Michael Jürgens
2007-09-20 15:24:09 UTC
Hallo Leutz,
da ich demnächst endlich einen eigenen Garten habe, stellt sich mir die
Frage, wie ich den sinnvoll mähe.
ca. 80% der freien Fläche (das Grundstück hat insgesamt 1700 qm) sind
einigermaßen eben, der Rest ist Hang mit z.T. 40% Steigung.
Die bisherigen Eigentümer hatten einen dicken Benzinrasenmäher und eine
Motorsense mit Dickichtmesser. Ich finde das etwas Overkill und frage
deshalb lieber mal nach. Auch habe ich noch eine Uraltwerbung bezüglich
Lusftkissenmähern im Kopf. Damit soll man angeblich auch extreme
Schräglagen mähen können. Ist dem so?
Da ich die Gerätschaften neu anschaffen muss, stellt sich mir die Frage
spätestens nächstes Frühjahr. Was tun? Doch Motorsense, bzw.
Freischneider? Oder besser Round Up und Ruhe is? :-))))
Gibt es Motorsensen/Freischneider mit schnell wechselbarem Blatt/Faden?
Ich hatte während meiner Vereinstätigkeit mit einer Husqvarna mit
Weedblade zu tun, die zwar für Gestrüpp, hohes Gras und das normale
Mähen super war, man jedoch nicht in die Nähe von Maschendrahtzäunen
kommen durfte. Aus dem Grund habe ich meistens mit Faden gemäht,
aufgrund des Unkrauts aber ettliche Meter pro Tag verbraucht. Da wäre
eine Schnellwechseleinrichtung super gewesen. Stellt das wer her?
Danke für Eure Ideen
Gruss
Mike
da ich demnächst endlich einen eigenen Garten habe, stellt sich mir die
Frage, wie ich den sinnvoll mähe.
ca. 80% der freien Fläche (das Grundstück hat insgesamt 1700 qm) sind
einigermaßen eben, der Rest ist Hang mit z.T. 40% Steigung.
Die bisherigen Eigentümer hatten einen dicken Benzinrasenmäher und eine
Motorsense mit Dickichtmesser. Ich finde das etwas Overkill und frage
deshalb lieber mal nach. Auch habe ich noch eine Uraltwerbung bezüglich
Lusftkissenmähern im Kopf. Damit soll man angeblich auch extreme
Schräglagen mähen können. Ist dem so?
Da ich die Gerätschaften neu anschaffen muss, stellt sich mir die Frage
spätestens nächstes Frühjahr. Was tun? Doch Motorsense, bzw.
Freischneider? Oder besser Round Up und Ruhe is? :-))))
Gibt es Motorsensen/Freischneider mit schnell wechselbarem Blatt/Faden?
Ich hatte während meiner Vereinstätigkeit mit einer Husqvarna mit
Weedblade zu tun, die zwar für Gestrüpp, hohes Gras und das normale
Mähen super war, man jedoch nicht in die Nähe von Maschendrahtzäunen
kommen durfte. Aus dem Grund habe ich meistens mit Faden gemäht,
aufgrund des Unkrauts aber ettliche Meter pro Tag verbraucht. Da wäre
eine Schnellwechseleinrichtung super gewesen. Stellt das wer her?
Danke für Eure Ideen
Gruss
Mike