Volker Mueller
2007-01-22 16:11:05 UTC
Hallo,
vermutlich habe ich die passende Gruppe gefunden, aber sicherlich ist
diese Frage schonmal eroertert worden. In dem Falle bitte ich um einen
Hinweis darauf, wo sowie um Entschuldigung fuer die wiederholte Frage.
Folgendes:
Ein Teil meines zukuenftigen Gartens liegt auf einem Boden, der aus Sand
+ Lehm besteht und der durch Baufahrzeuge extrem verdichtet ist. Extrem
verdichtet heisst hier, dass ich mit einer Spitzhacke zwei kraeftige
Schlaege an die gleiche Stelle brauche, um vielleicht 30 cm
einzudringen. Die Folge ist klar - ich habe einen wunderbaren See. Dumm
nur, dass ein Wassergrundstueck zwar 'ne feine Sache, aber _hier_ nicht
gewuenscht ist (zumal er auch noch 20 - 50 cm mit Mutterboden
aufgestockt werden soll).
Der Boden muss also aufgelockert werden.
Spaten faellt aus.
Spitzhacke faellt eigentlich auch aus, denn unter den erreichbaren 30 cm
ist der Boden noch genauso wasserundurchlaessig (ich habe versuchsweise
einige qm bearbeitet, ohne dass das Wasser nennenswert besser abliefe).
Meine Idee ist jetzt, mit einem Erdbohrer o.ae. Loch neben Loch zu
bohren, vielleicht 1 m tief, die Loecher wieder zuzukippen und darauf
dann den Mutterboden zu schuetten. Die Variante, mit einem Bagger
"umzugraben" habe ich verworfen, weil die Flaeche (ca. 200 qm) durch den
Bagger gleich wieder verfestigt wuerde.
Frage:
- Hat das Aussicht auf Erfolg?
- Gibt es bessere Vorschlaege?
- Wo bekommt man (leihweise) einen Erdbohrer mit grossem Durchmesser
(vielleicht 20 - 30 cm?) mit 1 m Tiefbohrfaehigkeit her? Die Baumaerkte
in meiner Naehe haben maximal handbetriebene Dinger - und damit mache
ich mich bei vielleicht 50 Loechern tot - ich wuerde schon gerne was mit
Motor haben.
- Gibt es hier vielleicht einen Gartenbauer, der das (oder eine andere
geeignete Massnahme) fuer einen fairen (fair heisst hier angemessen -
kein Dumping, aber auch kein Wucher) machen wuerde - oder einen Hinweis
auf einen solchen? Der Garten befindet sich westlich von Berlin
(Staaken)/suedlich von Falkensee.
Beste Gruesse, Volker
vermutlich habe ich die passende Gruppe gefunden, aber sicherlich ist
diese Frage schonmal eroertert worden. In dem Falle bitte ich um einen
Hinweis darauf, wo sowie um Entschuldigung fuer die wiederholte Frage.
Folgendes:
Ein Teil meines zukuenftigen Gartens liegt auf einem Boden, der aus Sand
+ Lehm besteht und der durch Baufahrzeuge extrem verdichtet ist. Extrem
verdichtet heisst hier, dass ich mit einer Spitzhacke zwei kraeftige
Schlaege an die gleiche Stelle brauche, um vielleicht 30 cm
einzudringen. Die Folge ist klar - ich habe einen wunderbaren See. Dumm
nur, dass ein Wassergrundstueck zwar 'ne feine Sache, aber _hier_ nicht
gewuenscht ist (zumal er auch noch 20 - 50 cm mit Mutterboden
aufgestockt werden soll).
Der Boden muss also aufgelockert werden.
Spaten faellt aus.
Spitzhacke faellt eigentlich auch aus, denn unter den erreichbaren 30 cm
ist der Boden noch genauso wasserundurchlaessig (ich habe versuchsweise
einige qm bearbeitet, ohne dass das Wasser nennenswert besser abliefe).
Meine Idee ist jetzt, mit einem Erdbohrer o.ae. Loch neben Loch zu
bohren, vielleicht 1 m tief, die Loecher wieder zuzukippen und darauf
dann den Mutterboden zu schuetten. Die Variante, mit einem Bagger
"umzugraben" habe ich verworfen, weil die Flaeche (ca. 200 qm) durch den
Bagger gleich wieder verfestigt wuerde.
Frage:
- Hat das Aussicht auf Erfolg?
- Gibt es bessere Vorschlaege?
- Wo bekommt man (leihweise) einen Erdbohrer mit grossem Durchmesser
(vielleicht 20 - 30 cm?) mit 1 m Tiefbohrfaehigkeit her? Die Baumaerkte
in meiner Naehe haben maximal handbetriebene Dinger - und damit mache
ich mich bei vielleicht 50 Loechern tot - ich wuerde schon gerne was mit
Motor haben.
- Gibt es hier vielleicht einen Gartenbauer, der das (oder eine andere
geeignete Massnahme) fuer einen fairen (fair heisst hier angemessen -
kein Dumping, aber auch kein Wucher) machen wuerde - oder einen Hinweis
auf einen solchen? Der Garten befindet sich westlich von Berlin
(Staaken)/suedlich von Falkensee.
Beste Gruesse, Volker