Discussion:
2 Takt oder 4 Taktmotor Hanglage
(zu alt für eine Antwort)
Carmen Anker
2004-04-25 15:46:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine Hanglage und nun stellt sich die Frage
2 Takt oder 4 Taktmotor beim Rasenmäher.

Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?

Ist ein 4 Takter noch ok?


Grüße Carmen
Gudrun Helfert
2004-04-25 16:29:17 UTC
Permalink
Hallo Carmen
Post by Carmen Anker
Hallo,
ich habe eine Hanglage und nun stellt sich die Frage
2 Takt oder 4 Taktmotor beim Rasenmäher.
Bei dieser Steigung funktioniert mitunter die Schmierung beim 4-Takter
nicht mehr, weshalb ein 2-Takter (mit Gemisch) natürlich die bessere
weil langlebigere Lösung ist.
Post by Carmen Anker
Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?
Du hast 16 % Steigung.
- auf 100 m fällt das Gelände um 16 m = 16%
Post by Carmen Anker
Ist ein 4 Takter noch ok?
In den Fall ist schon ein 2-Takter-Selbstfahrer gefragt.
(Da bei uns die Lage ähnlich ist und ein neuer Mäher hermusste, haben
wir uns schlau gemacht und arbeiten nun mit einem Husqvarna-2-Takter)

Liebe Grüsse aus Oberösterreich

Gudrun
Holger Issle
2004-04-25 18:30:42 UTC
Permalink
Post by Gudrun Helfert
In den Fall ist schon ein 2-Takter-Selbstfahrer gefragt.
Gudrun, darf ich dezent widersprechen? Im Handbuch meines noname 4T
mit Tecasec (oder so ähnlich) Motor sind 30% Schräglage angegeben...
einen Antrieb darf das Dingen aber schon haben!
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 50 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
Lutz Bojasch
2004-04-26 05:41:10 UTC
Permalink
Post by Holger Issle
Post by Gudrun Helfert
In den Fall ist schon ein 2-Takter-Selbstfahrer gefragt.
Gudrun, darf ich dezent widersprechen? Im Handbuch meines noname 4T
mit Tecasec (oder so ähnlich) Motor sind 30% Schräglage angegeben...
einen Antrieb darf das Dingen aber schon haben!
Hallo
ergänzend: Es gibt inzwischen wohl immer mehr 4-Takter mit
Zwangsschmierung. Ich hörte, dass Zweitakter in Kürze wegen der
Emmisionen nicht mehr zugelassen werden und das sich die Hersteller
bereits seit einiger Zeit große Sorgen wegen der Motoren machen. Bislang
sehr gut bewährte Modelle wird man dann nicht mehr verarbeiten dürfen
und der Run auf den asiatischen Raum und die entsprechenden 4-Takter
ist, wenn man einem TORO-Firmenvertreter glauben darf, im vollen Gange.
Gruß Lutz
Gudrun Helfert
2004-04-26 10:35:36 UTC
Permalink
Hallo Holger
Post by Holger Issle
Post by Gudrun Helfert
In den Fall ist schon ein 2-Takter-Selbstfahrer gefragt.
Gudrun, darf ich dezent widersprechen?
Darfste gerne.
Im Handbuch meines noname 4T
Post by Holger Issle
mit Tecasec (oder so ähnlich) Motor sind 30% Schräglage angegeben...
einen Antrieb darf das Dingen aber schon haben!
Freut mich für dich, wenn der Mäher die 30% aushält. Ich weiss, dass
solche Angaben mitunter in den Bedienungsanleitungen stehen, allerdings
garantiert sind diese nicht!
Wir hatten z.B. vorher (Jahr 2002) einen 4-Takt-Selbstfahrer (der vom
Vorbesitzer noch da war), allerdings hat das Ding nicht mehr so recht
funktioniert und die Firma (ALKO) hat uns dann anlässlich eines
Reparaturversuchs mitgeteilt, dass eine Rentabilität bei dem Gerät nicht
mehr vorhanden ist. Wir waren dann - vor Neukauf - bei mehreren
Händlern/Herstellern und haben uns dann auch noch bei Honda erkundigt
(die ja auch Mähermotoren herstellen), die Quintessenz daraus war eben,
dass die Probleme mit der Schmierung der 4-Takter bereits bei rund
10-12% Steigung anfangen (ich selbst würde es aber auch wegen der
Emissionen begrüssen, wenn entsprechende 4-Takter auf den Markt kämen).
Also suchten wir eine auch kostengünstige Lösung (2-Takter sind ja
entsprechend teurer und inzwischen auch selten) und fanden die bei
Husqvarna.
Liebe Grüsse
Gudrun
Jürgen Exner
2004-04-25 16:46:26 UTC
Permalink
Post by Carmen Anker
ich habe eine Hanglage und nun stellt sich die Frage
2 Takt oder 4 Taktmotor beim Rasenmäher.
Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?
Dividieren:
4 geteilt durch 25 sind 0, Rest 4.
4x10 geteilt durch 25 ist 1, Rest 15.
15x10 geteilt durch 25 ist 6, Rest 0.

Gibt 0.16 oder 16%.
Post by Carmen Anker
Ist ein 4 Takter noch ok?
Lutz wird mir vermutlich widersprechen, aber wenn der Maeher so schraeg
steht, dass ein moderner Motor Probleme mit der Oelversorgung bekommt, dann
ist es dort aus Sicherheitsgruenden sowieso viel zu steil um mit einem
Rasenmaeher noch maehen zu koennen.
Ich habe gerade noch einmal nachgeschlagen: das Handbuch fuer meinen Toro
hat zwar seitenweise Gefahrenhinweise auf alles moegliche und Unmoegliche.
Aber keinerlei Hinweis auf Beschraenkungen bzgl. maximale Hangneigung ausser
dem Hinweis: Vorsicht Rutschgefahr, fuer sicheren Stand sorgen, usw.

An der Strassenfront habe ich einen Strassengraben. Ich habe die Boeschung
zwar nie ausgemessen, aber 40-50% sind das bestimmt. Solange wie ich den
Maeher besitze habe ich da noch keine Probleme gehabt.

jue
Achim Peters
2004-04-25 16:43:03 UTC
Permalink
Post by Carmen Anker
Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?
"Pro cent" heisst "pro hundert". Also, wenn es auf 25m Gelände 4m
abwärts geht, wieviel wären es dann auf 100m Gelände?

Richtig: 16m.

Also hast Du 16m auf 100m Gefälle, also 16 "pro Hundert", also 16%.

HTH

Bye
Achim
jörg s
2004-04-28 13:22:25 UTC
Permalink
Trollversuch:

Wankel!!!

:-)

Jörg
Jens Tönsing
2004-04-28 13:25:33 UTC
Permalink
Post by Carmen Anker
Hallo,
ich habe eine Hanglage und nun stellt sich die Frage
2 Takt oder 4 Taktmotor beim Rasenmäher.
Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?
Hallo Carmen,

wenn ich mich recht errinnere gibt die Prozenzzahl an, um wie viel Meter
auf 100 Meter Strecke es abfällt. Also bei 100 Meter Strecke und 10 Meter
Gefälle wären das 10%.
In Deinem Fall also 16%.

Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Gruß,
Jens
Lutz Bojasch
2004-04-28 14:26:42 UTC
Permalink
Post by Carmen Anker
Hallo,
ich habe eine Hanglage und nun stellt sich die Frage
2 Takt oder 4 Taktmotor beim Rasenmäher.
Auf 25m fällt das Gelände um 4 m.
Wieviel % Steigung habe ich?
Wie rechne ich das aus?
Ist ein 4 Takter noch ok?
Hallo
16%, das war je geklärt. 4-Takter vertragen üblichweise bis 25%
Neigung auf Dauer.
Gruß Lutz
Carmen Anker
2004-04-29 19:57:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Lutz Bojasch
16%, das war je geklärt. 4-Takter vertragen üblichweise bis 25%
Neigung auf Dauer.
ja ok, hat eigentlcih jemand Erfahrung mit Elektromäher?

ALDI hätte jetzt einen drin für 99,-€



Carmen
Lutz Bojasch
2004-04-29 20:45:52 UTC
Permalink
Post by Carmen Anker
Hallo,
Post by Lutz Bojasch
16%, das war je geklärt. 4-Takter vertragen üblichweise bis 25%
Neigung auf Dauer.
ja ok, hat eigentlcih jemand Erfahrung mit Elektromäher?
ALDI hätte jetzt einen drin für 99,-€
Kaufen und selbst lernen, was soll man da sagen??
Gruß Lutz
Monika Cisch
2004-04-30 06:18:49 UTC
Permalink
Hi Lutz
Post by Lutz Bojasch
Kaufen und selbst lernen, was soll man da sagen??
So schlecht sind die Aldi-Sachen normal gar nicht. Bei Rasenmaehern
weiss ich es jetzt grad nicht, aber wir hatten schon Sachen, da hat das
entsprechende Markenteil frueher in's Gras gebissen...
--
cu
Monika ã|ã
Lutz Bojasch
2004-04-30 14:43:04 UTC
Permalink
Post by Monika Cisch
Hi Lutz
Post by Lutz Bojasch
Kaufen und selbst lernen, was soll man da sagen??
So schlecht sind die Aldi-Sachen normal gar nicht. Bei Rasenmaehern
weiss ich es jetzt grad nicht, aber wir hatten schon Sachen, da hat das
entsprechende Markenteil frueher in's Gras gebissen...
Hallo
ich sage ja nicht, dass alles von Aldi Schrott ist. Wenn jedoch ein
ganzer Mäher nur etwa doppelt soviel kostet wie ein gutes Messer für
einen Mäher, tut mir leid, das kann nur Schrott sein.
Gruß Lutz
Monika Cisch
2004-04-30 16:09:55 UTC
Permalink
Hi Lutz
Post by Lutz Bojasch
ich sage ja nicht, dass alles von Aldi Schrott ist. Wenn jedoch ein
ganzer Mäher nur etwa doppelt soviel kostet wie ein gutes Messer für
einen Mäher, tut mir leid, das kann nur Schrott sein.
Gruß Lutz
Oder querfinanziert.
--
cu
Monika ã|ã
Sabine Wolf
2004-05-01 12:23:06 UTC
Permalink
Post by Monika Cisch
Post by Lutz Bojasch
ich sage ja nicht, dass alles von Aldi Schrott ist. Wenn jedoch ein
ganzer Mäher nur etwa doppelt soviel kostet wie ein gutes Messer für
einen Mäher, tut mir leid, das kann nur Schrott sein.
Gruß Lutz
Oder querfinanziert.
Au ja, ein Mäher von Lexmark. Kostet nur 30 Euro, aber man muß alle
2 Wochen sich ein neues Messer für 40 Euro kaufen. ,-)

Sabine
Kathinka Wenz
2004-04-30 20:53:05 UTC
Permalink
Post by Lutz Bojasch
ich sage ja nicht, dass alles von Aldi Schrott ist. Wenn jedoch ein
ganzer Mäher nur etwa doppelt soviel kostet wie ein gutes Messer für
einen Mäher, tut mir leid, das kann nur Schrott sein.
Also, dieser Schrottmäher von Aldi mäht bei uns seit einem Jahr in der
Wachstumszeit einmal die Woche den Rasen. Wo genau liegt jetzt das
Problem?

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/get.htm
Ernst Keller
2004-05-01 21:17:56 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Lutz Bojasch
ich sage ja nicht, dass alles von Aldi Schrott ist. Wenn jedoch ein
ganzer Mäher nur etwa doppelt soviel kostet wie ein gutes Messer für
einen Mäher, tut mir leid, das kann nur Schrott sein.
Also, dieser Schrottmäher von Aldi mäht bei uns seit einem Jahr in der
Wachstumszeit einmal die Woche den Rasen. Wo genau liegt jetzt das
Problem?
In den massiv überhöhten Margen der "Markenmäher". So ein Messer ist ein
Maschinell hergestelltes Massenprodukt, ich kann zwischen dem Hondamesser und
einem Nonamemesser eines anderen Mähers keinen Unterschied feststellen.

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Lutz Bojasch
2004-05-02 08:41:34 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
In den massiv überhöhten Margen der "Markenmäher". So ein Messer ist ein
Maschinell hergestelltes Massenprodukt, ich kann zwischen dem Hondamesser und
einem Nonamemesser eines anderen Mähers keinen Unterschied feststellen.
Hallo
das Du keine Unterschiede feststellen kannst, ist kein Beleg dafür,
dass es keinen gäbe. Weißt Du was ein Funkentest ist!?
Gruß Lutz
Holger Issle
2004-05-02 08:18:29 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Also, dieser Schrottmäher von Aldi mäht bei uns seit einem Jahr in der
Wachstumszeit einmal die Woche den Rasen. Wo genau liegt jetzt das
Problem?
Daß deine 100qm Rasen (wahrscheinlich auch perfekt eingeebnet) keinen
Mäher vor ein Problem stellen. Komm mal damit zu mir und kappe die ca.
600qm Hügelwiese einmal die Woche. Dann reden wir weiter. In dem Fall
muß man wirklich unterscheiden was die Anforderung ist. Würdest Du
(halb) gewerbsmäßig mit dem Alditeil mähen wollen?
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 50 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
Kathinka Wenz
2004-05-03 06:25:02 UTC
Permalink
Post by Holger Issle
Post by Kathinka Wenz
Also, dieser Schrottmäher von Aldi mäht bei uns seit einem Jahr in der
Wachstumszeit einmal die Woche den Rasen. Wo genau liegt jetzt das
Problem?
Daß deine 100qm Rasen (wahrscheinlich auch perfekt eingeebnet) keinen
Mäher vor ein Problem stellen. Komm mal damit zu mir und kappe die ca.
600qm Hügelwiese einmal die Woche. Dann reden wir weiter.
Ich habe nie behauptet, dass er für Hänge oder große Flächen geeignet
ist. Da würde ich mit einiger Sicherheit auch auf einen Motormäher
zurückgreifen. Aber in den Fällen, in denen es ein kleiner Elektro-Mäher
tut, tut es auch der Aldi-Mäher.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/get.htm
Loading...