Discussion:
Baumstumpf beranken?
(zu alt für eine Antwort)
Heinz Fahrian
2008-04-09 20:06:10 UTC
Permalink
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen. Vor
einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den Baumstumpf
beranken zu lassen. Ich meine, das war hier in der Newsgroup.

Hat jemand Infos dazu?
Jürgen Exner
2008-04-09 20:15:19 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen. Vor
einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den Baumstumpf
beranken zu lassen.
Das laesst sich so absolut nicht beantworten. Ob etwas sinnvoll ist kann
man nur beurteilen, wenn man auch das Ziel kennt, dass mit dieser
Massnahme erreicht werden soll.

Moechtest du den Baumstamm begruenen? Ja, dann ist beranken lassen eine
sinnvolle Moeglichkeit.
Moechtest du den Baumstamm hellblau anstreichen, um ein rosarotes
Vogelhaeuschen oder -traenke darauf zu setzen? Nein, dann ist beranken
lassen ist nicht sinnvoll weil es die jahrliche Wartung erschwert.

jue
Heinz Fahrian
2008-04-09 20:22:34 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Das laesst sich so absolut nicht beantworten. Ob etwas sinnvoll ist kann
man nur beurteilen, wenn man auch das Ziel kennt, dass mit dieser
Massnahme erreicht werden soll.
Moechtest du den Baumstamm begruenen? Ja, dann ist beranken lassen eine
sinnvolle Moeglichkeit.
Moechtest du den Baumstamm hellblau anstreichen, um ein rosarotes
Vogelhaeuschen oder -traenke darauf zu setzen? Nein, dann ist beranken
lassen ist nicht sinnvoll weil es die jahrliche Wartung erschwert.
jue
Nein, anstreichen will ich den Stumpf nicht und auch kein Vogelhäuschen
draufstellen. Ich bin sicher, dass ich hier in dieser Newsgroup einen
Beitrag gelesen habe, der mich beeindruckt hatte. War da nicht sogar
ein Link zu einem Beispielfoto?
Ina Koys
2008-04-10 16:05:00 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
Nein, anstreichen will ich den Stumpf nicht und auch kein Vogelhäuschen
draufstellen. Ich bin sicher, dass ich hier in dieser Newsgroup einen
Beitrag gelesen habe, der mich beeindruckt hatte. War da nicht sogar ein
Link zu einem Beispielfoto?
Könnte es das hier gewesen sein?

Loading Image...

Falls ja, dann ist da gar nichts weiter zu beachten, außer, dass die
Winde rechtzeitig ausgesät werden muss. Hätt ich fast verschwitzt dieses
Jahr. Mussichdochgleichmalnachsehen... Dann entsprechend Ansatzpunkte am
Baum vorsehen, indem z.B. Schnüre vom Boden hochgeführt werden. Und oben
sind noch ein paar Aststümpfe dran. Hat jetzt mehrfach mit der Winde
funktioniert, jeweils bedrängt von den Stangenbohnen, die von der Seite
angreifen und oben ihre Samen in Sicherheit bringen wollen. Manchmal
schaffen sie es.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Heinz Fahrian
2008-04-10 16:30:13 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Könnte es das hier gewesen sein?
http://www.koys.de/imgs/WindeBlau.JPG
Falls ja, dann ist da gar nichts weiter zu beachten, außer, dass die Winde
rechtzeitig ausgesät werden muss. Hätt ich fast verschwitzt dieses Jahr.
Mussichdochgleichmalnachsehen... Dann entsprechend Ansatzpunkte am Baum
vorsehen, indem z.B. Schnüre vom Boden hochgeführt werden. Und oben sind noch
ein paar Aststümpfe dran. Hat jetzt mehrfach mit der Winde funktioniert,
jeweils bedrängt von den Stangenbohnen, die von der Seite angreifen und oben
ihre Samen in Sicherheit bringen wollen. Manchmal schaffen sie es.
Ina
Hallo Ina,

ja, das könnte es gewesen sein. Sieht ja auch wirklich toll aus mit der
"Winde blau". Vom Baumstamm ist jedenfalls nichts mehr zu sehen. Macht
irgendwie den Eindruck einer lebendigen Säule.

Ich denke daran, den Baumstumpf evtl. mit feinem Maschendraht
"einzuwickeln" und dann beranken zu lassen. Hast Du oder andere noch
Ideen, was man zum Beranken eines Baumstammes noch so alles nehmen
kann?

Gruß Heinz
Ina Koys
2008-04-10 16:49:44 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
Ich denke daran, den Baumstumpf evtl. mit feinem Maschendraht
"einzuwickeln" und dann beranken zu lassen. Hast Du oder andere noch
Ideen, was man zum Beranken eines Baumstammes noch so alles nehmen kann?
Wie gesagt: Schnüre angepinnt und rauhe Oberfläche. Maschendraht sieht
vermutlich blöd aus und wahrscheinlich wirkt er auch nicht. Wie soll
sich ein Winder da rumwinden?

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Kathinka Wenz
2008-04-11 08:36:41 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Wie gesagt: Schnüre angepinnt und rauhe Oberfläche. Maschendraht sieht
vermutlich blöd aus und wahrscheinlich wirkt er auch nicht. Wie soll
sich ein Winder da rumwinden?
Warum nicht? Wenn nix anderes da ist. Außerdem kommt es sehr drauf an,
was gepflanzt wird. Selbst Kapuzinerkresse kommt übrigens an
Maschendraht hoch und das kann ich mir auch sehr schön vorstellen.

Was genau gepflanzt wird, hängt natürlich vom Standort und den
persönlichen Vorliebe ab. Es gibt dauerhafte Bepflanzung (z.B. Clematis
oder Lornicera für den Halbschatten) oder eben die einjährigen (Winde,
Kapuzinerkresse, Schwarzäugige Susanne) oder auch ohne Kletterhilfe
immergrün für den Schatten (Efeu) oder sonniger und nicht immergrün
(wilder Wein).

Gruß, Kathinka
Ina Koys
2008-04-11 14:52:07 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Ina Koys
Wie gesagt: Schnüre angepinnt und rauhe Oberfläche. Maschendraht sieht
vermutlich blöd aus und wahrscheinlich wirkt er auch nicht. Wie soll
sich ein Winder da rumwinden?
Warum nicht? Wenn nix anderes da ist.
Schon. Aber der Maschendraht wird tendenziell unmittelbar anliegen und
da kommt pflanze dann schlecht durch zwischen Drahtmasche und Rinde. Das
meinte ich.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Kathinka Wenz
2008-04-10 07:04:34 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen. Vor
einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den Baumstumpf
beranken zu lassen. Ich meine, das war hier in der Newsgroup.
Iiiiiina!

Gruß, Kathinka
Heinz Fahrian
2008-04-10 16:04:35 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Iiiiiina!
Gruß, Kathinka
Weißt Du noch welcher Beitrag das war? Meine Suche ist leider
ergebnislos geblieben. Meinst Du mit "Iiiiiina" Ina Koys? Wenn ja, kann
ich ihr ja mal eine email schicken.

Das Thema interessiert mich sehr, weil ich mal den Versuch wagen will,
einen Baumstumpf grün und/oder auch blühend beranken zu lassen. Wenn es
mir auf Dauer nicht gefällt, kann ich den Stamm immer noch entfernen.
Vielleicht bin ich ja positiv angetan von dem Berankungsprojekt.
Außerdem erspare ich mir dann das blöde Ausbuddeln des Stammes samt
Wurzeln.

Gruß Heinz
Ina Koys
2008-04-10 16:21:43 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
Post by Kathinka Wenz
Iiiiiina!
Gruß, Kathinka
Weißt Du noch welcher Beitrag das war? Meine Suche ist leider
ergebnislos geblieben. Meinst Du mit "Iiiiiina" Ina Koys? Wenn ja, kann
ich ihr ja mal eine email schicken.
Alternativ könntest du auch mein obiges Posting bekucken.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
G Wolmershäuser
2008-04-10 16:32:02 UTC
Permalink
Post by Heinz Fahrian
Das Thema interessiert mich sehr, weil ich mal den Versuch wagen will,
einen Baumstumpf grün und/oder auch blühend beranken zu lassen. Wenn es
mir auf Dauer nicht gefällt, kann ich den Stamm immer noch entfernen.
Vielleicht bin ich ja positiv angetan von dem Berankungsprojekt.
Außerdem erspare ich mir dann das blöde Ausbuddeln des Stammes samt
Wurzeln.
In der Tat..... Bei mir waren zwei Fichten, Durchmesser ca 60 cm, die
ich auf ca. 4-5 m Höhe abbauen ließ, schon nach wenigen Jahren umgekippt
(berankt mit Wisteria). Auch die im Boden verbliebenen Wurzeln waren so
morsch, dass sie leicht ausgegraben werden konnten. Baumstümpfe von
Bäumen, die nahezu bodeneben abgesägt wurden sind hingegen noch nach 20
Jahren wie eingemauert. Achte bei dieser Aktion darauf, dass im Umkreis
vom Stamm mit einem Radius, der der Höhe des Stammes entspricht, keine
wichtigen Dinge oder Pflanzen stehen. :-)
Beste Grüße
G.W.
--
"No matter how small your garden is, you should aim to have a minimum of
a quarter of an acre of natural woodland in it."
Lionel de Rothschild
Ina Koys
2008-04-10 16:46:48 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Post by Heinz Fahrian
Das Thema interessiert mich sehr, weil ich mal den Versuch wagen will,
einen Baumstumpf grün und/oder auch blühend beranken zu lassen. Wenn
es mir auf Dauer nicht gefällt, kann ich den Stamm immer noch
entfernen. Vielleicht bin ich ja positiv angetan von dem
Berankungsprojekt. Außerdem erspare ich mir dann das blöde Ausbuddeln
des Stammes samt Wurzeln.
In der Tat..... Bei mir waren zwei Fichten, Durchmesser ca 60 cm, die
ich auf ca. 4-5 m Höhe abbauen ließ, schon nach wenigen Jahren umgekippt
(berankt mit Wisteria).
Bei mir ist ein Birnbaum drunter. Aber vorläufig kippt der nicht um, der
lebt nämlich noch. Soll er zwar nicht, aber richtet er sich danach? Nö.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Ina Koys
2008-04-10 16:05:26 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Heinz Fahrian
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen.
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den
Baumstumpf beranken zu lassen. Ich meine, das war hier in der Newsgroup.
Iiiiiina!
Sie wünschen?

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Kathinka Wenz
2008-04-10 20:20:00 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Kathinka Wenz
Post by Heinz Fahrian
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen.
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den
Baumstumpf beranken zu lassen. Ich meine, das war hier in der Newsgroup.
Iiiiiina!
Sie wünschen?
Na was wohl. Das Foto von deinem Winden-Baustumpf.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Ina Koys
2008-04-10 20:42:06 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Ina Koys
Post by Kathinka Wenz
Post by Heinz Fahrian
In Kürze will ich 2 Bäume fällen und die Baumstümpfe stehen lassen.
Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass es sinnvoll ist, den
Baumstumpf beranken zu lassen. Ich meine, das war hier in der Newsgroup.
Iiiiiina!
Sie wünschen?
Na was wohl. Das Foto von deinem Winden-Baustumpf.
Längst da. Aber auf den Wunsch einer einzelnen Dame kann ich das Link
noch mal posten, damit du nicht aktuell 9 Postings weiter oben klicken
musst:

http://www.koys.de/imgs/WindeBlau.JPG

Ina,
Kundendienst völlig total verinnerlicht habend
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Kathinka Wenz
2008-04-11 08:27:40 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Kathinka Wenz
Na was wohl. Das Foto von deinem Winden-Baustumpf.
Längst da.
Ja, jetzt. Ich wußte aber um 8:04 Uhr noch nicht, dass du es um 17:05
Uhr posten würdest. Sonst hätte ich natürlich nicht nach dir gebrüllt.

Gruß, Kathinka
Loading...