Am Mon, 22 May 2006 16:01:32 +0200 schrieb Karin Will:
Hallo,
Post by Karin WillPost by Gerhard ZahnHm, und du meinst, die Schnecken schaffen es nicht, sich von
Buschbohnen auf Erdbeeren umzustellen?
Naja, die Erdbeerpflanzen, die ich an anderer Stelle gepflanzt habe,
haben gut überlebt. Die Schnecken gehen ja wohl mit Vorliebe an die
Sämlinge und die Bohnensämlinge scheinen ihn besonders zu schmecken.
dass die Viecher auch Erdbeerlaub fressen, dürfte sich auf Notzeiten
beschränken. Ich dachte eher an die Mitesserei an den Früchten, die
immer nur angeknabbert werden.
Post by Karin WillPost by Gerhard ZahnDann nimm halt eine remontierende Sorte, die sich etwas aufleiten
lässt. Aber nicht unter, sondern nur vor die Himbeeren pflanzen.
So wollte ich das machen - und eigentlich hatte ich an die Florika
gedacht (Walderdbeeren haben wir schon woanders, im halbschattigen Teil
des Gartens)
Jo, und wenn du Florika nicht bekommst, dann nimm Spadeka. Die bringt
zwar weniger Erntegewicht, aber besseres Aroma.
Zu Florika fand ich folgendes:
",Florika" (Wiesenerdbeere), Herkunft: Mehrfachkreuzung von
Dr. Rudolf Bauer aus einer Gartenerdbeer-/ Walderdbeer-Mischform und
einer Klettererdbeere, seit 1989 im Handel.
Frucht: Die relativ kleinen, rundlichen Früchte sind leuchtend rot.
Das weiche, sehr leichte Fruchtfleisch schmeckt süßaromatisch.
Reife: Die früh erscheinenden Blüten stehen über den Blättern, die
Reife setzt mittelfrüh ein, die Erträge sind nicht sehr hoch.
Inhaltsstoffe (in 100 g):
62 mg Vitamin C, 0,9 g Säure.
Bewertung: Die überaus robuste, anspruchslose Pflanze mit ihren
aromatischen Früchten wächst wiesenartig und lässt sich mehrere Jahre
lang nutzen."
Post by Karin WillAber eine Frage habe ich noch dazu: um Himbeeren soll man doch nicht
jäten oder hacken, wegen der Flachwurzeln - wenn ich jetzt da Erdbeeren
pflanze, muss ich um die Himbeeren fürchten? Die stehen ja schon da, gut
angewachsen, und werden nicht erst mit den Erdbeeren gepflanzt.
Bei der generellen Robustheit von Himbeeren hätte ich da keine
Bedenken. Musst ja nicht umgraben, sondern nur die Erdbeeren setzen.
Und Mulch hätten sowohl die Himbeeren wie auch die Erdbeeren gerne.
Beste Grüße G e r h a r d