Discussion:
Oberirdische Teile von Knoblauch essbar?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Moss
2007-08-13 10:28:29 UTC
Permalink
Hallo,

Knoblauch im Garten hat ja nicht nur die wohlbekannten Knollen und Zehen
im Boden, sondern bildet auch oberirdisch aus den Blüten so eine Art
lockerer Knolle mit Früchten, die kleiner, rundlicher sind, aber
ansonsten so ähnlich aussehen wie die Zehen in der Erde.

Sind diese oberirdischen Teile auch eßbar? Schmecken die so wie die
Zehen oder lohnt sich das nicht? Nicht dass es beim Knoblauch so wie bei
der Kartoffel ist und die oberirdischen Teile hoch giftig...glaube ich
zwar nicht, aber fragen kann man ja mal.

Danke für Antworten und liebe Grüsse,
Andreas
Bernhard Albert
2007-08-13 10:34:42 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Moss
Sind diese oberirdischen Teile auch eßbar? Schmecken die so wie die
Zehen oder lohnt sich das nicht? Nicht dass es beim Knoblauch so wie
bei der Kartoffel ist und die oberirdischen Teile hoch
giftig...glaube ich zwar nicht, aber fragen kann man ja mal.
Kann man genauso essen. Sind halt kleine Brutzwiebeln. Die sind etwas
mühsam zu putzen - aber ansonsten perfekt. Ich packe die ganz gerne mal
ganz dazu, wenn ich etwas in Öl ausbacke. Da finde ich sie leckerer als
kleingeschnittene große Zehen.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Ina Koys
2007-08-13 10:36:22 UTC
Permalink
Post by Andreas Moss
Sind diese oberirdischen Teile auch eßbar?
Grundsätzlich sind auch Knollenblätterpilze einmal essbar...
Post by Andreas Moss
Schmecken die so wie die
Zehen oder lohnt sich das nicht? Nicht dass es beim Knoblauch so wie bei
der Kartoffel ist und die oberirdischen Teile hoch giftig
Ohne das je probiert zu haben: Knobläucher sind Allium-Arten, eng
verwandt mit Schnittlauch, Knolau, Lauchzwiebeln, Winterheckezwiebeln
und Küchenzwiebeln. Von denen allen futtert man (auch) oberirdisch. Böse
Falle, wenn das bei Knoblauch so gar nicht gut wäre.

Ina
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Kathinka Wenz
2007-08-13 11:04:25 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Andreas Moss
Schmecken die so wie die
Zehen oder lohnt sich das nicht? Nicht dass es beim Knoblauch so wie bei
der Kartoffel ist und die oberirdischen Teile hoch giftig
Ohne das je probiert zu haben: Knobläucher sind Allium-Arten, eng
verwandt mit Schnittlauch, Knolau, Lauchzwiebeln, Winterheckezwiebeln
und Küchenzwiebeln. Von denen allen futtert man (auch) oberirdisch. Böse
Falle, wenn das bei Knoblauch so gar nicht gut wäre.
Dochdoch, das Grün vom Knoblauch kann man auch essen. Schmeckt nicht ganz so
intensiv, aber auch gut. Und bringt nette Farbtupfer ins Essen.

Kartoffeln sind roh ungenießbar und wenn die Knollen grün werden, sind auch
die giftig. Knoblauch kann man roh wie gekocht genießen.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
J Rahn
2007-08-13 11:50:44 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Kartoffeln sind roh ungenießbar und wenn die Knollen grün werden, sind auch
die giftig. Knoblauch kann man roh wie gekocht genießen.
Was echt? bist du dir da sicher? ich habe da so eine Erzählung aus einem
(Zwangs)Lager im Kopf wo sie nur durch rohe Kartoffeln überlebt haben...
(gut waren sie sicher nicht... aber ungenießbar?) kann aber leider nicht
mehr nachfragen - Hast du irgendeine Quelle zum nachlesen oder so?

Gruß Joy (jetzt arg verunsichert)
Kathinka Wenz
2007-08-13 12:11:31 UTC
Permalink
Post by J Rahn
Post by Kathinka Wenz
Kartoffeln sind roh ungenießbar und wenn die Knollen grün werden, sind auch
die giftig. Knoblauch kann man roh wie gekocht genießen.
Was echt? bist du dir da sicher? ich habe da so eine Erzählung aus einem
(Zwangs)Lager im Kopf wo sie nur durch rohe Kartoffeln überlebt haben...
(gut waren sie sicher nicht... aber ungenießbar?)
Ungenießbar ist weniger schlimm als giftig.
Post by J Rahn
kann aber leider nicht
mehr nachfragen - Hast du irgendeine Quelle zum nachlesen oder so?
http://www.google.de/search?q=rohe+kartoffeln

Das war jetzt nicht schwer...

In Mengen sollte man rohe Kartoffeln also nicht essen, ein wenig scheint
aber nicht zu schaden.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Christine Fritzsche
2007-08-13 12:22:46 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
In Mengen sollte man rohe Kartoffeln also nicht essen, ein wenig
scheint aber nicht zu schaden.
Gruß, Kathinka
Ich muss immer welche extra schälen, weil bei meiner Tochter die Fluktation
der rohen Kartoffeln sehr hoch ist. ;-) Ich selbst hab früher auch sehr gern
die roheh gefuttert.

Gruß
Christine
Konrad Wilhelm
2007-08-13 15:01:57 UTC
Permalink
On Mon, 13 Aug 2007 14:22:46 +0200, "Christine Fritzsche"
Post by Christine Fritzsche
Post by Kathinka Wenz
In Mengen sollte man rohe Kartoffeln also nicht essen, ein wenig
scheint aber nicht zu schaden.
Gruß, Kathinka
Ich muss immer welche extra schälen, weil bei meiner Tochter die Fluktation
der rohen Kartoffeln sehr hoch ist. ;-) Ich selbst hab früher auch sehr gern
die roheh gefuttert.
So did I. Schnurpst so schön. OK, satt gegessen hab ich mich damit
nicht, aber so ne halbe Kartoffel hab ich meiner Mutter schon
weggefressen. Überhaupt alles was so schön knackig ist: die Strünkchen
vom Salat (am besten wenn er schon bisschen schießt), Kohlrabi,
Möhren, junge Gurken (mit Schale), Strunk vom Blumenkohl und vom
Weißkohl.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Gesine Lebrecht
2007-08-13 15:11:01 UTC
Permalink
"> Schnurpst so schön. die Strünkchen
Post by Konrad Wilhelm
vom Salat (am besten wenn er schon bisschen schießt), Kohlrabi,
Möhren, junge Gurken (mit Schale), Strunk vom Blumenkohl und vom
Weißkohl.
Mannmannmann, das frisst noch nicht mal unser Kaninchen...;-))

Gruß
Gesine
Konrad Wilhelm
2007-08-13 15:59:55 UTC
Permalink
On Mon, 13 Aug 2007 17:11:01 +0200, "Gesine Lebrecht"
Post by Gesine Lebrecht
"> Schnurpst so schön. die Strünkchen
Post by Konrad Wilhelm
vom Salat (am besten wenn er schon bisschen schießt), Kohlrabi,
Möhren, junge Gurken (mit Schale), Strunk vom Blumenkohl und vom
Weißkohl.
Mannmannmann, das frisst noch nicht mal unser Kaninchen...;-))
Kaninchen haben da einen besonderen Geschmack. Die, die ich kenne
fressen am liebsten die Rinde von neu gepflanzten Obstbäumchen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Dorothee Hermann
2007-08-13 20:57:06 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Gesine Lebrecht
Schnurpst so schön. die Strünkchen vom Salat (am besten
wenn er schon bisschen schießt), Kohlrabi, Möhren, junge
Gurken (mit Schale), Strunk vom Blumenkohl und vom
Weißkohl.
Lecker, lecker
Post by Konrad Wilhelm
Post by Gesine Lebrecht
Mannmannmann, das frisst noch nicht mal unser Kaninchen...;-))
Kaninchen haben da einen besonderen Geschmack. Die, die ich
kenne fressen am liebsten die Rinde von neu gepflanzten
Obstbäumchen.
Mh, geschmortes Kaninchen ist auch lecker ... ;-)

Freundliche Grüße
Dorothee
Konrad Wilhelm
2007-08-13 21:23:51 UTC
Permalink
On Mon, 13 Aug 2007 22:57:06 +0200, "Dorothee Hermann"
Post by Dorothee Hermann
Post by Konrad Wilhelm
Post by Gesine Lebrecht
Schnurpst so schön. die Strünkchen vom Salat (am besten
wenn er schon bisschen schießt), Kohlrabi, Möhren, junge
Gurken (mit Schale), Strunk vom Blumenkohl und vom
Weißkohl.
Lecker, lecker
Post by Konrad Wilhelm
Post by Gesine Lebrecht
Mannmannmann, das frisst noch nicht mal unser Kaninchen...;-))
Kaninchen haben da einen besonderen Geschmack. Die, die ich
kenne fressen am liebsten die Rinde von neu gepflanzten
Obstbäumchen.
Mh, geschmortes Kaninchen ist auch lecker ... ;-)
Denn: nur tote Kaninchen sind gute Kaninchen.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Gerd Schweizer
2007-08-14 18:35:30 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Dorothee Hermann
Mh, geschmortes Kaninchen ist auch lecker ... ;-)
Denn: nur tote Kaninchen sind gute Kaninchen.
Aber sie sollten schon gebraten sein ;-)
Unsere Katze frisst rohe Mäuse, wir mögen die nicht mal gekocht.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Ina Koys
2007-08-14 19:31:20 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Unsere Katze frisst rohe Mäuse, wir mögen die nicht mal gekocht.
Alles eine Frage ausreichenden Hungers...

Ina
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Kathinka Wenz
2007-08-15 07:19:23 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Unsere Katze frisst rohe Mäuse, wir mögen die nicht mal gekocht.
Hast du es mal probiert? Ich bin mir recht sicher, dass Maus durchaus
schmeckt, aber sie sind halt so mühsam zu essen. Das Kleinste, was ich
bisher gegessen habe, war Taube bzw. Wachtel, und das ist schon extrem
anstrengend.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Ina Koys
2007-08-15 08:29:44 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Gerd Schweizer
Unsere Katze frisst rohe Mäuse, wir mögen die nicht mal gekocht.
Hast du es mal probiert? Ich bin mir recht sicher, dass Maus durchaus
schmeckt, aber sie sind halt so mühsam zu essen.
Dann eben so lange kochen, bis das Fleisch alleine von den Knochen
fällt. Ob man dann allerdings noch den Geschmack beurteilen kann und wie
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Post by Kathinka Wenz
Das Kleinste, was ich
bisher gegessen habe, war Taube bzw. Wachtel, und das ist schon extrem
anstrengend.
Ich biete gegrillte Raupe, da gabs eine Überwindungsschwelle, aber der
Rest war ganz einfach... Das Vieh schmeckte nach der anhaftenden
Holzkohle, sonst nach nix.

http://www.touringaustralia.de/RedCentre/IntroducingToAboriginalCulture.php

Ina
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Peter Wenz
2007-08-15 08:51:01 UTC
Permalink
Ina Koys schrieb am 15.08.2007:

[Mäuse essen]
Post by Ina Koys
Dann eben so lange kochen, bis das Fleisch alleine von den Knochen
fällt. Ob man dann allerdings noch den Geschmack beurteilen kann und wie
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Ach was.
Wir haben letztes Jahr ein Dutzend Mäuse erlegt.
Daraus hätte man schon was Tolles köchen können.
Also eine Vorspeise.
Für ein Kind.
Ein kleines Kind.
Mit ordentlich Kartoffeln.
Vielleicht.

Cheers
Peter
Basar Alabay
2007-08-15 09:06:27 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Dann eben so lange kochen, bis das Fleisch alleine von den Knochen
fällt. Ob man dann allerdings noch den Geschmack beurteilen kann und wie
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Als ich klein war, mußte ich mal auf einer Grünen Woche so eine große
Schale Froschschenkel essen. Abgesehen davon, daß ich die ganze Zeit ein
Ekelgefühl hatte - mal ganz neutral betrachtet, schmeckte es nach
Hühnchen und relativ gut - aber ...
Jedenfalls sind Mäuse da sicher gehaltvoller.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Ina Koys
2007-08-15 09:40:38 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Als ich klein war, mußte ich mal auf einer Grünen Woche so eine große
Schale Froschschenkel essen. Abgesehen davon, daß ich die ganze Zeit ein
Ekelgefühl hatte - mal ganz neutral betrachtet, schmeckte es nach
Hühnchen und relativ gut - aber ...
Ich hab die neulich auf'm deutsch-französischen Volksfest gesehen. Und
mal abgesehen davon, dass ich sie sowieso nicht ohne Not essen würde,
schienen mir die auch aus nix als Haut und Knochen zu bestehen -
ernährungstechnisch höchst ineffektiv, wenn man die Knochen nicht
mitißt. Ich hab auch niemanden gesehen, der die zu sich nahm,
wahrscheinlich waren sie sowieso nur als Deko da.

I*DannDochLieberMaus*na
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Bernhard Albert
2007-08-15 11:22:41 UTC
Permalink
Hallo Ina,
Post by Ina Koys
Ich hab die neulich auf'm deutsch-französischen Volksfest gesehen.
Und mal abgesehen davon, dass ich sie sowieso nicht ohne Not essen
würde, schienen mir die auch aus nix als Haut und Knochen zu
bestehen
Den Eindruck hatte ich auch bei den Hühnerfüßen, die ich in einem
chinesischen Lokal abnagen durfte. Da dürften selbs Entefüße
gehaltvoller sein, die haben wenigstens noch Schwimmhäute.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Basar Alabay
2007-08-15 16:01:37 UTC
Permalink
Post by Bernhard Albert
Da dürften selbs Entefüße
gehaltvoller sein, die haben wenigstens noch Schwimmhäute.
LOL! ;-)))

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Basar Alabay
2007-08-15 16:01:20 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
ernährungstechnisch höchst ineffektiv, wenn man die Knochen nicht
mitißt. Ich hab auch niemanden gesehen, der die zu sich nahm,
wahrscheinlich waren sie sowieso nur als Deko da.
Ich will jetzt nicht Advocatus Diaboli werden - aber, das Zeug ist
mitnichten nur Deko. Das wird gegessen, und "schmeckt" auch. Nur war mir
das damals irgendwie egal. ich wollte nicht. Naja.
Ich muß zu meiner Schande aber gestehen, daß ich auch Schnecken lecker
finde ;-))) Und da ist auch nicht so viel dran.
Mein armes Karma :-/

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Ina Koys
2007-08-15 16:08:15 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Ina Koys
ernährungstechnisch höchst ineffektiv, wenn man die Knochen nicht
mitißt. Ich hab auch niemanden gesehen, der die zu sich nahm,
wahrscheinlich waren sie sowieso nur als Deko da.
Ich will jetzt nicht Advocatus Diaboli werden - aber, das Zeug ist
mitnichten nur Deko. Das wird gegessen, und "schmeckt" auch.
Vielleicht bei den Franzosen. Aber auf'm deutsch-französischen
Volksfest, wo es nebenan schließlich auch Currywurst (5-faches Gewicht,
Drittel des Preises, keine Gräten) gibt? Für mich sahen die Dinger aus,
als ob sie seit 14 Tagen jeweils neu und kalt da hingelegt werden, damit
an dem Rummel noch irgendwas "französisch" genannt werden kann.

Ina
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Günter Hackel
2007-08-16 06:03:42 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Ich muß zu meiner Schande aber gestehen, daß ich auch Schnecken lecker
finde ;-))) Und da ist auch nicht so viel dran.
Mein armes Karma :-/
Also ich esse keine Tiere bei denen ich noch Augen und deren Arschlöcher
mitessen müsste ;)
gh
Basar Alabay
2007-08-16 06:08:02 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Also ich esse keine Tiere bei denen ich noch Augen und deren Arschlöcher
mitessen müsste ;)
Da bin ich toleranter, ist ja bei Sprotten ähnlich.
Und gebratenes Arschloch hast Du noch nie in Griechenland oder der
Türkei gegessen? Schmeckt echt super! ;-)

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Peter Wenz
2007-08-15 10:49:31 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Ina Koys
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Als ich klein war, mußte ich mal auf einer Grünen Woche so eine große
Schale Froschschenkel essen. Abgesehen davon, daß ich die ganze Zeit ein
Ekelgefühl hatte - mal ganz neutral betrachtet, schmeckte es nach
Hühnchen und relativ gut - aber ...
Ich habe mal in Thailand 'Frog with holy basil' das ist Horapa, der auch
||ACHTUNG:ONTOPIC|| in unserem Garten wächst, gegessen.
In Bezug auf den Geschmack stimme ich mit dir überein, wobei jedes
Gericht mit Horapa bei ausreichender Dosierung hauptsächlich nach Horapa
schmeckt...

Unangenehm war nur, dass sie wohl den Frosch einfach im Ganzen durch den
Wolf gedreht haben, soviele kleine Knochen kann selbst eine Schüssel
gehackter Zwergmäuse nicht haben. War eher aufwändig...

Cheers
Peter
Peter Wenz
2007-08-15 11:05:50 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Ina Koys
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Als ich klein war, mußte ich mal auf einer Grünen Woche so eine große
Schale Froschschenkel essen. Abgesehen davon, daß ich die ganze Zeit ein
Ekelgefühl hatte - mal ganz neutral betrachtet, schmeckte es nach
Hühnchen und relativ gut - aber ...
Ich habe mal in Thailand 'Frog with holy basil (= Horapa)', der auch
||ACHTUNG:ONTOPIC|| in unserem Garten wächst, gegessen.

In Bezug auf den Geschmack stimme ich mit dir überein, wobei jedes
Gericht mit Horapa bei ausreichender Dosierung hauptsächlich nach Horapa
schmeckt...

Unangenehm war nur, dass sie wohl den Frosch einfach im Ganzen durch den
Wolf gedreht haben, soviele kleine Knochen kann selbst eine Schüssel
gehackter Zwergmäuse nicht haben. War eher aufwändig...

Cheers
Peter
Ina Koys
2007-08-15 12:06:29 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Ich habe mal in Thailand 'Frog with holy basil (= Horapa)'
Ist das das selbe wie Thai-Basilikum?

, der auch
Post by Peter Wenz
||ACHTUNG:ONTOPIC|| in unserem Garten wächst, gegessen.
Unangenehm war nur, dass sie wohl den Frosch einfach im Ganzen durch den
Wolf gedreht haben, soviele kleine Knochen kann selbst eine Schüssel
gehackter Zwergmäuse nicht haben. War eher aufwändig...
Für Thais wurde der Frosch wahrscheinlich noch durch ein Haarsieb
gestrichen, für Ausländer, die eh keine Stammgäste werden, machen sie
sich die Arbeit nicht :)

Ina
--
"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht!"
(Karl Foerster)
Basar Alabay
2007-08-15 15:59:33 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Unangenehm war nur, dass sie wohl den Frosch einfach im Ganzen durch den
Wolf gedreht haben, soviele kleine Knochen kann selbst eine Schüssel
gehackter Zwergmäuse nicht haben. War eher aufwändig...
Wird zwar OT, aber genau so übel war ein Tandir, das ich mal in der
Türkei gegessen habe. Da war einfach das gesamte Tier plattgemacht :-(

Zu den Fröschen: ich wurde damals nicht gefragt, ob ich will, du MUSST!
Fertig ;-)

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Günter Hackel
2007-08-15 13:12:18 UTC
Permalink
Post by Basar Alabay
Post by Ina Koys
Dann eben so lange kochen, bis das Fleisch alleine von den Knochen
fällt. Ob man dann allerdings noch den Geschmack beurteilen kann und wie
viele korrekt ausgeweidete, abgezogene und von Knochen befreite Mäuse
man braucht um einen hohlen Zahn zu füllen, steht auf einem anderen Blatt.
Als ich klein war, mußte ich mal auf einer Grünen Woche so eine große
Schale Froschschenkel essen. Abgesehen davon, daß ich die ganze Zeit ein
Ekelgefühl hatte - mal ganz neutral betrachtet, schmeckte es nach
Hühnchen und relativ gut - aber ...
Jedenfalls sind Mäuse da sicher gehaltvoller.
Hallo
vor Urzeiten hatten wir hin und wieder Froschschenkel in einem
Berliner Lokal nahe des Ku-Damms gegessen. Das war dort so eine Art
Musikkneipe, AFAIR das Litfass. Jedenfalls haben wir die eigentlich nur
bestellt weil die Knoblauch-Soße so lecker war ;)
Später, mit dem Erwachen des Gewissens, was Umwelt und ähnliches
angeht und spätestens nachdem ich mal gesehen habe, dass Frosschenkel
"gerne" den lebenden Tieren abgeschnitten und rausgerissen werden, war
das ein Schock. Seitdem würde ich sowas und einiges andere nie wieder
anrühren.
gh
Gerd Schweizer
2007-08-15 18:51:26 UTC
Permalink
vor Urzeiten hatten wir hin und wieder Froschschenkel in einem Berliner
Lokal nahe des Ku-Damms gegessen. Das war dort so eine Art Musikkneipe,
AFAIR das Litfass. Jedenfalls haben wir die eigentlich nur bestellt weil
die Knoblauch-Soße so lecker war ;)
Also genau wie bei den Schnecken ;-)
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Günter Hackel
2007-08-16 06:06:48 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
vor Urzeiten hatten wir hin und wieder Froschschenkel in einem Berliner
Lokal nahe des Ku-Damms gegessen. Das war dort so eine Art Musikkneipe,
AFAIR das Litfass. Jedenfalls haben wir die eigentlich nur bestellt weil
die Knoblauch-Soße so lecker war ;)
Also genau wie bei den Schnecken ;-)
Ja, das denke ich auch. Die "leckere" Knoblauchsoße hatte sich später,
als ich mal eine Beschallungsanlage tagsüber in der Kneipe auzfstellen
musste, als billigste "Pulver-Jägersoße" herausgestellt, der man
lediglich reichlich Knofi-Pulver untergemischt hatte. Naja, Gourmets
waren wird damals sicher keine :)
gh
Basar Alabay
2007-08-16 12:07:48 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
als billigste "Pulver-Jägersoße"
Diese Gastro-Pulver sind alles andere als billig! Die sind sogar recht
teuer.

B. Alabay
--
http://www.thetrial.de/
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
Gerd Schweizer
2007-08-15 18:49:32 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Ich biete gegrillte Raupe, da gabs eine Überwindungsschwelle, aber der
Rest war ganz einfach... Das Vieh schmeckte nach der anhaftenden
Holzkohle, sonst nach nix.
Nachdem ich das noch nicht kenne, beschreibe doch bitte mal den
Geschmack der Holzkohle ;-)
Aber danke für die Erinnerung, Holzkohle muß ich kaufen.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Matthias Rosenkranz
2007-08-15 07:32:24 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Unsere Katze frisst rohe Mäuse, wir mögen die nicht mal gekocht.
Dann versuchs doch mal gegrillt ;->

Mahlzeit, Matthias
Günter Hackel
2007-08-13 17:31:55 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Kartoffeln sind roh ungenießbar und wenn die Knollen grün werden, sind auch
die giftig. Knoblauch kann man roh wie gekocht genießen.
Hallo
bitte unterscheiden zwischen "schmeckt nicht", ungenießbar und giftig,
Wenn es wieder mal ums Solanin geht, so baut sich das beim Kochen nicht
wirklich ab und nur etwas davon würde mit dem Kochwasser weggeschüttet.
Rohe Kartoffeln sind weder giftig noch ungenießbar, ein Genuss sind sie
nicht, aber auch roh gute Vitamin- und Mineralstoffspender. Allerdings
dürften die meisten Verdauungsprobleme bekommen, wenn man Mengen an
rohen Kartoffeln isst, die unverdauliche Stärke ist es, die dann
Probleme macht.
gh
Koljan
2007-08-14 06:29:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Moss
Sind diese oberirdischen Teile auch eßbar? Schmecken die so wie die
Zehen oder lohnt sich das nicht? Nicht dass es beim Knoblauch so wie bei
der Kartoffel ist und die oberirdischen Teile hoch giftig...glaube ich
zwar nicht, aber fragen kann man ja mal.
Danke für Antworten und liebe Grüsse,
Andreas
Man kann auch Blütenschaft essen, es kann sauer eingelegt und/oder
gebraten werden. Gegesen habe ich es schon, schmeckt sehr gut, Rezepte
habe ich aber leider nicht. Tip: es war koreanische Küche.
Loading...