Discussion:
Kalebassen trocknen
(zu alt für eine Antwort)
tina huth
2005-11-19 17:06:13 UTC
Permalink
Hallo alle,

ich hatte dieses Jahr Kalebassen gepflanzt. Sie haben sehr zeitig mordsmäßig
viele Früchte angesetzt, die aber zunächst komplett wieder abgefallen sind.
Erst spät im August fingen die Früchte auf einmal an, dran zu bleiben und zu
wachsen . Jetzt haben wir immer noch wahnsinnig viele und sehr große
Flaschenkürbisse. Alle Versuche sie zu trocknen, schlugen bisher fehl. Sie
fangen immer vom Stiel an zu vergammeln :-(
Die meissten hängen noch an der Pflanze. Ob ich sie einfach dran lasse und
schaue was im Frühjahr noch übrig und dann trochen ist?

Gruß von
Thomas
Frank Müller
2005-11-19 21:06:39 UTC
Permalink
... Jetzt haben wir immer noch wahnsinnig viele und sehr große
Flaschenkürbisse. Alle Versuche sie zu trocknen, schlugen bisher fehl. Sie
fangen immer vom Stiel an zu vergammeln :-(
Wie vergammeln die denn? Wenn die nur schimmeln ist das normal, den
Schimmel kann man mit einer Bürste und Wasser abwaschen, wenn die dann
mal richtig trocken sind verschwinden die Flecken, die nach dem
Abwaschen noch zu sehen sind von allein.
Die meissten hängen noch an der Pflanze. Ob ich sie einfach dran lasse und
schaue was im Frühjahr noch übrig und dann trochen ist?
Ab machen und an einen trockenen und luftigen Ort legen oder hängen.

Frank
Gerhard Zahn
2005-11-19 21:23:42 UTC
Permalink
Am Sat, 19 Nov 2005 18:06:13 +0100 schrieb tina huth:

Hallo,
Post by tina huth
ich hatte dieses Jahr Kalebassen gepflanzt. Sie haben sehr zeitig mordsmäßig
viele Früchte angesetzt, die aber zunächst komplett wieder abgefallen sind.
Erst spät im August fingen die Früchte auf einmal an, dran zu bleiben und zu
wachsen .
"erst spät im August" ist wohl das Problem, weil halt zu spät.
Die konnten kaum mehr ausreifen und mit unreifen, zu wässerigen
Früchten, wird man mit dem Trocknen kaum Erfolg haben. Matsch lässt
sich nicht trocknen. :-(
Post by tina huth
Jetzt haben wir immer noch wahnsinnig viele und sehr große
Flaschenkürbisse. Alle Versuche sie zu trocknen, schlugen bisher fehl. Sie
fangen immer vom Stiel an zu vergammeln :-(
Und genau am Stiel kann man bei Kürbissen aller Art erkennen, ob sie
reif sind. Der Stiel wird dann trocken und korkig.
Post by tina huth
Die meissten hängen noch an der Pflanze. Ob ich sie einfach dran lasse und
schaue was im Frühjahr noch übrig und dann trochen ist?
Mit den ältesten davon kannst du ja noch einen Versuch machen.
Nächstes Jahr einfach eher säen/pflanzen und vielleicht vorübergehend
ein Vlies auflegen.

Beste Grüße G e r h a r d

Loading...