Michael Sçheer
2006-10-12 15:35:10 UTC
Hallo,
ich habe einen ca. 30 Jahre alten Kirschbaum (Pflanzdatum unbekannt,
wird aber so um 1970 gewesen sein). Es sind Süßkirschen. Mir ist der
Baum ganz wichtig, ich würde ihn ungern kaputtgehen lassen.
Leider wurde der Baum die letzten 10 Jahre nicht mehr gepflegt. Ein
vom Stamm abgehender Hauptast ist stark angegriffen, so dass er sicher
in den nächsten Jahren abbricht. Insgesamt gibt es immer mehr tote,
brüchige Zweige.
Ob es sich lohnt, den Baum pflegen zu lassen? Evtl., dass dieser noch
beschnitten werden kann? Ich weiß, dass das z.B. bei Eiben gut klappt,
aber ein Kirschbaum? Ich habe davon absolut keine Ahnung. Wenn
übereinstimmend alle meinen, dass da nichts zu retten sei (oder dass
evtl. ein Kirschbaum nicht älter wird), dann brauche ich nicht
jemanden kommen lassen.
Hier mal ein Bild:
Loading Image...
Danke
Michael
ich habe einen ca. 30 Jahre alten Kirschbaum (Pflanzdatum unbekannt,
wird aber so um 1970 gewesen sein). Es sind Süßkirschen. Mir ist der
Baum ganz wichtig, ich würde ihn ungern kaputtgehen lassen.
Leider wurde der Baum die letzten 10 Jahre nicht mehr gepflegt. Ein
vom Stamm abgehender Hauptast ist stark angegriffen, so dass er sicher
in den nächsten Jahren abbricht. Insgesamt gibt es immer mehr tote,
brüchige Zweige.
Ob es sich lohnt, den Baum pflegen zu lassen? Evtl., dass dieser noch
beschnitten werden kann? Ich weiß, dass das z.B. bei Eiben gut klappt,
aber ein Kirschbaum? Ich habe davon absolut keine Ahnung. Wenn
übereinstimmend alle meinen, dass da nichts zu retten sei (oder dass
evtl. ein Kirschbaum nicht älter wird), dann brauche ich nicht
jemanden kommen lassen.
Hier mal ein Bild:
Loading Image...
Danke
Michael