Discussion:
Heidelbeere
(zu alt für eine Antwort)
Jo Tin
2008-06-01 22:13:52 UTC
Permalink
Hallo,

Mein Vater hat letztes Jahr einen Heidelbeerstrauch gekauft (soviel ich im
Internet herausfinden konnte müsste es sich da dann um eine Amerikanische
Heidelbeere handeln).
Jetzt zeigt dieser Strauch keinerlei Fruchtansatz. Es sind
nur "Pollenbüschel" an dem Strauch, die keinerlei Ähnlichkeit mit den
Blüten haben die ich im Netz gefunden habe.
Gibt es bei Heidelbeeren männliche und weibliche Pflanzen? Oder handelt es
sich hier um eine andere Pflanze?
Leider kenne ich keine Seite auf die ich Bilder hochladen könnte, vielleicht
kennt da jemand eine Möglichkeit, das würde die Bestimmung erleichtern.

Dank für Euere Mühe.

Gruß Jo
Christian Kirsch
2008-06-02 06:34:47 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
Hallo,
Mein Vater hat letztes Jahr einen Heidelbeerstrauch gekauft (soviel ich im
Internet herausfinden konnte müsste es sich da dann um eine Amerikanische
Heidelbeere handeln).
Jetzt zeigt dieser Strauch keinerlei Fruchtansatz. Es sind
nur "Pollenbüschel" an dem Strauch, die keinerlei Ähnlichkeit mit den
Blüten haben die ich im Netz gefunden habe.
Gibt es bei Heidelbeeren männliche und weibliche Pflanzen? Oder handelt es
sich hier um eine andere Pflanze?
Leider kenne ich keine Seite auf die ich Bilder hochladen könnte, vielleicht
kennt da jemand eine Möglichkeit, das würde die Bestimmung erleichtern.
Flickr?
Klaus.Holger Trappe
2008-06-02 13:18:15 UTC
Permalink
Post by Christian Kirsch
Flickr?
die sind nicht zu empfehlen ...
die Datenschutz + Zensur
--
Viele Gruesse Klaus-Holger Trappe
(E-Mail hierauf verbleibt unbeachtet)
WG Holzweißig
2008-06-02 12:19:37 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
Leider kenne ich keine Seite auf die ich Bilder hochladen könnte, vielleicht
kennt da jemand eine Möglichkeit, das würde die Bestimmung erleichtern.
http://www.bilder-hochladen.net/
http://www.pictureupload.de/
http://www.hostpix.de/

MfG
Mario
-
http://www.wg-holzweissig.homepage.t-online.de
Jo Tin
2008-06-02 15:37:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by WG Holzweißig
Post by Jo Tin
Leider kenne ich keine Seite auf die ich Bilder hochladen könnte,
vielleicht kennt da jemand eine Möglichkeit, das würde die Bestimmung
erleichtern.
http://www.bilder-hochladen.net/
http://www.pictureupload.de/
http://www.hostpix.de/
Dank für die Links!

Hier zu den Bildern:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-2-jpg.html

An Klaus Bahner
Das mit dem "selbstfertil" war uns auch irgendwo zu Ohren gekommen, deswegen wollte mein Vater wissen ob es sich tatsächlich um eine Heidelbeere handelt, und ob man irgendeine dazukaufen kann. Diese Woche soll es z.B. bei Aldi welche geben.

Gruß Jo
Thomas Dachbrodt
2008-06-02 18:30:00 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-2-jpg.html
Sieht mir genauso aus wie das, was ich als "Weide" klassifiziert habe.
Sowohl vom Blatt, speziell mit den Stielansätzen, als auch vom
Fruchtstand, nur das ich es nicht so weit kommen lassen habe.
tom
Jo Tin
2008-06-02 19:45:18 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Dachbrodt
Post by Jo Tin
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6vqt-2-jpg.html
Sieht mir genauso aus wie das, was ich als "Weide" klassifiziert habe.
Sowohl vom Blatt, speziell mit den Stielansätzen, als auch vom
Fruchtstand, nur das ich es nicht so weit kommen lassen habe.
Deswegen konnte ich keine Ähnlichkeit mit den Abbildungen in Wikipedia feststellen:-( Da scheint irgendetwas schief gelaufen zu sein.

Gruß Jo

Klaus Bahner
2008-06-02 14:51:08 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
Mein Vater hat letztes Jahr einen Heidelbeerstrauch gekauft (soviel ich im
Internet herausfinden konnte müsste es sich da dann um eine Amerikanische
Heidelbeere handeln).
Jetzt zeigt dieser Strauch keinerlei Fruchtansatz. Es sind
nur "Pollenbüschel" an dem Strauch, die keinerlei Ähnlichkeit mit den
Blüten haben die ich im Netz gefunden habe.
Heidelbeeren sind nicht selbstfertil, das heisst du brauchst mindestens
zwei Individien und am besten von verschiedenen Sorten.
Darueberhinaus gedeiht Heidelbeere nur in saurem Boden ( < 5.5pH) und
darueberhinaus nur schlecht in normaler Gartenerde bzw. gar nicht in
kalkhaltigem oder Lehmboden.

Gruss
Klaus
Thomas Dachbrodt
2008-06-02 18:14:02 UTC
Permalink
Post by Jo Tin
Jetzt zeigt dieser Strauch keinerlei Fruchtansatz. Es sind
nur "Pollenbüschel" an dem Strauch, die keinerlei Ähnlichkeit mit den
Blüten haben die ich im Netz gefunden habe.
Gibt es bei Heidelbeeren männliche und weibliche Pflanzen? Oder handelt es
sich hier um eine andere Pflanze?
Männliche und weibliche Pflanzen gibt's meines Wissens nicht. Ich hab
normale Waldheidelbeeren und zwei Sorten Kulturheidelbeeren die alle
selbstfruchtbar sind. Gekauft habe ich die vor zwei Jahren und in einer
der Kulturheidelbeeren stak eine Weide mit drin. Von den Blättern ist es
mir im ersten Jahr her nicht aufgefallen, nur als diesen Winter
Weidenkätzchen dran waren ist es mir dann aufgefallen. Vielleicht ist
bei euch ja was ähnliches passiert.
tom
Loading...