Discussion:
Tabak richtig anpflanzen
(zu alt für eine Antwort)
Robert Waldner
2016-05-23 19:42:23 UTC
Permalink
Aloha,

ich hab mich heuer und letztes Jahr mal an Tabak versucht, aber bisher will
das absolut nicht klappen.
Also Samen in einen Pott mit Erde, feucht (aber ohne Staunaesse) halten
...
nix.

Irgendwas mach ich falsch, aber wo ansetzen? Tante 'oogle bringt *viele*
Hits, aber die scheinen sich alle mit spaeteren Stadien der Pflanze zu
befassen - meine wollen noch nicht mal austreiben. Letztes Jahr dachte
ich noch, ich waer einfach zu spaet dran gewesen, aber jetzt kriegt das
System (ich hab im Februar angefangen mit dem Versuch da Pflaenzchen
zum Aufgehen zu bewegen).

Any hints? Naechstes Jahr wuerd ich dann doch gern mal meinen geerbten
(>100 Jahre alte) Tabakschneider ausprobieren, und bis dahin waer das
Fermentieren dann auch noch zu meistern ;)

cheers,
&rw
--
-- We're sysadmins. Sanity happens to other people.
-- Chris King, asr
Beate Goebel
2016-05-23 20:07:06 UTC
Permalink
Robert Waldner schrieb am 23 Mai 2016
Post by Robert Waldner
Irgendwas mach ich falsch, aber wo ansetzen? Tante 'oogle bringt
*viele* Hits, aber die scheinen sich alle mit spaeteren Stadien
der Pflanze zu befassen
Also ich finde das hier sehr deutlich:
http://www.tabakanbau.de/de/pool.php

Besonders:
http://www.tabakanbau.de/de/poolinfo.php?id=3015

Und hier auch:
http://www.derkleinegarten.de/nutzgarten-kleingarten/tabak-pflanzen/tabak-selber-anbauen-1.html

Ich weiß ja nicht, wo sich Dein Garten befindet. Aber es hat schon
Grund, warum nur in wenigen Gebieten Deutschlands Tabak im Garten
angepflanzt wird/wurde. Kenne ich eher aus Südfrankreich.

Beate
--
"Man kann sich darauf verlassen, dass die Amerikaner die richtige
Lösung finden werden, nachdem sie alle anderen probiert haben." [Churchill]
Robert Waldner
2016-05-24 04:36:13 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Robert Waldner schrieb am 23 Mai 2016
Post by Robert Waldner
Irgendwas mach ich falsch, aber wo ansetzen? Tante 'oogle bringt
*viele* Hits, aber die scheinen sich alle mit spaeteren Stadien
der Pflanze zu befassen
http://www.tabakanbau.de/de/pool.php
http://www.tabakanbau.de/de/poolinfo.php?id=3015
http://www.derkleinegarten.de/nutzgarten-kleingarten/tabak-pflanzen/tabak-selber-anbauen-1.html
Danke! (Vielleicht hab ich mir meine Suchergebnisse diesbez. mit den
frueheren Suchen nach der Fermentation kaputt gemacht?)
Und jetzt weiss ich auch, was ich falsch gemacht hab (an Lichtkeimer hatte
ich nicht gedacht).
Post by Beate Goebel
Ich weiß ja nicht, wo sich Dein Garten befindet. Aber es hat schon
Grund, warum nur in wenigen Gebieten Deutschlands Tabak im Garten
angepflanzt wird/wurde. Kenne ich eher aus Südfrankreich.
Nahe Wien. Ob die Gegend geeignet ist, wird sich noch herausstellen, aber
ich gehe davon aus (einer der alten (85+) Nachbarn meint, frueher waer hier
in jedem Weingarten in einer Ecke auch Tabak angebaut worden).

cheers,
&rw
--
-- you know you're getting old when..
-- The new Ikea catalog is more appealing
-- than the latest Playboy. - MrBill
Beate Goebel
2016-05-24 08:46:54 UTC
Permalink
Robert Waldner schrieb am 24 Mai 2016
Post by Robert Waldner
Post by Beate Goebel
Ich weiß ja nicht, wo sich Dein Garten befindet. Aber es hat
schon Grund, warum nur in wenigen Gebieten Deutschlands Tabak im
Garten angepflanzt wird/wurde. Kenne ich eher aus Südfrankreich.
Nahe Wien. Ob die Gegend geeignet ist, wird sich noch
herausstellen, aber ich gehe davon aus (einer der alten (85+)
Nachbarn meint, frueher waer hier in jedem Weingarten in einer
Ecke auch Tabak angebaut worden).
Ja. Wein und Tabak gehörten früher oft zusammen.

Beate
--
"Wenn einer am Boden liegt, weil er vom eigenen Armutszeugnis
erdrückt wurde, haut man nicht noch drauf herum."
[Michael Scheer in hdc]
Heinz Schmitz
2016-05-24 09:34:41 UTC
Permalink
.... einer der alten (85+) Nachbarn meint, frueher waer hier
in jedem Weingarten in einer Ecke auch Tabak angebaut worden.
Kurz nach dem Krieg wurde auch am Niederrhein auf vielen Parzellen
privatim Tabak angebaut. Heute muss aber jedes Blatt zu 65 % mit
Bildern abschreckender Raucherkrankheiten bedeckt sein, sonst
werden die Pflanzen vom Ordnungsamt ausgerupft.

Grüße,
H.

Ina Koys
2016-05-23 21:59:36 UTC
Permalink
Post by Robert Waldner
Aloha,
ich hab mich heuer und letztes Jahr mal an Tabak versucht, aber bisher will
das absolut nicht klappen.
Also Samen in einen Pott mit Erde, feucht (aber ohne Staunaesse) halten
...
nix.
Irgendwas mach ich falsch, aber wo ansetzen? Tante 'oogle bringt *viele*
Hits, aber die scheinen sich alle mit spaeteren Stadien der Pflanze zu
befassen - meine wollen noch nicht mal austreiben. Letztes Jahr dachte
ich noch, ich waer einfach zu spaet dran gewesen, aber jetzt kriegt das
System (ich hab im Februar angefangen mit dem Versuch da Pflaenzchen
zum Aufgehen zu bewegen).
Habe bisher nur Ziertabak gehabt, für den war Februar/März richtig. Aber
für die Frage, ob sie keimen oder nicht, ist der Saattermin völlig
banane. Der zählt nur für den Erfolg, den man mit der heranwachsenden
Pflanze haben kann.

Vorstellen kann ich mir für deinen Fall folgendes:
1. Du hast zu tief gesät. Tabaksamen ist so fein, den streut man nur auf
den Boden, alles andere erschlägt ihn.
2. Das Saatgut war zu alt. Pi mal Fensterkreuz kannst du die meisten
Saaten nach 3 Jahren wegschmeißen. Oder 3 Jahre nach Öffnen der
Keimschutzpackung. Manche halten erheblich länger, aber bei Tabak kann
ich mir das nicht vorstellen.
3. Du hast doch zu feucht gehalten und das Saatgut ist gleich
weggefault. Das glaube ich aber am wenigsten.

Wenn Tabak so einfach ist wie Ziertabak, dann ist die Sache einfach.
Wenn auch nicht einfach zu pikieren, denn die Pflänzchen sind winzig.
Aber sie legen dann gut los. Nur wenn sie bei dir nicht mal keimen,
liegt der Hase woanders im Pfeffer.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Loading...