Hendrik Bohm
2009-02-09 13:56:53 UTC
Hi *,
die Pflege scheint ja bekannt zu sein: nach Blüte allmählich wässern,
dann düngen und die Pflanze ab Spätfrühjahr nach draussen stellen.
Ab September nicht mehr giessen und sobald die Blätter welk sind die
Pflanze ins Dunkele stellen, um sie Ende November mit wenig Wasser ins
Zimmer zu holen und sich einer neuen Blüte erfreuen...
Letztes Jahr schrieb jemand, er würde seine A. nicht abtrocknen lassen
und nicht ins Dunkele stellen; sie würde trotzdem blühen.
Ich dachte mir, dies auch mal mit einer Pflanze auszuprobieren.
Die Enttäuschung war gross, denn ausser grünen Blättern war da nix mit
Blüte. War wohl ein blöder Tipp, also wird nächstes Jahr wie üblich
verfahren.
Tja, und jetzt sehe ich, wie sich ein dicker Blütenkopf aus der Knolle
erhebt! Sieht in einigen Tagen bestimmt interessant aus wie eine Blüte
zwischen den Blättern steht.
MfG *Hendrik*
die Pflege scheint ja bekannt zu sein: nach Blüte allmählich wässern,
dann düngen und die Pflanze ab Spätfrühjahr nach draussen stellen.
Ab September nicht mehr giessen und sobald die Blätter welk sind die
Pflanze ins Dunkele stellen, um sie Ende November mit wenig Wasser ins
Zimmer zu holen und sich einer neuen Blüte erfreuen...
Letztes Jahr schrieb jemand, er würde seine A. nicht abtrocknen lassen
und nicht ins Dunkele stellen; sie würde trotzdem blühen.
Ich dachte mir, dies auch mal mit einer Pflanze auszuprobieren.
Die Enttäuschung war gross, denn ausser grünen Blättern war da nix mit
Blüte. War wohl ein blöder Tipp, also wird nächstes Jahr wie üblich
verfahren.
Tja, und jetzt sehe ich, wie sich ein dicker Blütenkopf aus der Knolle
erhebt! Sieht in einigen Tagen bestimmt interessant aus wie eine Blüte
zwischen den Blättern steht.
MfG *Hendrik*
--
VIRTUS DIABOLI in LUMBA est.
VIRTUS DIABOLI in LUMBA est.