Discussion:
Verwertung von Baumwurzeln
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Kanuff
2013-10-19 12:14:13 UTC
Permalink
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben
lassen um den Garten anders nutzen zu können.

Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der
Wurzeln oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Kathinka Wenz
2013-10-19 12:26:34 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der
Wurzeln oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Das kommt sicher auf die Optik der Wurzeln an. Mein Nachbar hat seine alten
Rosenstöcke komplett ausgegraben und einem Bekannten geschenkt, der die
Wurzeln als Deko verarbeitet. Wir haben auch eine Blumenverkäuferin ein paar
Meter weiter, die dankbar schöne Zweige und sicher auch schöne Wurzeln
nimmt. Dafür gibt's dann auch mal ein Blümchen geschenkt.

Geld wird man mit sowas aber vermutlich nicht machen können.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Jürgen Kanuff
2013-10-19 14:11:26 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Jürgen Kanuff
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der
Wurzeln oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Das kommt sicher auf die Optik der Wurzeln an. Mein Nachbar hat seine alten
Rosenstöcke komplett ausgegraben und einem Bekannten geschenkt, der die
Wurzeln als Deko verarbeitet. Wir haben auch eine Blumenverkäuferin ein paar
Meter weiter, die dankbar schöne Zweige und sicher auch schöne Wurzeln
nimmt. Dafür gibt's dann auch mal ein Blümchen geschenkt.
Geld wird man mit sowas aber vermutlich nicht machen können.
das nehme ich auch nicht an ...

vielleicht macht sich aber jemand die Arbeit sie selbst auszugraben?
Andy Angerer
2013-10-19 18:28:35 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
vielleicht macht sich aber jemand die Arbeit sie selbst auszugraben?
Du scheinst unter einer ausgeprägten Arbeitsallergie zu leiden.
Ich mag Dich, mein Bruder.
--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de
Ludger Averborg
2013-10-19 21:05:29 UTC
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Jürgen Kanuff
vielleicht macht sich aber jemand die Arbeit sie selbst auszugraben?
Du scheinst unter einer ausgeprägten Arbeitsallergie zu leiden.
Ich mag Dich, mein Bruder.
Ich hab fürs entfernen der Wurzeln eines Haselnussstrauches neulich 100 €
bezahlt.

l.
Ina Koys
2013-10-20 17:40:16 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Ich hab fürs entfernen der Wurzeln eines Haselnussstrauches neulich 100 €
bezahlt.
Wenn der Strauch erwachsen war, würde ich es für das Geld nicht machen.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Jürgen Exner
2013-10-20 18:00:12 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Ich hab fürs entfernen der Wurzeln eines Haselnussstrauches neulich 100 €
bezahlt.
Wenn der Strauch erwachsen war, würde ich es für das Geld nicht machen.
Wuergekette(*) um die Wurzel legen, Trecker oder Gelaendewagen
vorspannen, ziehen, fertig.
DIe 200€ Stundenlohn wurde ich mir nicht entgehen lassen.
*: http://www.northerntool.com/shop/tools/product_200381588_200381588

jue
Ludger Averborg
2013-10-20 21:11:28 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Ina Koys
Post by Ludger Averborg
Ich hab fürs entfernen der Wurzeln eines Haselnussstrauches neulich 100 €
bezahlt.
Wenn der Strauch erwachsen war, würde ich es für das Geld nicht machen.
Wuergekette(*) um die Wurzel legen, Trecker oder Gelaendewagen
vorspannen, ziehen, fertig.
Man müsste dann natürlich irgendwo in der Nähe eine Fläche haben, wo ein
Trecker/ein Geländewagen fahren kann.
Post by Jürgen Exner
DIe 200€ Stundenlohn wurde ich mir nicht entgehen lassen.
Naja, bevor du hier mit Trecker, Würgekette hier aufgelaufen wärst und die Kette
so durch den Wurzelstock gefieselt hättest und dann den Stubben rausgezogen
hättest, wärst du wohl länger als 30 min beschäftigt gewesen.

Denk ich mal so aus Erfahrung, wie lange es immer dauert, wenn ich "nur mal
schnell was machen" will.

l.
Ina Koys
2013-10-20 21:12:05 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Ina Koys
Post by Ludger Averborg
Ich hab fürs entfernen der Wurzeln eines Haselnussstrauches neulich 100 €
bezahlt.
Wenn der Strauch erwachsen war, würde ich es für das Geld nicht machen.
Wuergekette(*) um die Wurzel legen, Trecker oder Gelaendewagen
vorspannen, ziehen, fertig.
DIe 200€ Stundenlohn wurde ich mir nicht entgehen lassen.
Wenn ich dazu den Trecker erst kaufen muss, wird es schwierig mit 200
Euro/h.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Arnim Sommer
2013-10-19 15:54:17 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben lassen um
den Garten anders nutzen zu können.
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der Wurzeln
oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Wurzeln verbrennen schön langsam in einem offenen Kamin...

A!S
--
Persönliche Daten sind wie Plutonium.
Wenn zuviele davon auf einem Haufen liegen, wird es kritisch.
-- Dirk Engling, CCC
Jürgen Kanuff
2013-10-19 18:09:01 UTC
Permalink
Post by Arnim Sommer
Post by Jürgen Kanuff
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben lassen um
den Garten anders nutzen zu können.
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der Wurzeln
oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Wurzeln verbrennen schön langsam in einem offenen Kamin...
A!S
macht das wirklich jemand?
CHRISTIAN J00STEN
2013-10-19 21:05:32 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Post by Arnim Sommer
Wurzeln verbrennen schön langsam in einem offenen Kamin...
macht das wirklich jemand?
Neeeiin!
Nur im Kaminofen!

VG, Christian
Heinrich Schäffer
2013-10-20 17:17:37 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
Post by Arnim Sommer
Post by Jürgen Kanuff
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben lassen um
den Garten anders nutzen zu können.
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der Wurzeln
oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Wurzeln verbrennen schön langsam in einem offenen Kamin...
A!S
macht das wirklich jemand?
Mir wurde erzählt daß man früher "für Stock und Stauden" Bäume
geschlägert hat. Das heißt man hat für andere Leute Bäume
gefällt und als Lohn den Wurzelstock und die feineren Äste erhalten.

Mein Vater kann sich noch daran erinnern daß man im Wald die Bäume
mühsam ausgegraben hat um den Wurzelstock als Brennholz zu nutzen.
Heute würde das niemand mehr tun. Nicht einmal mit modernen
Maschinen. Anscheinend hatte Brennholz damals einen deutlich höheren
Wert (oder eine Arbeitsstunde einen geringeren).

Große Wurzelstöcke sind nach meiner Erfahrung schwierig zu schneiden und
spalten,
außerdem enthalten sie oft viel Erde und Steine.

Heinrich Schäffer
Başar Alabay
2013-10-20 17:44:05 UTC
Permalink
Mir wurde erz?hlt da? man fr?her "f?r Stock und Stauden" B?ume
geschl?gert hat. Das hei?t man hat f?r andere Leute B?ume
gef?llt und als Lohn den Wurzelstock und die feineren ?ste erhalten.
Seufz … Aua-Look Expressss? Ich seh nur ???

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Jürgen Schmadlak
2013-10-20 18:07:35 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Mir wurde erz?hlt da? man fr?her "f?r Stock und Stauden" B?ume
geschl?gert hat. Das hei?t man hat f?r andere Leute B?ume
gef?llt und als Lohn den Wurzelstock und die feineren ?ste erhalten.
Seufz … Aua-Look Expressss? Ich seh nur ???
Das kann man mit:

scope=de.*
undeclared_charset=ISO-8859-1

in .tin/attributes abstellen, wenn man das unbedingt will.

Ich bin der Meinung, dass kaputte Artikel auch als kaputte Artikel
angezeigt werden sollen.

[XP + Fup dcsn]
--
Ob es Kontrollbehörden gibt? Es gibt nur Kontrollbehörden. Freilich
sie sind nicht dazu bestimmt, Fehler im groben Wortsinn herauszufinden,
denn Fehler kommen ja nicht vor, und selbst, wenn einmal ein Fehler
vorkommt, wer darf denn endgültig sagen, dass es ein Fehler ist.
Martin Τrautmann
2013-10-20 18:52:34 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Mir wurde erz?hlt da? man fr?her "f?r Stock und Stauden" B?ume
geschl?gert hat. Das hei?t man hat f?r andere Leute B?ume
gef?llt und als Lohn den Wurzelstock und die feineren ?ste erhalten.
Seufz … Aua-Look Expressss? Ich seh nur ???
Ich nicht. Ist dein Reader nicht liberal genug?

Schönen Gruß
Martin
Post by Başar Alabay
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら
Jürgen Schmadlak
2013-10-20 19:21:02 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by Başar Alabay
Seufz … Aua-Look Expressss? Ich seh nur ???
Ich nicht. Ist dein Reader nicht liberal genug?
Undeklarierte Umlaute zu *raten* und dann anzuzeigen würde ich nicht
"liberal" nennen.

Heinrich sollte sein Outlook Express richtig einrichten. Was zu tun
ist könnte er unter
<http://piology.org/news/oe-erste-schritte.html> nachlesen.

[XP & Fup dcsn]
--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.
Reindl_Wolfgang
2013-10-24 10:04:00 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Mir wurde erz?hlt da? man fr?her "f?r Stock und Stauden" B?ume
geschl?gert hat. Das hei?t man hat f?r andere Leute B?ume
gef?llt und als Lohn den Wurzelstock und die feineren ?ste erhalten.
Seufz … Aua-Look Expressss? Ich seh nur ???
Da dürfte Dein darwinistischer tin aber eine gewisse Teilschuld haben.
Mein MacThunderbird zeigt mir die Ümläüter im Text und im Header vom
Heinrich jedenpfalz sauber an, erst in Deiber Antwort sehe ich "?".

Ansonsten stimme ichmir Dir überein, daß OjE mehrheitlich geschrottete
Posts liefert und daher zu meiden ist.

Wolfgang

Christoph Müller
2013-10-19 16:08:22 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben
lassen um den Garten anders nutzen zu können.
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der
Wurzeln oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Für einen schönen großen Wurzelstock eines Walnussbaumes werden lt.
einer Fernsehsendung vor ein paar Jahren bis zu 30.000,- Euro bezahlt.
Dieser wird dann ein paar Tage lang gekocht und anschließend auf einer
Spezialmaschine speziell dafür angerichteten Firmen zu teuerstem Furnier
verarbeitet, das vor allem in der gehobenen Klasse im Automobilbau
Verwendung findet. Ob die auch mit anderen Wurzeln was anfangen können,
entzieht sich meiner Kenntnis.
--
Servus
Christoph Müller
http://www.astrail.de
G Wolmershäuser
2013-10-19 18:47:26 UTC
Permalink
Post by Christoph Müller
Für einen schönen großen Wurzelstock eines Walnussbaumes werden lt.
einer Fernsehsendung vor ein paar Jahren bis zu 30.000,- Euro bezahlt.
Siehe dazu auch:
http://www.edelholzverkauf.de/information.php?info_id=67
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Ludger Averborg
2013-10-19 16:23:37 UTC
Permalink
Post by Jürgen Kanuff
ich möchte in einem verweilderten, überwiegend mit übermäßig ins Kraut
geschossenen Zierbäumchen (Tujien usw.) auch die Wurzeln ausgraben
lassen um den Garten anders nutzen zu können.
Gibt es eigentlich irgendwelche Interessenten für die Verwertung der
Wurzeln oder kann man die nur zur Kompostieranlage bringen lassen?
Aus Tuja-Wurzelholz machen die Marokkaner die tollsten Sachen. Hat eine ganz
wunderbar wilde Maserung. Aber dazu sollte es wohl erstens kein Bäumchen,
sondern ein Baum sein, und zweitens solltest du jemanden kennen der es haben
will.
2. Brennholz für Nachbarn Freunde Bekannte, die sich steinzeitlich erwärmen.

l.
Loading...