Discussion:
Gardena Spritzduese
(zu alt für eine Antwort)
Horst Willingshofer
2009-04-25 15:02:05 UTC
Permalink
Hallo!

Meine Spritzdüse Type "GARDENA Classic Spritze" ist undicht.
Wenn man sie öffnet dann kommt ein Teil des Wassers zwischen dem orangen
drehbaren und dem grauen Teil heraus. Das ist natürlich unangenehm wenn
einem das Wasser in den Ärmel fließt.
Kann man das abdichten oder soll ich die Düse ersetzten? Gibt es
vielleicht einen Dichtsatz dafür?

Es gibt ja auch solche Spritzdüsen aus Messing.
Sind die auch von Gardena? Auf http://www.gardena.com kann ich keine
Messingspritze mit der üblichen Gardena Kupplung finden.
Sind solche Messingspritzen von der Handhabung her besser? Robuster sind
sie ja sicher.

Gruß,
Horst
--
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
Jürgen Exner
2009-04-25 16:03:28 UTC
Permalink
Post by Horst Willingshofer
Hallo!
Meine Spritzdüse Type "GARDENA Classic Spritze" ist undicht.
Wenn man sie öffnet dann kommt ein Teil des Wassers zwischen dem orangen
drehbaren und dem grauen Teil heraus. Das ist natürlich unangenehm wenn
einem das Wasser in den Ärmel fließt.
Kann man das abdichten oder soll ich die Düse ersetzten? Gibt es
vielleicht einen Dichtsatz dafür?
Geraten: wenn du das orange Teil vollstaendig abschraubst, dann sollte
sich dort irgendwo ein O-Ring finden.
Post by Horst Willingshofer
Es gibt ja auch solche Spritzdüsen aus Messing.
Sind die auch von Gardena? Auf http://www.gardena.com kann ich keine
Messingspritze mit der üblichen Gardena Kupplung finden.
Dafuer gibt es Adapter zum Aufschrauben.
Post by Horst Willingshofer
Sind solche Messingspritzen von der Handhabung her besser? Robuster sind
sie ja sicher.
Ich bevorzuge Spritzen mit Pistolengriff, weil bei denen der Schlauch
gleich bequem nach unten zeigt. Die besten Modelle sind die billigsten
aus einfachem Zinkdruckguss.

jue
Wilhelm Wiegert
2009-04-25 18:11:56 UTC
Permalink
Hallo Horst!
Post by Horst Willingshofer
Post by Horst Willingshofer
Es gibt ja auch solche Spritzdüsen aus Messing.
Sind die auch von Gardena? Auf http://www.gardena.com kann ich keine
Messingspritze mit der üblichen Gardena Kupplung finden.
Sind solche Messingspritzen von der Handhabung her besser? Robuster sind
sie ja sicher.
Da ich die Verpackung weggeworfen habe, weiß ich den Hersteller der
Messingdüsen nicht; Gardena war es auf keinen Fall. Ich hatte meine von
Westfalia. Im ersten Jahr fand ich sie praktischer als die Gardena-Düsen.
Nach dem Winter waren aber jedesmal die Gummidichtungen zerbröselt, so dass
man sie nicht mehr richtig ein- und abstellen konnte. Ersatzringe habe ich
auch noch nicht gefunden. Die Platikteile von Gardena sind zwar nach drei
Jahren auch nicht mehr ganz dicht, halten aber - genauso wie die
nachgebauten Billigteile vom Kodi - länger als die Messingdüsen.

Viele Grüße
Wilhelm
Martin Trautmann
2009-04-27 09:33:25 UTC
Permalink
Post by Horst Willingshofer
Meine Spritzdüse Type "GARDENA Classic Spritze" ist undicht.
Wenn man sie öffnet dann kommt ein Teil des Wassers zwischen dem orangen
drehbaren und dem grauen Teil heraus. Das ist natürlich unangenehm wenn
einem das Wasser in den Ärmel fließt.
Kann man das abdichten oder soll ich die Düse ersetzten? Gibt es
vielleicht einen Dichtsatz dafür?
Vermutlich ist die Logistik groesser, das Ersatzteil also teurer als ein
Neuteil. Suche dennoch mal nach Dichtungen, evtl. auch im Vergleich zu
einem Neuteil im Laden.
Post by Horst Willingshofer
Es gibt ja auch solche Spritzdüsen aus Messing.
Sind die auch von Gardena? Auf http://www.gardena.com kann ich keine
Messingspritze mit der üblichen Gardena Kupplung finden.
Angeblich sind solche Systeme miteinander austauschbar.
Post by Horst Willingshofer
Sind solche Messingspritzen von der Handhabung her besser? Robuster sind
sie ja sicher.
http://aldi-sued.de/de/html/offers/2867_11918.htm (heute!)
GARDENLINE® Messing-
Stecksystem, 4-teilig
4-tlg. Set 6,59 *

Einfache und schnelle Handhabung.

* 1 Hahnanschluss 1,91 cm (3/4'')
* 1 Schlauchstück 1,27 cm (1/2'')
* 1 Schlauchstück mit Wasserstopp
* 1 Gartenspritze, verstellbar

Passend zu allen handelsüblichen
Stecksystemen 1,27 cm (1/2'').



Wow, da hat ja jemand schon aufgepasst, um keine Abmahnung wegen der
zoelligen Angaben zu bekommen.

http://www.pollin.de/shop/shop.php
Hahnstück
Aus Messing, mit Steckanschluss, für 1/2"-Wasserhähne mit
3/4"-Gewinde. 1,25 EUR Best.Nr. 860 985

Gartensprüher
Messingsprüher mit stufenlos einstellbarem Wasserstrahl und
Universal-Steckanschluss. 2,75 EUR Best.Nr. 860 975


Beides sicher nicht von Gardena.

Vor-/Nachteile wuerde mich auch interessieren. Messing tut mehr weh,
wenn's auf den Zeh faellt. Messing ist schwerer und schleudert beim
Schlauchaufrollen mehr herum. Messing ist nass glitschiger und schwerer
in der Hand.

Schoenen Gruss
Martin
Horst Willingshofer
2009-04-28 15:17:01 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Martin Trautmann
Post by Horst Willingshofer
Sind solche Messingspritzen von der Handhabung her besser? Robuster sind
sie ja sicher.
http://aldi-sued.de/de/html/offers/2867_11918.htm (heute!)
GARDENLINE® Messing-
Stecksystem, 4-teilig
4-tlg. Set 6,59 *
Donnerstag fahre ich übers "Große Deutsche Eck". Ein Aldi findet sich da
sicher. Ob die Teile dann noch in den Regalen zu finden sein werden?
Post by Martin Trautmann
http://www.pollin.de/shop/shop.php
Hahnstück
Aus Messing, mit Steckanschluss, für 1/2"-Wasserhähne mit
3/4"-Gewinde. 1,25 EUR Best.Nr. 860 985
Schaut nett aus, aber diese Teile brechen auch nie wenn sie aus Plastik
sind.
Post by Martin Trautmann
Gartensprüher
Messingsprüher mit stufenlos einstellbarem Wasserstrahl und
Universal-Steckanschluss. 2,75 EUR Best.Nr. 860 975
Beides sicher nicht von Gardena.
Vor-/Nachteile wuerde mich auch interessieren. Messing tut mehr weh,
wenn's auf den Zeh faellt. Messing ist schwerer und schleudert beim
Schlauchaufrollen mehr herum. Messing ist nass glitschiger und schwerer
in der Hand.
Nachteile hast du ja schon aufgeführt.
Vorteile: Düsenspitze bricht nicht gleich wenn sie am Betonboden
aufschlägt. Schaut edler aus. Sollte aus "höherwertiger" Produktion sein
- naja, wenn ich mir die Preise bei Aldi u. Pollin anschaue, dann ist
wohl das Gegenteil der Fall. Tut mehr weh, wenn ich es jemanden auf den
Zeh werfe. ;-)

Vielen Dank für das Heraussuchen,
Horst
--
Meine Internetpräsentation: http://www.willingshofer.at.hm
Euro: http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
Loading...