Bernhard Albert
2005-03-29 07:36:56 UTC
Liebe Gartenkollegen,
da es hier in Frankfurt am Main wenige Leute gibt, die gut im Schnitt von
Obstbäumen sind - professionelle Obstbauer bieten das hier gar nicht an -,
wurde ich nach Sichtung meines eigenen Gartens schon mehrfach von Nachbarn
darum gebeten, das in anderen Gärten zu übernehmen. Immerhin habe ich
selbst
völlig vergreist Ungetüme wieder zu Massenerträgen geführt und auch meine
Jungbäume machen nicht nur eine gute Figur. Meist schlage ich solche
Ansinnen direkt aus und gebe nur exemplarisch bei einem kurzen Besuch ein
paar grundsätzliche Empfehlungen. Aktuell geht es um zwei größere Gärten,
einer mit 8 Halbstämmen, einem Pfirsich und ein paar Gehölzen und um einen
mit je gut 20 verschiedenen Obstbäumen z.T. sehr groß. In den beiden
aktuellen Fällen fällt mir das schwer - die Leute sind nett und können das
nicht mehr selbst.
Beide haben mir gesagt, sie seien gerne bereit, das zu bezahlen. Ich solle
getrost schneiden und ihnen dann sagen, was ich dafür haben will. Man
könnte
ja vorher schlecht einschätzen wie schwierig es ist und wie lange es
dauert.
Da es aber soviel Arbeit ist, dass man das nicht einfach mal nebenher
macht,
möchte ich das tatsächlich nur gegen Geld machen.
Ich möchte einen üblichen Satz dafür nehmen und denke der Preis für einen
entsprechenden Fachmann ist nach den vielen Kursen, die ich mittlerweile
besucht habe und meiner langjährigen Praxis angemessen. Wenn ich so sehe,
was so manche Landschaftsgärtner dafür nehmen, dass sie Obstgärten
ruinieren, wüßte ich gerne, was ein korrekter Preis für einen guten
Schnitt
ist. Zu billig soll es nicht sein, sonst stehen die hier bald Schlange -
aber auch nicht zu teuer.
Gibt es hier Menschen, die sich in solchen Dingen auskennen und mir raten
können?
Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
da es hier in Frankfurt am Main wenige Leute gibt, die gut im Schnitt von
Obstbäumen sind - professionelle Obstbauer bieten das hier gar nicht an -,
wurde ich nach Sichtung meines eigenen Gartens schon mehrfach von Nachbarn
darum gebeten, das in anderen Gärten zu übernehmen. Immerhin habe ich
selbst
völlig vergreist Ungetüme wieder zu Massenerträgen geführt und auch meine
Jungbäume machen nicht nur eine gute Figur. Meist schlage ich solche
Ansinnen direkt aus und gebe nur exemplarisch bei einem kurzen Besuch ein
paar grundsätzliche Empfehlungen. Aktuell geht es um zwei größere Gärten,
einer mit 8 Halbstämmen, einem Pfirsich und ein paar Gehölzen und um einen
mit je gut 20 verschiedenen Obstbäumen z.T. sehr groß. In den beiden
aktuellen Fällen fällt mir das schwer - die Leute sind nett und können das
nicht mehr selbst.
Beide haben mir gesagt, sie seien gerne bereit, das zu bezahlen. Ich solle
getrost schneiden und ihnen dann sagen, was ich dafür haben will. Man
könnte
ja vorher schlecht einschätzen wie schwierig es ist und wie lange es
dauert.
Da es aber soviel Arbeit ist, dass man das nicht einfach mal nebenher
macht,
möchte ich das tatsächlich nur gegen Geld machen.
Ich möchte einen üblichen Satz dafür nehmen und denke der Preis für einen
entsprechenden Fachmann ist nach den vielen Kursen, die ich mittlerweile
besucht habe und meiner langjährigen Praxis angemessen. Wenn ich so sehe,
was so manche Landschaftsgärtner dafür nehmen, dass sie Obstgärten
ruinieren, wüßte ich gerne, was ein korrekter Preis für einen guten
Schnitt
ist. Zu billig soll es nicht sein, sonst stehen die hier bald Schlange -
aber auch nicht zu teuer.
Gibt es hier Menschen, die sich in solchen Dingen auskennen und mir raten
können?
Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org