Dietrich
2018-04-07 19:48:47 UTC
Hallo,
meinen oben genannten Vertikutierer benutze ich nur einmal jährlich im
Früfjahr.
Jedes Jahr muss ich dann ne halbe Stunde lang probieren, bis er
endlich anspringt.
Vermutung ist auch, dass der Motor es nicht mag, dass er so lange
Zeiträume unbenutzt bleibt. Offenbar kann sich auch Wasser im Tank
niederschlagen.
Dieses Jahr läuft der Motor gar nicht mehr richtig. Er springt zwar
an, hört aber nach ca. 20 Sekunden von allein wieder aus, als hätte
ich Gas weggenommen.
Zunächst starte ich in der Stellung für Kaltstart. Wenn ich dann den
Hebel ein kleines Stückchen zurücknehme ich Richtung Betrieb, dann
läuft der Motor schneller und ruhiger, geht aber dann während
konstantem Lauf nach einigen Sekunden aus.
Laut Gebrauchsanleitung habe ich Kraftstoff, Zündkerze, Luftfilter
usw. überprüft.
Zündkerze sieht übrigens bräunlich aus.
Die Bedienungsanleitung weiß nach diesen Prüfungen nur den Rat:
Kundendienstwerkstatt.
Eine Serviceanleitung finde ich nirgends.
Der Motor ist offenbar eine für mich ungewöhnliche Version. Es gibt da
im Zylinder eine Matte, die durch Flatterbewegung das Benzin födert?
Einen klassischen Vergaser mit Düse und Schwimmer zur Regulierung kann
ich nicht entdecken.
Wer kann helfen?
Gruß
Dietrich
meinen oben genannten Vertikutierer benutze ich nur einmal jährlich im
Früfjahr.
Jedes Jahr muss ich dann ne halbe Stunde lang probieren, bis er
endlich anspringt.
Vermutung ist auch, dass der Motor es nicht mag, dass er so lange
Zeiträume unbenutzt bleibt. Offenbar kann sich auch Wasser im Tank
niederschlagen.
Dieses Jahr läuft der Motor gar nicht mehr richtig. Er springt zwar
an, hört aber nach ca. 20 Sekunden von allein wieder aus, als hätte
ich Gas weggenommen.
Zunächst starte ich in der Stellung für Kaltstart. Wenn ich dann den
Hebel ein kleines Stückchen zurücknehme ich Richtung Betrieb, dann
läuft der Motor schneller und ruhiger, geht aber dann während
konstantem Lauf nach einigen Sekunden aus.
Laut Gebrauchsanleitung habe ich Kraftstoff, Zündkerze, Luftfilter
usw. überprüft.
Zündkerze sieht übrigens bräunlich aus.
Die Bedienungsanleitung weiß nach diesen Prüfungen nur den Rat:
Kundendienstwerkstatt.
Eine Serviceanleitung finde ich nirgends.
Der Motor ist offenbar eine für mich ungewöhnliche Version. Es gibt da
im Zylinder eine Matte, die durch Flatterbewegung das Benzin födert?
Einen klassischen Vergaser mit Düse und Schwimmer zur Regulierung kann
ich nicht entdecken.
Wer kann helfen?
Gruß
Dietrich