Discussion:
Humus mit Unkraut
(zu alt für eine Antwort)
Martin Rabers
2006-06-28 12:05:09 UTC
Permalink
Hi,

ich möchte den ca. 4 Jahre alten Humushaufen vom Hausbau verschieben
lassen und Rasen darauf anpflanzen. Der Haufen ist mit zahlreichen
wilden Pflanzen bewachsen, welche kürzlich abgemäht wurden. Wie gehe ich
am besten vor, damit ich diese Pflanzen später nicht im Rasen habe?

Mein Vater meinte jetzt Raps anpflanzen und im Herbst unterpflügen.

Ein anderer Vorschlag war Rondup nehmen, 4 Wochen warten und dann Rasen
pflanzen. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob ich das Rondup schon beim
Humshaufen einsetzen sollte, oder später erst auf dem schon verteilten
Humus. Die Chemie schreckt mich allerdings etwas ab.

Was würdet ihr machen?



Martin
Kathinka Wenz
2006-06-28 12:31:10 UTC
Permalink
Post by Martin Rabers
Mein Vater meinte jetzt Raps anpflanzen und im Herbst unterpflügen.
Was soll das bringen?
Post by Martin Rabers
Ein anderer Vorschlag war Rondup nehmen, 4 Wochen warten und dann Rasen
pflanzen.
Dann hat das RoundUp die Pflanzen, aber nicht die Samen getötet. Die
Pflanzen sterben eh ab, wenn du die Erde verteilst.
Post by Martin Rabers
Was würdet ihr machen?
Die Erde verteilen und Rasen einsähen. Die meisten Unkräuter, die dort
jetzt wachsen, werden sehr schnell vor dem Rasenmäher kapitulieren.
Typische Rasenunkräuter werden sich so oder so über die Zeit einfinden,
wenn du deinen Rasen nicht optimal pflegst, das hat nix damit zu tun,
was du jetzt machst.

Gruß, Kathinka
Helmut Wollmersdorfer
2006-06-28 13:41:45 UTC
Permalink
Die Pflanzen sterben eh ab, wenn du die Erde verteilst.
Nö. Wurzelstückchen und Millionen von Samen (Lichtkeimer) warten nur auf
eine günstige Gelegenheit ohne starke Konkurrenz.

Helmut Wollmersdorfer
Kathinka Wenz
2006-06-28 19:42:48 UTC
Permalink
Post by Helmut Wollmersdorfer
Die Pflanzen sterben eh ab, wenn du die Erde verteilst.
Nö. Wurzelstückchen
Ob da Wurzelunkräuter dazwischen sind, muss erst mal festgestellt
werden. Nicht jeder hat Giersch, Ackerwinde und co. Und diese beiden
wiederum schafft der Rasenmäher auf Dauer spielend.
Post by Helmut Wollmersdorfer
und Millionen von Samen (Lichtkeimer) warten nur auf
eine günstige Gelegenheit ohne starke Konkurrenz.
Und die Samen kriegst du mit seinen beiden vorgeschlagenen Methoden auch
nicht platt.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/engelstrompeten.htm
Blühsträucher --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/straeucher/straeucher.htm
Günter Hackel
2006-06-28 17:20:12 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Martin Rabers
Mein Vater meinte jetzt Raps anpflanzen und im Herbst unterpflügen.
Was soll das bringen?
Post by Martin Rabers
Ein anderer Vorschlag war Rondup nehmen, 4 Wochen warten und dann Rasen
pflanzen.
Dann hat das RoundUp die Pflanzen, aber nicht die Samen getötet. Die
Pflanzen sterben eh ab, wenn du die Erde verteilst.
Post by Martin Rabers
Was würdet ihr machen?
Die Erde verteilen und Rasen einsähen. Die meisten Unkräuter, die dort
jetzt wachsen, werden sehr schnell vor dem Rasenmäher kapitulieren.
Typische Rasenunkräuter werden sich so oder so über die Zeit einfinden,
wenn du deinen Rasen nicht optimal pflegst, das hat nix damit zu tun,
was du jetzt machst.
würde ich auch so machen und eigentlich wird es überall so gemacht. Bei
der Erweiterung des Nutzbeetes hatte ich auch erst mit dem Gedanken
gespielt, Roundup anzuwenden. Ich hatte dann aber einfach die
Wiesenfläche mit einer Motorhacke zerhackt und mit einer Harke nur das
gröbste Zeug beim einebnen rausgesammelt. Das Aufkommen von Unkräutern
war selbst auf dem, zum Teil ja immer freiliegenden Boden auf
Nutzbeeten, nur sehr gering. Hier und da sproß noch ein Büschel Gras
(wird auf einem Rasen kaum stören) und selten mal eine Distel oder
Kamille, alles Zeug, was man schnell rausrupfen kann. Soll da eine
Rasenfläche enstehen, sehe ich da keinen Grund, chemisch vorzubehandeln.
gh
Jürgen Exner
2006-06-28 12:33:41 UTC
Permalink
Post by Martin Rabers
ich möchte den ca. 4 Jahre alten Humushaufen vom Hausbau verschieben
lassen und Rasen darauf anpflanzen.
Wo bleibt bei Hausbau Humus uebrig? Meinst du vielleicht einfach
Mutterboden?
Post by Martin Rabers
Der Haufen ist mit zahlreichen
wilden Pflanzen bewachsen, welche kürzlich abgemäht wurden. Wie gehe
ich am besten vor, damit ich diese Pflanzen später nicht im Rasen
habe?
Mein Vater meinte jetzt Raps anpflanzen und im Herbst unterpflügen.
Eine ueber Jahrhunderte bewaehrte Methoden. Unkrautsamen wirst du damit
natuerlich trotzdem nicht los, aber sicherlich ausreichend.
Post by Martin Rabers
Ein anderer Vorschlag war Rondup nehmen, 4 Wochen warten und dann
Rasen pflanzen.
Ich wuerde davon abraten. Selbst fuer warme Gegenden, in denen die in
Mitteleuropa gebraeuchlichen Graeser nicht wachsen, gibt es Arten, die du
einfach aussaeen kannst, z.B. Cynodon oder Bouteloua oder Buchloe. Es sei
denn du bestehst auf ausgerechnet die Grasarten, die sich weder aussaeen
noch durch Rollrasen installieren lassen und die man nur pflanzen kann. Nach
meiner Meinung unnoetige Arbeit.
Post by Martin Rabers
Wobei mir nicht ganz klar ist, ob ich das Rondup
schon beim Humshaufen einsetzen sollte, oder später erst auf dem
schon verteilten Humus. Die Chemie schreckt mich allerdings etwas ab.
Was würdet ihr machen?
Kommt drauf an.
Hast du Zeit? Dann den Haufen mit lichtundurchlaessiger Folie fuer ein Jahr
abdecken.
Hast du's eilig? Dann den Haufen zweimal mit 4 Wochen Abstand mit Glyphosat
behandeln.
Uebrigens: Glyphosat zersetzt sich bei Erdkontakt sehr schnell. Lies dir mal
aeltere Postings durch, das Thema ist hier schon etliche und einige Male
durchgekaut worden.

jue

jue
Helmut Wollmersdorfer
2006-06-28 13:13:25 UTC
Permalink
Post by Martin Rabers
ich möchte den ca. 4 Jahre alten Humushaufen vom Hausbau verschieben
lassen und Rasen darauf anpflanzen. Der Haufen ist mit zahlreichen
wilden Pflanzen bewachsen, welche kürzlich abgemäht wurden. Wie gehe ich
am besten vor, damit ich diese Pflanzen später nicht im Rasen habe?
Je nachdem, wie frei Dein Rasen von Fremdpflanzen sein soll.

Ganz einfach nach dem Verschieben unter günstigen Keim- und
Wachstumsbedingungen (warm und feucht) den Rasen anbauen. Er wird genug
Konkurrenz verdrängen. Allerdings gibt es genug Wurzeln und Samen von
Fremdpflanzen, welche Rasen verdrängen können und regelmässige Kurzmahd
aushalten. Dazu gehören z.B. Pflanzen mit niedrigen Blattrosetten wie
Natternkopf, Breitwegerich, Gänseblümchen, manche Disteln.

Diese Pflanzen kannst Du nur regelmässig ausschneiden.

Ansonsten halt Chemie.

Helmut Wollmersdorfer
Bernhard Albert
2006-06-28 13:21:46 UTC
Permalink
Hallo Martin,
und dann Rasen pflanzen.
Rasen würde ich niemals pflanzen. Der Aufwand ist doch erheblich und
das Ergebnis so lückig, dass unerwünschte Kräuter ausreichend Platz
zwischen den Pflanzne haben. Warum nimmst Du kein Saatgut oder
Rollrasen?

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
G Wolmershäuser
2006-06-28 16:30:51 UTC
Permalink
Post by Bernhard Albert
Rasen würde ich niemals pflanzen. Der Aufwand ist doch erheblich und
das Ergebnis so lückig,....
Nun, das kommt ganz darauf an, wo er seinen Garten hat. Siehe z.B.:
http://www.lawnplugs.com/
Beste Grüße
G.W.
Gerhard Zahn
2006-06-28 17:10:19 UTC
Permalink
Am Wed, 28 Jun 2006 14:05:09 +0200 schrieb Martin Rabers:

Hallo,
Post by Martin Rabers
ich möchte den ca. 4 Jahre alten Humushaufen vom Hausbau verschieben
lassen und Rasen darauf anpflanzen.
wie schon empfohlen: kauf dir Rasensamen, davon aber den besseren.
Post by Martin Rabers
Der Haufen ist mit zahlreichen
wilden Pflanzen bewachsen, welche kürzlich abgemäht wurden. Wie gehe ich
am besten vor, damit ich diese Pflanzen später nicht im Rasen habe?
Es spielt überhaupt keine Rolle, diese Unkräuter später im Rasen zu
haben. Sie werden zu 90 % den laufenden Rasenschnitt nicht vertragen.
Den Rest kannst du mit Rasenunkrautvernichter dezimieren, falls du
wirklich Rasen und nicht Wiese haben willst.
Ausnahme: Gräser.
Die lassen sich später nicht mehr aus den Rasengräsern entfernen und
ergeben oft ein sehr ungleichmäßiges Rasengrün, leider.
Die kannst du vorweg mit Roundup killen. Soweit sie ausgesamt haben,
werden sie aber nach der Neusaat auch wieder mit von der Partie sein.
Post by Martin Rabers
Mein Vater meinte jetzt Raps anpflanzen und im Herbst unterpflügen.
Kann man, muss man aber nicht. Rechtzeitig durchfräsen und den Boden
vor der Endplanie setzen lassen, hat auch was.
Post by Martin Rabers
Ein anderer Vorschlag war Rondup nehmen, 4 Wochen warten und dann Rasen
pflanzen. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob ich das Rondup schon beim
Humshaufen einsetzen sollte, oder später erst auf dem schon verteilten
Humus. Die Chemie schreckt mich allerdings etwas ab.
Was würdet ihr machen?
Auf den glächigen Einsatz von Roundup verzichten. Denn die
ausgefallenen Samen komme eh wieder.

Beste Grüße G e r h a r d
Loading...