Discussion:
Johannisbeer-Ernte - welche Menge?
(zu alt für eine Antwort)
Anna Mosler
2008-07-20 06:37:56 UTC
Permalink
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?

Anna
Michael Bönisch
2008-07-20 10:38:03 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?
Das ist jedes Jahr anders, letztes Jahr hat es für einige Gläser
Marmelade, einen Kuchen und zum normalen Essen gereicht. Dieses Jahr war
es nicht viel mehr als ein kleiner happen und ein wenig Nahrung für die
Vögel.


M.o.B
--
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=41260
http://de.eurobilltracker.eu/profile/?user=41260
Anna Mosler
2008-07-21 13:56:23 UTC
Permalink
Post by Michael Bönisch
Post by Anna Mosler
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?
Das ist jedes Jahr anders, letztes Jahr hat es für einige Gläser
Marmelade, einen Kuchen und zum normalen Essen gereicht. Dieses Jahr
war es nicht viel mehr als ein kleiner happen und ein wenig Nahrung
für die Vögel.
Da bin ich wenigstens nicht ganz alleine mit der etwas kleinen
Johannisbeerernte. In früheren Jahren hatte ich die Johannisbeeren wohl
auch spätestens Anfang Juli gepflückt, jetzt hatte ich den Eindruck,
dass die obersten Beeren an den Rispen schon nicht mehr da waren -
vertrocknet oder abgefallen oder von den Vögeln verspeist. Vor allem bei
den Schwarzen JB beobachte ich es immer wieder, dass die vollreifen
Beeren von den Trauben abfallen.

BTW Andere haben den Schnitt der Johannisbeeren angesprochen -
allerdings ohne zu erwähnen, dass Schwarze ganz anders geschnitten
werden sollen als Rote.

Anna
Michael Bönisch
2008-07-21 19:17:39 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Post by Michael Bönisch
Das ist jedes Jahr anders, letztes Jahr hat es für einige Gläser
Marmelade, einen Kuchen und zum normalen Essen gereicht. Dieses Jahr
war es nicht viel mehr als ein kleiner happen und ein wenig Nahrung
für die Vögel.
Da bin ich wenigstens nicht ganz alleine mit der etwas kleinen
Johannisbeerernte.
So ist nun mal die Natur. Wenn man nicht extrem mit "Chemie" nachhelfen
möchte, muss man mit so etwas rechnen.
Post by Anna Mosler
In früheren Jahren hatte ich die Johannisbeeren wohl
auch spätestens Anfang Juli gepflückt,
Ich weiss, früher hatte ich mich auch mehr als einmal satt gegessen,
bevor meine Mutter sie "versaut" hat.
Post by Anna Mosler
jetzt hatte ich den Eindruck,
dass die obersten Beeren an den Rispen schon nicht mehr da waren -
vertrocknet oder abgefallen oder von den Vögeln verspeist.
Nö, ich habe das ganze schon vorher ein wenig beobachtet und somit
gesehen, das es dieses Jahr nicht so toll wird. Das dann natürlich noch
sehr viel "verdampft" ist, war dann schade.
Post by Anna Mosler
BTW Andere haben den Schnitt der Johannisbeeren angesprochen -
allerdings ohne zu erwähnen, dass Schwarze ganz anders geschnitten
werden sollen als Rote.
Keine Ahnung, was Trocken/Tot ist, schneide ich raus und der Rest bleibt
wie es gewachsen ist.



M.o.B
--
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=41260
http://de.eurobilltracker.eu/profile/?user=41260
Manfred Fiebig
2008-07-20 11:56:17 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?
Tipp:
Altes Holz ganz tief herausschneiden und nur die diesjährigen Triebe
stehen lassen. Dann hast du die nächsten Jahre eine gute Ernte.
Mein Ertrag war etwa 2,5 Kg von einem vor 9 Jahren geerbten Strauch.
--
der Hinterwäldler
Gerd Schweizer
2008-07-20 19:51:15 UTC
Permalink
Post by Manfred Fiebig
Altes Holz ganz tief herausschneiden und nur die diesjährigen Triebe
stehen lassen. Dann hast du die nächsten Jahre eine gute Ernte.
Mein Ertrag war etwa 2,5 Kg von einem vor 9 Jahren geerbten Strauch.
Manfred, zu welcher Zeit schneidest Du?
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Manfred Fiebig
2008-07-21 09:27:51 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Manfred Fiebig
Altes Holz ganz tief herausschneiden und nur die diesjährigen Triebe
stehen lassen. Dann hast du die nächsten Jahre eine gute Ernte.
Mein Ertrag war etwa 2,5 Kg von einem vor 9 Jahren geerbten Strauch.
Manfred, zu welcher Zeit schneidest Du?
Bei Johannisbeeren unkritisch, aber am Besten sofort nach der Ernte.
Dann hat der Strauch noch genügend Zeit neue Triebe zu bilden, welche
dann im zweiten Jahr tragen.

Johannisbeeren tragen nur am Holz, welches 1-2 Jahre alt ist. Altes Holz
trägt nur an den Trieben die vergangenes Jahr gewachsen sind und ist
mehr oder weniger eine selbstregulierende Gerechtigkeit der Natur
zwischen der Möglichkeit der Wurzel und der Früchte. Dies ist oft bei
Obst zu beobachten. Nicht umsonst werden von den Obstbauern die Bäume
und Sträucher kurz gehalten.
--
der Hinterwäldler
Gerd Schweizer
2008-07-21 18:37:46 UTC
Permalink
Post by Manfred Fiebig
Bei Johannisbeeren unkritisch, aber am Besten sofort nach der Ernte.
Dann hat der Strauch noch genügend Zeit neue Triebe zu bilden, welche
dann im zweiten Jahr tragen.
Danke, Manfred, dann werde ich in der Woche mal einen alten Zweig
schneiden. Bisher kam nämlich von unten nie was neues nach.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Frank Husel
2008-07-20 19:43:30 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?
Kann man nicht generalisieren, es sei denn, man
mittelt es über längere Zeit. Hängt natürlich
stark von Alter, Lage, Boden, Größe etc. ab.


Dieses Jahr ist die Ernte meines Vermieters an
roten Johannisbeeren gut. An einem fast mannshohen
Strauch ist ein langer Ast unter der Last abgebrochen.


Die anderen, im Herbst geschnittenen Sträucher
quellen auch über. Ich durfte mich reichlich
bedienen.

Also, ich würd mal sagen, 2,5-3 kg wären von
diesem großen Strauch schon zu gewinnen.
Ist aber wirklich nur ne grobe Schätzung
anhand meiner Ernte, könnte auch mehr sein.

Bei der Reihe kleinerer Sträucher (1,2m hoch) weiter
unten im Garten, teils verschattet, hab ich auf 6-7m
Länge einseitig höchstens die Hälfte abgeerntet und
ca. 3 kg gehabt, und die hängen immer noch brechend
voll.

Er hat mir noch vor ein paar Tagen erklärt, man
solle so ca. 3 Äste stehen lassen und den Rest
über dem Boden schneiden (glaub ich jedenfalls).



Frank
Karlhanns Spiegel
2008-07-21 13:34:15 UTC
Permalink
Post by Anna Mosler
Wie viel Kilogramm (oder Liter an Beeren) rote bzw. schwarze
Johannisbeeren erntet ihr eigentlich von einem einzigen, älteren, gut
gepflegten, "normalen" (also keine Super-Neuzüchtung) Strauch?
Anna
wir haben noch junge Sträucher, gerade mal 2 Jahre im Garten, der
Ertrag ist bereits eneom
im Nachbargarten stehen in der Wild-Wiese alte Sträucher 10 Jahre eher
mehr, es wurde noch garnienicht geschnitten, also ein Wust von
Gestrüpp, mannshoch mit Lattengerüst gestützt. in den beiden Jahren
die ich hier wohne sind die Sträucher blutrot bzw schwarz vor
Früchten, es sind eher Zentner :-), wie die das machen weiss ich
nicht. Dünger oder Mulchen und all das moderne Zeug kennen die auch nicht.
--
*** DEBIAN * FLUXBOX * OOo * MOZILLA * WIKI * GIMP ***

Grüße aus dem Bayerwald Karlhanns & Christa Spiegel
* * * http://www.kh-spiegel.de * * *
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...