Discussion:
Selbstgezogene Ananas blüht nicht
(zu alt für eine Antwort)
Werner Fuhrmann
2010-02-20 23:12:13 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. 4 Jahren über einen Ananas-Schopf eine Pflanze
gezogen, die sich in den ganzen Jahren sehr gut gmacht hat. Die
einzelnen Blätter haben mittlerweile eine Länge von ca. 100 cm, Höhe der
Pflanze ca 130 cm.
Das Exemplar steht bei mir im Wohnzimmer, in der Sommerzeit kommt es auf
den Südbalkon. (Südbaden)
Obwohl ich im Internet immer wieder mal Bilder von blühenden
Ananas-Pflanzen gesehen habe, will sich bei meinem Exemplar über all die
Jahre kein Fruchtstand einstellen. Mache ich was falsch?
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß, wenn die Pflanze zum Blühen kommt,
sie eh nicht mehr langen leben soll. Ist es dann vielleicht besser, wenn
man sich lieber ein paar Jahre an einer "Grünpflanze" freut?

Liebe Grüße
Werner
Ina Koys
2010-02-20 23:19:03 UTC
Permalink
Post by Werner Fuhrmann
ich habe mir vor ca. 4 Jahren über einen Ananas-Schopf eine Pflanze
gezogen, die sich in den ganzen Jahren sehr gut gmacht hat. Die
einzelnen Blätter haben mittlerweile eine Länge von ca. 100 cm, Höhe der
Pflanze ca 130 cm.
Stolzes Exemplar!
Post by Werner Fuhrmann
Das Exemplar steht bei mir im Wohnzimmer, in der Sommerzeit kommt es auf
den Südbalkon. (Südbaden)
Obwohl ich im Internet immer wieder mal Bilder von blühenden
Ananas-Pflanzen gesehen habe, will sich bei meinem Exemplar über all die
Jahre kein Fruchtstand einstellen. Mache ich was falsch?
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß, wenn die Pflanze zum Blühen kommt,
sie eh nicht mehr langen leben soll. Ist es dann vielleicht besser, wenn
man sich lieber ein paar Jahre an einer "Grünpflanze" freut?
Das letzte können wir dir nicht beantworten, das musst du selber wissen.
In der Tat habe ich noch nie von einer so großen Ananas gehört, alle,
die ich bisher gesehen habe, waren deutlich kleiner. Vielleicht ist das
auch eine Sortenfrage, weiß ich nicht.
Vermuten würde ich, dass der Blütenstand gebildet wird, wenn die Pflanze
sich kräftig genug fühlt. Wenn das bei der Größe nicht der Fall ist,
könnte es sein, dass sie sich nach dem Licht strecken muss, wenn sie
nicht gerade auf dem Balkon steht? In jedem Fall wird die Mutterpflanze
auch nach Bildung der Frucht nicht grußlos sterben. Sie wird vorher
Kindel bilden - jedenfalls tun das alle mir bekannten Bromelien. Du
verlierst also nichts, wenn es an die Ernte gehen sollte.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Peter Hammer
2010-02-21 06:19:28 UTC
Permalink
Moin,

wenn sie eine Frucht gebildet hat, geht sie ein. Aber ca. 4 Jahre ist
noch im Rennen. 3-4 Jahre kann es dauern, bis eine Blüte kommt.

Aber man kann sie zur Blütenenbildung mit Ethylengas stimulieren. Dazu
nimmt man einen halbierten reifen Apfel und legt ihn auf Schopf und
Erde. Probiers mal aus.
--
Mit freundlichen Grüßen
Peter
www.gringokiller.de
Infos über Chilis & feurige Saucen
Loading...