keine Chance, Ich fürchte, es ist in unser beider Gärten
einfach zu kühl dafür. Weinbauklima, reine Südlage und am besten noch
eine wärmespeichernde Wand. Dann klappt das schon. Und der Duft ist
unbeschreiblich. Aber man kann sich ja auch mal für etwas begeistern,
was im eigenen Garten nicht gedeiht wie z.B. Jacaranda mimosifolia,
nicht wahr?
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Ina Koys
2013-09-02 16:32:24 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Aber man kann sich ja auch mal für etwas begeistern,
was im eigenen Garten nicht gedeiht
Ja.
Post by G Wolmershäuser
wie z.B. Jacaranda mimosifolia,
nicht wahr?
Okay, nicht übel. Aber wenn ich mir was wünschen darf, dann hätte ich
gern Delonix regia.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
G Wolmershäuser
2013-09-03 14:46:54 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by G Wolmershäuser
Aber man kann sich ja auch mal für etwas begeistern,
was im eigenen Garten nicht gedeiht
Ja.
Post by G Wolmershäuser
wie z.B. Jacaranda mimosifolia,
nicht wahr?
Okay, nicht übel. Aber wenn ich mir was wünschen darf, dann hätte ich
gern Delonix regia.
Und beide Gehölze können wir dann ausgepflanzt im Garten von Kathinka
bewundern! ;-)
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Franz Binder
2013-08-31 17:33:19 UTC
Permalink
"Ursula Schrader" schrieb: >
Post by Ursula Schrader
Also, neben der Diskussion, ob der nun eklig ist oder nicht: Es ist m. E.
kein Liguster- sondern ein Windenschwärmer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windenschw%C3%A4rmer
Sie fliegen wie Taubenschwänzchen - kolibriartig.

Vor einigen Jahren pflegte unser Kater um 17 Uhr in den Garten zu laufen und
an einer bestimmten Stelle zu warten. Nach einer Weile kamen wir dahinter,
warum: Um 17 Uhr öffneten dort die Mirabilis ihre Blüten, exakt zur gleichen
Zeit kamen einige Windenschwärmer und der Kater versuchte sie zu fangen,
worauf er dann um diese Zeit ins Haus gesperrt wurde.

Jetzt kommen die Windenschwärmer, wenn die Nachtkerzenblüten aufgehen (um
diese Zeit muß der Kater ohnedies schon im Haus sein).

Wie kann man diese Schmetterlinge nur eklig finden und gar töten?

MfG
Franz
Andy Angerer
2013-09-05 21:47:38 UTC
Permalink
Post by Franz Binder
Wie kann man diese Schmetterlinge nur eklig finden und gar töten?
Das frag ich mich allerdings auch. :-(((
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
claudia reinhardt
2013-08-31 19:12:26 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
http://www.wolmershaeuser.de/bilder/Falter.jpg
Schön! Sowohl das Tier als auch das Bild.

claudia
--
Wir muessen weg /~~~~\( www.imho.de
/\ /\ | \\
Erleben, wie ein Roman entsteht? ( , , )|| \\
http://www.facebook.com/gulasmenueroman -- : --( (____))
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...