Ebba Lippert
2005-03-29 13:00:35 UTC
Hallöchen liebe Gartenfreunde,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, wage es aber einfach
mal :-).
Nachdem unser Gartentisch seit einigen Tagen von Hummeln umschwirrt
wurde habe ich mich mal unter den Tisch geschaut und festgestellt, dass
sich Hummeln in zweien der vier hohlen Bretter, die die Platte stützen
eingenistet haben (das die überhaupt so kleine Nester bauen, Platz ist
den den "Höhlen", die etwa 5 cm breit und vielleicht 10 cm tief sind
sicher nicht).
Nur, was machen wir nun? Wir würden schon gerne demnächst ungestört
unseren Saft, Kuchen etc. am Tisch zu uns nehmen ohne das Risiko, dass
uns Hummeln in die Beine stechen.
Bislang habe ich immer gedacht, dass Hummeln nicht stechen (können),
aber nun habe ich an diversen Stellen gelesen, dass sie es doch tun. Wie
agressiv sind denn die kleinen Flieger? Bei uns im Garten tummeln sich
immer jede Menge Kinder zwischen 3 und 11 Jahren.
Und - wie lange werden die Hummeln das Nest benötigen?
Gibt´s notfalls eine Möglickeit das Nest zu entfernen oder müssen wir
gar die Gift spritzen?
Liebe Grüße
Ebba
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, wage es aber einfach
mal :-).
Nachdem unser Gartentisch seit einigen Tagen von Hummeln umschwirrt
wurde habe ich mich mal unter den Tisch geschaut und festgestellt, dass
sich Hummeln in zweien der vier hohlen Bretter, die die Platte stützen
eingenistet haben (das die überhaupt so kleine Nester bauen, Platz ist
den den "Höhlen", die etwa 5 cm breit und vielleicht 10 cm tief sind
sicher nicht).
Nur, was machen wir nun? Wir würden schon gerne demnächst ungestört
unseren Saft, Kuchen etc. am Tisch zu uns nehmen ohne das Risiko, dass
uns Hummeln in die Beine stechen.
Bislang habe ich immer gedacht, dass Hummeln nicht stechen (können),
aber nun habe ich an diversen Stellen gelesen, dass sie es doch tun. Wie
agressiv sind denn die kleinen Flieger? Bei uns im Garten tummeln sich
immer jede Menge Kinder zwischen 3 und 11 Jahren.
Und - wie lange werden die Hummeln das Nest benötigen?
Gibt´s notfalls eine Möglickeit das Nest zu entfernen oder müssen wir
gar die Gift spritzen?
Liebe Grüße
Ebba
--
PM an: ***@gmx.de
***@gmx.net ist wg. Übermüllung geschlossen ;-).
PM an: ***@gmx.de
***@gmx.net ist wg. Übermüllung geschlossen ;-).