Frank Lassowski
2013-07-10 20:12:48 UTC
Moin!
Ich habe leider gerade die unerfreuliche Aufgabe unseren Hofbaum gewaltig
stutzen zu müssen, damit er nicht umstürzt. Es ist eine Walnuss, deren
Alter ich leider nicht genau kenne. Sie hat in 1m Höhe einen Stammumfang
von 2,6m.
Sie ist krank, hat vor 14 Jahren (Orkan Lothar) einen sehr großen Ast am
Stamm verloren, die Wunde ist riesig und ziemlich schlecht mit Wachs
geflickt worden. Das musste schief gehen, und so geht's ihr eben heut
nicht besonders gut.
Nach einem Gespräch mit dem Dorfältesten hier könnte es sein, dass der
Baum schon seit dem Hausbau (1872) hier steht und damit mehr als 140 Jahre
alt ist. Dagegen spricht, dass sie nicht besonders hoch ist (max. 15m).
Kann jemand von Euch sagen, wie alt eine Walnuss mit einem
Stammdurchmesser von ca. 80cm ungefähr sein müsste?
Oder anders: Kann ich von den durchschnittlichen Jahresringbreiten
verschiedener Äste auf das Alter des Stammes schließen?
Die Jahresringes sind ø 2,7-3,4mm breit, bei 400mm Radius wären das dann
117-148 Jahre.
Wär schön, wenn Ihr da was zu sagen könntet.
Schöne Grüße von
Frank
Ich habe leider gerade die unerfreuliche Aufgabe unseren Hofbaum gewaltig
stutzen zu müssen, damit er nicht umstürzt. Es ist eine Walnuss, deren
Alter ich leider nicht genau kenne. Sie hat in 1m Höhe einen Stammumfang
von 2,6m.
Sie ist krank, hat vor 14 Jahren (Orkan Lothar) einen sehr großen Ast am
Stamm verloren, die Wunde ist riesig und ziemlich schlecht mit Wachs
geflickt worden. Das musste schief gehen, und so geht's ihr eben heut
nicht besonders gut.
Nach einem Gespräch mit dem Dorfältesten hier könnte es sein, dass der
Baum schon seit dem Hausbau (1872) hier steht und damit mehr als 140 Jahre
alt ist. Dagegen spricht, dass sie nicht besonders hoch ist (max. 15m).
Kann jemand von Euch sagen, wie alt eine Walnuss mit einem
Stammdurchmesser von ca. 80cm ungefähr sein müsste?
Oder anders: Kann ich von den durchschnittlichen Jahresringbreiten
verschiedener Äste auf das Alter des Stammes schließen?
Die Jahresringes sind ø 2,7-3,4mm breit, bei 400mm Radius wären das dann
117-148 Jahre.
Wär schön, wenn Ihr da was zu sagen könntet.
Schöne Grüße von
Frank