Discussion:
Goldfelberich kahlgefressen
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich Witte
2015-06-24 18:26:52 UTC
Permalink
Moin,

innerhalb weniger Tage haben unzählige Raupen unseren Goldfelberich
fast total kahlgefressen. Kommt man in ihre Nähe zucken sie zusammen
und lassen sich herunterfallen. Erstaunlicherweise fressen sie nur
den Felberich auf, direkt daneben stehende Pflanzen (Storchenschnabel
und Goldrute) lassen sie links liegen. Meine Recherchen ergaben, dass
es Raupen der Blattwespe sein können. In den letzten Jahren wurde der
Goldfelberich nie gefressen. Besteht Hoffnung, dass die Raupen nur dieses
Jahr so hungrig sind?

<Loading Image...>

Ulrich
--
http://ritzelkiste.de
Dorothee Hermann
2015-06-24 22:30:50 UTC
Permalink
Post by Ulrich Witte
innerhalb weniger Tage haben unzählige Raupen unseren Goldfelberich
fast total kahlgefressen. Kommt man in ihre Nähe zucken sie zusammen
und lassen sich herunterfallen. Erstaunlicherweise fressen sie nur
den Felberich auf, direkt daneben stehende Pflanzen (Storchenschnabel
und Goldrute) lassen sie links liegen. Meine Recherchen ergaben,
dass es Raupen der Blattwespe sein können. In den letzten Jahren
wurde der Goldfelberich nie gefressen. Besteht Hoffnung, dass die
Raupen nur dieses Jahr so hungrig sind?
<http://ritzelkiste.de/temp/raupen01.jpg>
Google meint auch, dass könnte die 'Maiglöckchen - Blattwespe'
(Phymatocera aterrima) sein:
Loading Image...
und immer wieder steht in den Berichten, dass der Befall nicht
wiederkehrend ist.


Dorothee
Ulrich Witte
2015-06-27 18:07:04 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ulrich Witte
innerhalb weniger Tage haben unzählige Raupen unseren Goldfelberich
fast total kahlgefressen. Kommt man in ihre Nähe zucken sie zusammen
und lassen sich herunterfallen. Erstaunlicherweise fressen sie nur
den Felberich auf, direkt daneben stehende Pflanzen (Storchenschnabel
und Goldrute) lassen sie links liegen. Meine Recherchen ergaben,
dass es Raupen der Blattwespe sein können. In den letzten Jahren
wurde der Goldfelberich nie gefressen. Besteht Hoffnung, dass die
Raupen nur dieses Jahr so hungrig sind?
<http://ritzelkiste.de/temp/raupen01.jpg>
Google meint auch, dass könnte die 'Maiglöckchen - Blattwespe'
http://666kb.com/i/afbuo0g6ye0rcj7qj.jpg
Ja, das könnte auch hinkommen, danke.
Post by Dorothee Hermann
und immer wieder steht in den Berichten, dass der Befall nicht
wiederkehrend ist.
Das hört sich gut an. Naja, irgendwie auch kein Wunder, wenn
die Raupen ihren Wirt komplett auffressen ;-)

Ulrich
--
http://ritzelkiste.de
Ina Koys
2015-06-25 17:41:03 UTC
Permalink
Post by Ulrich Witte
innerhalb weniger Tage haben unzählige Raupen unseren Goldfelberich
fast total kahlgefressen. ... Besteht Hoffnung, dass die Raupen nur dieses
Jahr so hungrig sind?
Ja. Ich hab den seit 30 Jahren und immer mal einen kleinen Biss drin,
aber nie was Nennenswertes. Und außerdem wird es eine Lysimachia sowieso
nicht so leicht zerlegen - die kommt wieder.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Ulrich Witte
2015-06-27 18:08:35 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Ulrich Witte
innerhalb weniger Tage haben unzählige Raupen unseren Goldfelberich
fast total kahlgefressen. ... Besteht Hoffnung, dass die Raupen nur dieses
Jahr so hungrig sind?
Ja. Ich hab den seit 30 Jahren und immer mal einen kleinen Biss drin,
aber nie was Nennenswertes. Und außerdem wird es eine Lysimachia sowieso
nicht so leicht zerlegen - die kommt wieder.
Gut, das beruhigt mich. Ich finde den Goldfelberich nämlich sehr
hübsch und es wäre schade, wenn er nicht wiederkäme.

Ulrich
--
http://ritzelkiste.de
Loading...