Uwe Buchinski
2004-07-11 15:36:45 UTC
Hallo,
um dem Lavendel etwas gutes zu tun habe ich gelesen, dass man ihm etwas
Kalk gönnen sollte - soweit so gut.
Nun weiß ich nicht ob Kalk gleich Kalk ist - es gibt ja IMHO gelöschten
und ungelöschten Kalk.
Ich habe im Schuppen noch einen Sack reinen Baukalk Din1060
"hydraulischer Kalk" (nehme mal an das das gelöschter Kalk ist???)
herumstehen - kann ich den zum unterarbeiten in die Erde nehmen? Oder
muß ich im Gartencenter "besonderen" Kalk kaufen?
Eigentlich sollte in beiden Säcken ja Calzium-Carbonat drinstecken - ich
trau mich aber nicht ohne vorher zu fragen den Baukalk zu nehmen, um
nicht dem geliebten Lavendel den Garaus zu machen.
Ach ja - solte der Kalk vorher in Wassser eingeweicht werden und dann in
den Boden eingebracht werden oder trocken und sparsam eingegrubbert werden?
vielen Dank voraus schon mal für Eure Hilfe...
Uwe
um dem Lavendel etwas gutes zu tun habe ich gelesen, dass man ihm etwas
Kalk gönnen sollte - soweit so gut.
Nun weiß ich nicht ob Kalk gleich Kalk ist - es gibt ja IMHO gelöschten
und ungelöschten Kalk.
Ich habe im Schuppen noch einen Sack reinen Baukalk Din1060
"hydraulischer Kalk" (nehme mal an das das gelöschter Kalk ist???)
herumstehen - kann ich den zum unterarbeiten in die Erde nehmen? Oder
muß ich im Gartencenter "besonderen" Kalk kaufen?
Eigentlich sollte in beiden Säcken ja Calzium-Carbonat drinstecken - ich
trau mich aber nicht ohne vorher zu fragen den Baukalk zu nehmen, um
nicht dem geliebten Lavendel den Garaus zu machen.
Ach ja - solte der Kalk vorher in Wassser eingeweicht werden und dann in
den Boden eingebracht werden oder trocken und sparsam eingegrubbert werden?
vielen Dank voraus schon mal für Eure Hilfe...
Uwe