Post by Lars WilhelmPost by Ina KoysPost by Lars WilhelmHallo, wir haben außer unseren kaputten Engelstrompeten noch einm
weiteres Sorgenkind. Unsere Strelitzie will nicht blühen. Sie wurde
bereits letztes Jahr umgetopft, sie überwintert lauwar m im
Wintergarten, sie sieht kräftig und gesund aus, aber sie blüht nicht.
Ist sicher, dass sie schon jemals geblüht hat? Wenn nein, dann liegt der
Fehler womöglich in mangelnder Geduld. Die brauchen ein paar Jahre, um
in die Gänge zu kommen.
Die hat noch nie geblüht. Sie wurde seit 2009 aus einem Steckling
großgezogen.
Wahrscheinlich aus einem Seitentrieb. Ohne Spezialkenntnisse zu
Stelizien: Klone erben quasi das Alter der Mutterpflanze. Wenn also die
Mutterpflanze schon erwachsen/blühfähig war, dann wird ihr Klon
spätestens blühen, wenn er stark genug dazu ist, erwachsen ist er
gewissermaßen von Anfang an. Allerdings hat man auch manchmal den
Effekt, den ich bei Bromelien schon gelegentlich hatte: vermehrt werden
immer die Pflanzen mit den meisten Seitentrieben, leuchtet ja auch
irgendwie ein. Die sind aber normalerweise nicht identisch mit den
blühwilligsten. Deshalb blüht manche Baumarkt-Bromelie nie wieder,
vermehrt sich aber vegetativ wie blöd. Keine Ahnung, ob das bei
Strelizien auch vorkommt.
Ich hab jetzt aber mal meinen Encke (ISBN 3-8001-6191-5) aufgeschlagen:
Zur Blüteninduktion steht da nichts, aber zur Größe, dass S. reginae als
kleinste der 5 Arten "nur" 1-2 m groß wird. Also in der Nähe dieser
Größe sollte sie schon sein, um eine Blüte zu fabrizieren. Ansonsten:
"S. reginae lässt sich auch im kleinen Gewächshaus, ja selbst am
Blumenfenster oder Wintergarten ziehen. Dort gedeiht sie bei
Temperaturen von 8-18°C, am besten hält man sie jedoch bei solchen von
8-14°C, da bei höherer Wärme leicht die Blätter etwas lang werden. Das
Haus sollte nicht zu luftfeucht, aber hell sein. Die Erde sei schwer und
nährstoffreich...". Irgendwo früher habe ich mal gelesen, dass die
Pflanze ca. 7 Jahre bis zur Blühfähigkeit braucht, getestet habe ich das
aber nie.
Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Auf ins Warme:
http://www.TouringAustralia.de