Discussion:
Wie Ratte loswerden?
(zu alt für eine Antwort)
Jo Warner
2010-04-13 16:56:16 UTC
Permalink
Moin,

meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr längere
Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen. Wohnzimmertür
war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis Obergeschoss überall
sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir beide nicht.

Was nun?

Mietkatze fällt aus, wir kennen niemand, dessen Kater hausgeeignet ist
und es gleichzeitig mit einer Ratte aufnehmen würde.

Giftköder im Haus auslegen? Wäre eine Lösung, wir haben weder kleine
Kinder noch Haustiere. Hat damit jemand positive Erfahrungen?

Gruß Jo
Beate Goebel
2010-04-13 17:09:04 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr
längere Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen.
Wohnzimmertür war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis
Obergeschoss überall sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir
beide nicht.
Was nun?
Kammerjäger. Ratten können, in die Ecke getrieben, aggressiv werden. Und
Rattenbisse sind infiziert.

Beate
--
Post by Jo Warner
Begriffsdefinition.
Och... sollte mich die je interessieren, mache ich mir nicht die Mühe der
Recherche. Ich erfinde einfach eine eigene Definition und schreibe sie bei
Wikipedia rein. Ein paar Jahre später glaubt sie jeder. [Lothar Frings dan]
Katharina Mayer
2010-04-13 17:19:57 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Post by Jo Warner
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr
längere Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen.
Wohnzimmertür war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis
Obergeschoss überall sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir
beide nicht.
Was nun?
Kammerjäger. Ratten können, in die Ecke getrieben, aggressiv werden. Und
Rattenbisse sind infiziert.
Und bei der Gemeinde nachfragen. Je nachdem ist Rattenbefall
meldepflichtig, dafür übernehmen sie die Kosten für die Bekämpfung.

Katharina
Jo Warner
2010-04-13 17:49:56 UTC
Permalink
Post by Katharina Mayer
Post by Beate Goebel
Post by Jo Warner
Was nun?
Kammerjäger. Ratten können, in die Ecke getrieben, aggressiv werden. Und
Rattenbisse sind infiziert.
Und bei der Gemeinde nachfragen. Je nachdem ist Rattenbefall
meldepflichtig, dafür übernehmen sie die Kosten für die Bekämpfung.
Das Thema steht heute gerade, allerdings für einige andere Dörfer der
Gemeinde, als Anordnung in der Zeitung. Kosten haben die
Grundstückseigentümer zu tragen.

Meine Frau ist erstmal los und kauft Rattengift.

Gruß Jo
Jürgen Exner
2010-04-13 18:07:36 UTC
Permalink
Jo Warner <***@yahoo.de> wrote:
[ eine Ratte ins Haus gekommen.]
Post by Jo Warner
Meine Frau ist erstmal los und kauft Rattengift.
Bist du dir ganz sicher, dass du einen verrottenden Rattenkadaver in
einer unerreichbaren Ecke hinter dem Wohnzimmerschrank, den
Kuechenschraenken, in einem Kabelschacht, Hohldecke, Leichtbauwand, ....
moechtest?

Der vorgeschlagene Kammerjaeger ist schon ein gute Idee. Ansonsten
Rattenfallen aufstellen. Um die erfolgreich einzusetzen musst du
allerdings schon ein klein wenig ueber die Verhaltensweisen von Ratten
lernen.

jue
Jürgen Exner
2010-04-13 18:53:15 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
[ eine Ratte ins Haus gekommen.]
Post by Jo Warner
Meine Frau ist erstmal los und kauft Rattengift.
Bist du dir ganz sicher, dass du einen verrottenden Rattenkadaver in
einer unerreichbaren Ecke hinter dem Wohnzimmerschrank, den
Kuechenschraenken, in einem Kabelschacht, Hohldecke, Leichtbauwand, ....
moechtest?
Der vorgeschlagene Kammerjaeger ist schon ein gute Idee. Ansonsten
Rattenfallen aufstellen. Um die erfolgreich einzusetzen musst du
allerdings schon ein klein wenig ueber die Verhaltensweisen von Ratten
lernen.
Nachtrag: ich hatte vor Jahren mal eine regelrechte Invasion in der
Garage, gluecklicherweise sind sie nicht bis ins Haus vorgedrungen.
Angelockt hatte sie das Vogelfutter und der Grassamen, die haben sich
einfach durch die Plastikbehaelter durchgebissen.
Ich habe etwa ein halbes Dutzend mit einfachen Schlagfallen erwischst,
zwei mit einer Lebendfalle gefangen, eine mit dem Luftgewehr erschossen
und eine mit einer grossen MagLite erschlagen.
Und nachdem ich Vogelfutter und Grassamen in Blechcontainer verpackt
habe ist Ruhe.

jue
Detlef Wirsing
2010-04-13 23:25:09 UTC
Permalink
Jürgen Exner <***@hotmail.com> wrote:

[...]
Post by Jürgen Exner
Ich habe etwa ein halbes Dutzend mit einfachen Schlagfallen erwischst,
zwei mit einer Lebendfalle gefangen, eine mit dem Luftgewehr erschossen
und eine mit einer grossen MagLite erschlagen.
[...]

Welches Maglite? War es danach noch zu gebrauchen?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jürgen Exner
2010-04-14 00:00:52 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Jürgen Exner
Ich habe etwa ein halbes Dutzend mit einfachen Schlagfallen erwischst,
zwei mit einer Lebendfalle gefangen, eine mit dem Luftgewehr erschossen
und eine mit einer grossen MagLite erschlagen.
[...]
Welches Maglite? War es danach noch zu gebrauchen?
3D. Und ja, ueberhaupt kein Problem, Man haelt die Taschenlampe in so
einem Fall am Kopf fest (Hand um das Reflektorgehaeuse) und schlaegt mit
dem Fussende zu, in dem die Batterien stecken. Eine MagLite haelt das
leicht aus, selbst wenn man dabei auf Holz oder Beton schlaegt.
Das ist auch wie Polizisten und Wachleute solche Taschenlampen benutzen,
weil auf die Art kann ihnen niemand die Lampe aus der Hand reissen.

jue
Michael Weis
2010-04-15 13:18:36 UTC
Permalink
Detlef Wirsing wrote at 14.04.2010 01:25
Post by Detlef Wirsing
Post by Jürgen Exner
Ich habe etwa ein halbes Dutzend mit einfachen Schlagfallen erwischst,
zwei mit einer Lebendfalle gefangen, eine mit dem Luftgewehr erschossen
und eine mit einer grossen MagLite erschlagen.
[...]
Welches Maglite? War es danach noch zu gebrauchen?
Klar, dazu sind die doch gemacht. Hat mir mal ein (nicht befreundeter)
Türsteher erzählt :-)

@Jürgen: Hier treibst Du Dich also auch rum :-)

Gruß,

Micha
Detlef Wirsing
2010-04-15 15:48:20 UTC
Permalink
Post by Michael Weis
Detlef Wirsing wrote at 14.04.2010 01:25
Post by Detlef Wirsing
Post by Jürgen Exner
Ich habe etwa ein halbes Dutzend mit einfachen Schlagfallen erwischst,
zwei mit einer Lebendfalle gefangen, eine mit dem Luftgewehr erschossen
und eine mit einer grossen MagLite erschlagen.
[...]
Welches Maglite? War es danach noch zu gebrauchen?
Klar, dazu sind die doch gemacht. Hat mir mal ein (nicht befreundeter)
Türsteher erzählt :-)
Ich habe u.a. eins mit 3 Monozellen hier rechts neben mir liegen und
wollte wissen, was man damit so alles anstellen kann. Muß ich also
nächstes Mal nicht extra den Hammer suchen, wenn ich einen einzelnen
Nagel einschlagen will.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
gUnther nanonüm
2010-04-15 17:41:18 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ich habe u.a. eins mit 3 Monozellen hier rechts neben mir liegen und
wollte wissen, was man damit so alles anstellen kann. Muß ich also
nächstes Mal nicht extra den Hammer suchen, wenn ich einen einzelnen
Nagel einschlagen will.
Hi,
doch!. Ist ja nur Alu, gegen einen Stahlnagel zu weich. Und zu rund. Und bei
ner echten Maglite riskiert man den Glühfaden der Kryptonbirne durch die
Erschütterung.
--
mfg,
gUnther
Timm Thiemann
2010-04-16 21:11:43 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ich habe u.a. eins mit 3 Monozellen hier rechts neben mir liegen und
wollte wissen, was man damit so alles anstellen kann. Muß ich also
nächstes Mal nicht extra den Hammer suchen, wenn ich einen einzelnen
Nagel einschlagen will.
:-)
in irgendeiner Rettungsdienst-Zeitschrift hatte Maglite eine Werbung
geschaltet... da parkte ein Tanklöschfahrzeug auf einer 3D.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Gideon Becker
2010-04-16 09:20:47 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Bist du dir ganz sicher, dass du einen verrottenden Rattenkadaver in
einer unerreichbaren Ecke hinter dem Wohnzimmerschrank, den
Kuechenschraenken, in einem Kabelschacht, Hohldecke, Leichtbauwand, ....
moechtest?
Das kann auch ohne Rattengift so kommen.
Jürgen Exner
2010-04-16 13:22:29 UTC
Permalink
Post by Gideon Becker
Post by Jürgen Exner
Bist du dir ganz sicher, dass du einen verrottenden Rattenkadaver in
einer unerreichbaren Ecke hinter dem Wohnzimmerschrank, den
Kuechenschraenken, in einem Kabelschacht, Hohldecke, Leichtbauwand, ....
moechtest?
Das kann auch ohne Rattengift so kommen.
Natuerlich. Allerdings, mit Fallen hast du eine berechtigte Hoffnung sie
zu erwischen, bevor sie sich zum Sterben, egal ob durch Gift oder
Altersschwaeche, in ihr Versteck zurueckzieht.

jue
Jo Warner
2010-04-13 18:36:33 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Meine Frau ist erstmal los und kauft Rattengift.
Nachmeldung, sie ist zurück: Rattengift ist in dem Markt, wo sie war,
aktuell der absolute Renner! Nun werde ich mal die "Brekkies" im Haus
und morgen auf dem Grundstück verteilen. Tipp für andere für draußen aus
dem Laden: Statt der teuren Spezial-Köderboxen eignen sich auch billige
30 cm lange Abschnitte von Abflussrohr NW 70 mm als regen- und
haustiersichere Köderauslagen.

Gruß Jo
Detlef Wirsing
2010-04-13 23:28:14 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Jo Warner
Meine Frau ist erstmal los und kauft Rattengift.
Nachmeldung, sie ist zurück: Rattengift ist in dem Markt, wo sie war,
aktuell der absolute Renner! Nun werde ich mal die "Brekkies" im Haus
und morgen auf dem Grundstück verteilen.
[...]

Ich habe mal eine dieser pseudowissenschaftlichen
Schwachsinnssendungen im Fernsehen gesehen. Da sagte jemand vom Fach,
daß Ratten (und Mäuse) auf Nutella abfahren. Speck und Käse wären
höchstens dritte Wahl.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jürgen Exner
2010-04-14 00:04:08 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ich habe mal eine dieser pseudowissenschaftlichen
Schwachsinnssendungen im Fernsehen gesehen. Da sagte jemand vom Fach,
daß Ratten (und Mäuse) auf Nutella abfahren.
Bei hat Brot sehr gut geklappt, vor allem aromatisches z.B. mit Oliven
oder Vollkorn. Fuer die Lebendfallen war Vogelfutter unwiderstehlich.
Erdnussbutter soll auch sehr anziehend sein, aber da ich die nicht mag
hatte ich keine im Haus.
Post by Detlef Wirsing
Speck und Käse wären höchstens dritte Wahl.
Allerdings. Das haben sie bei mir eiskalt verschmaeht.

jue
Detlef Wirsing
2010-04-14 15:09:29 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Detlef Wirsing
Ich habe mal eine dieser pseudowissenschaftlichen
Schwachsinnssendungen im Fernsehen gesehen. Da sagte jemand vom Fach,
daß Ratten (und Mäuse) auf Nutella abfahren.
Bei hat Brot sehr gut geklappt, vor allem aromatisches z.B. mit Oliven
oder Vollkorn. Fuer die Lebendfallen war Vogelfutter unwiderstehlich.
Erdnussbutter soll auch sehr anziehend sein, aber da ich die nicht mag
hatte ich keine im Haus.
[...]

Genau. Erdnußbutter war die zweite Wahl nach Nutella. Fiel mir nicht
mehr ein.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Christiane Morgenstern
2010-04-14 18:51:07 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Genau. Erdnußbutter war die zweite Wahl nach Nutella.
Nutella ist super. Ich fange jeden Winter 1-2 Dutzend Mäuse per
nutellabestückter Lebendfalle (Kastenfalle mit Klappe; funktioniert super).

Und, bevor jemand herumwitzelt: Verschiedene, nicht immer wieder die
gleiche. Sie werden am anderen Flußufer im Wald ausgesetzt.

Es grüßt
Christiane
Ulrich G. Kliegis
2010-04-19 08:24:01 UTC
Permalink
On Wed, 14 Apr 2010 01:28:14 +0200, Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
Da sagte jemand vom Fach,
daß Ratten (und Mäuse) auf Nutella abfahren. Speck und Käse wären
höchstens dritte Wahl.
Hmm, aber nicht, daß das solch einen Effekt hat wie die Bierfallen für
Nacktschnecken (ja, deren ersten Babies haben wir hier auch schon
wieder gesichtet), die auch die N. aus Nachbars Garten anlocken.

Jo, wie lang sind Deine Köderrohre? Und helfen die auch gegen eine
Katzenplage, die das Anfüttern durch eine beratungsimmune Nachbarin
hier ausgelöst hat? Oder braucht man da 150er-Rohre?

Gruß,
U.
Detlef Wirsing
2010-04-19 13:34:27 UTC
Permalink
Post by Ulrich G. Kliegis
On Wed, 14 Apr 2010 01:28:14 +0200, Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
Da sagte jemand vom Fach,
daß Ratten (und Mäuse) auf Nutella abfahren. Speck und Käse wären
höchstens dritte Wahl.
Hmm, aber nicht, daß das solch einen Effekt hat wie die Bierfallen für
Nacktschnecken (ja, deren ersten Babies haben wir hier auch schon
wieder gesichtet), die auch die N. aus Nachbars Garten anlocken.
Jo, wie lang sind Deine Köderrohre? Und helfen die auch gegen eine
Katzenplage, die das Anfüttern durch eine beratungsimmune Nachbarin
hier ausgelöst hat? Oder braucht man da 150er-Rohre?
Ich habe keine Köderrohre, da ich keine Ratten habe. Bei korrektem
Zitat (Stufen) wäre das auch zu sehen gewesen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Roman J. Rohleder
2010-04-13 18:07:23 UTC
Permalink
Und Rattenbisse sind infiziert.
Und Rattenpisse kann die Weil´sche Krankheit mit sich bringen.
Beate
Gruss,
Roman
--
"An MDCCCXII/Mémorable par la campagne contre les Russes/
Sous le préfectura de Jules Doazan."
"Vu et approuvé par nous commandant russe de la ville de Coblentz/
le 1er janvier 1814."
S.Jedath
2010-04-13 18:55:55 UTC
Permalink
Post by Roman J. Rohleder
Und Rattenbisse sind infiziert.
Und Rattenpisse kann die Weil´sche Krankheit mit sich bringen.
Beate
Gruss,
Roman
Jo, und letztens im TV war ein Bericht, als Warnung an alle Gärtner,
dass die Rötelmaus Huntington überträgt.

Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
Susie Krause
2010-04-13 19:17:31 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Jo, und letztens im TV war ein Bericht, als Warnung an alle Gärtner,
dass die Rötelmaus Huntington überträgt.
Vermutlich aber nur, wenn man sich mit ihr paart - Chorea Huntington
(früher bekannt als "Veitstanz") ist nämlich eine Erbkrankheit.

Was Du vermutlich meinst, ist das Hanta-Virus...

Liebe Grüße,

Susie
S.Jedath
2010-04-13 20:03:01 UTC
Permalink
Post by Susie Krause
Post by S.Jedath
Jo, und letztens im TV war ein Bericht, als Warnung an alle Gärtner,
dass die Rötelmaus Huntington überträgt.
Vermutlich aber nur, wenn man sich mit ihr paart - Chorea Huntington
(früher bekannt als "Veitstanz") ist nämlich eine Erbkrankheit.
Was Du vermutlich meinst, ist das Hanta-Virus...
Liebe Grüße,
Susie
Hi, Susie, wirst wohl Recht haben. :-)
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
Ludger Averborg
2010-04-13 19:29:17 UTC
Permalink
On Tue, 13 Apr 2010 20:07:23 +0200, Roman J. Rohleder
Post by Roman J. Rohleder
Und Rattenbisse sind infiziert.
Und Rattenpisse kann die Weil´sche Krankheit mit sich bringen.
Und die von der Ratte eingeschleppten Flöhe die Pest!

l.
Detlef Wirsing
2010-04-13 23:30:17 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On Tue, 13 Apr 2010 20:07:23 +0200, Roman J. Rohleder
Post by Roman J. Rohleder
Und Rattenbisse sind infiziert.
Und Rattenpisse kann die Weil´sche Krankheit mit sich bringen.
Und die von der Ratte eingeschleppten Flöhe die Pest!
Weisse noch, damals - 14/18 (Jahrhundert wohlweislich unterschlagen).
;-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Detlef Wirsing
2010-04-13 23:22:33 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Post by Jo Warner
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr
längere Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen.
Wohnzimmertür war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis
Obergeschoss überall sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir
beide nicht.
Was nun?
Kammerjäger. Ratten können, in die Ecke getrieben, aggressiv werden. Und
Rattenbisse sind infiziert.
Nicht zwangsläufig, aber doch mit höherer Wahrscheinlichkeit.

Ich kann mich genau erinnern, daß mein Vater vor Jahrzehnten mal aus
der Kneipe kam und eine Ratte im Hausflur vorfand. Die hat er mit
einer Dachlatte (Hilfe durch Mitbewohner) in der Ecke einer
Wohnungstür erschlagen. Aber die Ratte hat sich vehement gewehrt
(welch Wunder). Überlebt hat sie es nicht, aber danach mußte die
Wohnungstür gespachtelt und neu gestrichen werden. Vorsicht ist also
angeraten. Ratten können ganz ordentlich springen. Das unterschätzt
man leicht.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Monika Schleidt
2010-04-13 20:30:12 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Moin,
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr längere
Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen. Wohnzimmertür
war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis Obergeschoss überall
sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir beide nicht.
Was nun?
Mietkatze fällt aus, wir kennen niemand, dessen Kater hausgeeignet ist
und es gleichzeitig mit einer Ratte aufnehmen würde.
Giftköder im Haus auslegen? Wäre eine Lösung, wir haben weder kleine
Kinder noch Haustiere. Hat damit jemand positive Erfahrungen?
Also ich würde die Türen alle noch eine zeitlang offen lassen und damit
rechnen, dass sich die Ratte wieder vertschüsst. Allein im Keller wird
sie sich ja wahrscheinlich nicht vermehren. Falls sie zufällig eine
trächtige Rattenmutter war, kannst du dann immer noch was unternehmen.
Aber wegen einer Ratte, die sich verirrt hat, gleich den Kammerjäger
herbeizuholen, halte ich für bisschen übertrieben. Und wenn du sie nicht
in eine Ecke treibst und bedrohst, beißt sie dich auch sicher nicht.

Gruß, Monika
--
Monika Schleidt
***@schleidt.org
(bitte, die Ziffer in der Adresse weglassen)
S.Jedath
2010-04-14 03:32:42 UTC
Permalink
Post by Monika Schleidt
Post by Jo Warner
Moin,
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr
längere Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen.
Wohnzimmertür war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis
Obergeschoss überall sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir
beide nicht.
Was nun?
Mietkatze fällt aus, wir kennen niemand, dessen Kater hausgeeignet ist
und es gleichzeitig mit einer Ratte aufnehmen würde.
Giftköder im Haus auslegen? Wäre eine Lösung, wir haben weder kleine
Kinder noch Haustiere. Hat damit jemand positive Erfahrungen?
Also ich würde die Türen alle noch eine zeitlang offen lassen und damit
rechnen, dass sich die Ratte wieder vertschüsst. Allein im Keller wird
sie sich ja wahrscheinlich nicht vermehren. Falls sie zufällig eine
trächtige Rattenmutter war, kannst du dann immer noch was unternehmen.
Aber wegen einer Ratte, die sich verirrt hat, gleich den Kammerjäger
herbeizuholen, halte ich für bisschen übertrieben. Und wenn du sie nicht
in eine Ecke treibst und bedrohst, beißt sie dich auch sicher nicht.
Gruß, Monika
Hi,
ein paar Kilometer von hier (20-30) werden oder sind die schon zur Plage
geworden. Ich, würde also immer, wie bei Mäusen, davon ausgehen: Wo eine
ist, sind die anderen nahe.
Wie sagte mein Vater noch in ähnlicher Situation: Sohn, die müssen
kreischen, kreischen wie du es noch nie gehört hast. Dann stach er mit
der 3-zinkigen Mistgabel zu.....
Doch, es war unheimlich, wie sie durch Nachbars Wiese davon huschten.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
Pustohler
2010-04-14 10:20:33 UTC
Permalink
ich würde es zunächst mit einer herkönnlichen Rattenfalle versuchen. Je
nach gusto eine Lebend- oder Killfalle. Als Köder haben sich bei mir mit
dem Feuerzeug leicht angerösteter Speck/Schinken und vor allem Nutella
bewährt (am besten den Schinken mit Nutella bestreichen). Die Falle(n)
kannst Du ja so aufbauen, daß Deine Kiner nicht rankommen und sich
verletzen, sollten es Schlagfallen sein.

Gift würde ich in der Wohnung erst als allerletztes Mittel einsetzen.
Hab ich bei einer sehr schlauen Ratte mal gemacht, die alle gestellten
Fallen mied. Wir hatten zwar deutlich riechbaren Erfolg, doch konnten
wir unser Schlafzimmer knapp zwei Monate nicht benutzen, weil das Tier
offensichtlich in der Zimmerdecke verendet war und es bestialisch stank.
Zumindest war sie aber weg.

Bei Fallen hast Du eben direkte Erfolgsrückmeldung. Den Tip, die Tür
nochmals lange offenzuhalten, halte ich für sehr fragwürdig. Einmal
kühlt die Wohnung aus, dann hast Du keine Erfolgsrückmeldung und ob die
Ratte überhaupt vorhat, wieder zu verschwinden, darf wohl auch zumindest
angezweifelt werden.

Kammerjäger ist natürlich auch eine Option, wenn Du Dich nicht selbst
damit rumschlagen willst.

Udo
Guido Faust
2010-04-16 12:56:16 UTC
Permalink
Kammerjäger holen,

und das zwar schnell......

Die haben nicht nur Krankheiten an Bord sondern auch Flöhe ?& Co.
die im schlimmsten Fall auf vorhandenen Haustiere übergehen können.

Worst Case:
Ihr hab ne Rate die einen Platz zum werfen sucht!
Post by Jo Warner
Moin,
meine Frau rotiert im Dreieck: Über die erstmals in diesem Jahr längere
Zeit offene Terrassentür ist eine Ratte ins Haus gekommen. Wohnzimmertür
war auch leider offen, nun kann sie von Keller bis Obergeschoss überall
sein. Und diesen vierfüßgen Mitbewohner mögen wir beide nicht.
Was nun?
Mietkatze fällt aus, wir kennen niemand, dessen Kater hausgeeignet ist und
es gleichzeitig mit einer Ratte aufnehmen würde.
Giftköder im Haus auslegen? Wäre eine Lösung, wir haben weder kleine
Kinder noch Haustiere. Hat damit jemand positive Erfahrungen?
Gruß Jo
Jo Warner
2010-04-16 14:59:46 UTC
Permalink
Jo Warner schrieb:

...

So, ein Zwischenbericht: Alle vier Köder im Haus sind unangetastet,
alles an zugänglichen Lebensmitteln ist sowieso sofort weggeräumt
worden, damit kein Vieh Kekse statt Giftköder nascht. Also vielleicht
doch Glück gehabt und kein Vieh im Haus.

Auf dem Grundstück an vier Stellen in 75 mm Kunststoffrohren auch diese
dicken, an Fischertechnik erinnernden, Celaflorbrocken ausgelegt, ferner
in der Werkstatt, die gleichzeitig Geräteschuppen ist. Aus zwei dieser
Rohre haben sich die Viecher gleich den ganzen Köderbrocken
rausgeschleppt - guten Appetit!

Gruß Jo
Timm Thiemann
2010-04-16 21:22:28 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Giftköder im Haus auslegen?
frische Verlängerungskabel! Eingestöpselt, selbstverständlich. Die
Weichmacher im Kunststoffmantel sollen den Viechern süßlich vorkommen.
Das hilft nicht nur gegen Ratten, sondern generell gegen alle Nager im
Haushalt.

Alternative: Kaninchen. Eins unserer Kaninchen hat dieses Jahr schon
zwei Ratten erlegt. Die zweite habe ich leider erst viel zu spät (nach
zwei Wochen bei sommerlichen Temperaturen) entdeckt. Mjam.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Im Kühlschrank befinden sich 3 Scheiben Brot, ein Becher Kirschjoghurt,
Margarine und zwei Salatköpfe. Dann habe ich mich verlaufen und rufe
ein Taxi. [<1i2nh9a.y44op5g27wckN%***@t-online.de>]
Loading...