Discussion:
Benzinrasenmäher springt nicht an
(zu alt für eine Antwort)
Sandra Korrat
2010-04-24 14:09:24 UTC
Permalink
Hallo,

gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße,
Sandra
Jonas Stein
2010-04-24 14:35:13 UTC
Permalink
Post by Sandra Korrat
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Wenn Du das Handbuch besorgen kannst, findet sich darin bestimmt ein
Kapitel "Fehlerursachen", wo man Schritt fuer Schritt Fehler
auschschliessen kann.

Das was Du beschreibts kann vieles sein.
Wenn er zum ersten mal im Betrieb ist koennte es sogar sein, dass noch
kein Kraftstoff am Ende des Schlaeuchleins angekommen ist, vielleicht
ist er auch schon abgesoffen, oder Du ziehst das Startseil zu zaghaft.

Die meisten Fehler kann man schon am Geraeusch und am Startverhalten
erkennen. Per Mail ist das etwas schwer.
--
Jonas Stein <***@jonasstein.de>
Jürgen Exner
2010-04-24 14:41:44 UTC
Permalink
Post by Sandra Korrat
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Unter dem von Michael Jakobs vor gerade mal 5 Tagen unter Message-ID
<hqh1qs$8a8$***@pentheus.materna.de> initiierten Thread ist diesem Thema
gerade erst diskutiert worden.

Dankenswerterweise gibst du ja erheblich mehr Einzelheiten an. Trotzdem
zwei Fragen:
- Was ist der "rote Knopf"? Primer aka Vergaservorfluter?
- Was ist der "Hebel"? Choke?

Was _ich_ als naechstes versuchen wuerde:
- sitzt der Kerzenstecker richtig fest?
- deutlich mehr Primer. Beim einem neuen Maeher ist der Vergaser
komplett leer, kann sehr gut sein, dass man da erstmal reichlich
vorarbeiten muss.
- Dann Zundkerze untersuchen. Wenn sie nass ist, dann war es zuviel
Primer ;-)
- Wenn man die Kerze sowieso schon mal raus hat Zuendfunken ueberpruefen
- Wenn das alles nichts hilft, dann mal mit Starterspray versuchen

Eine ganz andere Ursache koennte auch sein, _wie_ du an der Reissleine
gezogen hast. Da braucht es schon eine gewisse Technik und schoen
langsam und vorsichtig geht einfach nicht.
Hat du Erfahrung mit dem Starten von Motoren per Hand, z.B. Motorrad mit
Kickstarter, Flugzeugmotor mit Handstart, Boot mit Aussenborder ohne
Anlasser, irgendein anderer Motor mit Reissleine (Stromgenerator,
Motorpumpe, Kettensaege, ...)? Wenn nicht, dann wuerde ich vorschlagen,
dass du es dir von jemandem zeigen laesst, der Erfahrung hat.
Es kommt wirklich drauf an, sich voll auf den Bruchteil einer Sekunde zu
konzentrieren, in der man mit soviel explosiver Kraft wie moeglich
zieht, nur um dann sofort wieder nachzulassen denn man will ja nicht die
Leine abreissen.
Ich persoenlich koennte nicht 20x hintereinander die Reissleine ziehen.
Nach 5x laesst meine Konzentration und Kraft nach und ich brauche eine
kurze Pause. Nach 10x wuerde ich eine richtige 10-Minuten Pause einlegen
in der man dann gut ueberpruefen kann, was man vergessen hat.

jue
Karl-Heinz Rekittke
2010-04-24 16:41:03 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Unter dem von Michael Jakobs vor gerade mal 5 Tagen unter Message-ID
gerade erst diskutiert worden.
...und am 11.3.10 hatte eine Sandra Korrat (vielleicht gibts ja mehrere)
ebenfalls zum Rasenmäher gepostet. Rückmeldungen ihrerseits seinerzeit:
Fehlanzeige!

Deine Beschreibung zur Vorgehensweise ist exzellent und es ist nichts
hinzuzufügen. Ich hätte nicht gedacht, dass man die Einzelheiten so
genau beschreiben kann und deshalb bleibt mir nur, den wichtigsten Tip
Post by Jürgen Exner
Hat du Erfahrung mit dem Starten von Motoren per Hand.... ? ....Wenn
nicht, dann wuerde ich vorschlagen, dass du es dir von jemandem
zeigen laesst, der Erfahrung hat.
So isssses :-)

Gruß Kalle
Holger Issle
2010-04-24 18:07:20 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
- Was ist der "Hebel"? Choke?
Das ist die Motorstopsicherung, Choke gipts am Rasenmäher nicht
(mehr). Konzentration brauchts an einem neuen Mäher auch nicht - ich
zieh unseren auch nach dem Winter beim Gähnen an, nach max. halber
Leine läuft er. Da ist also was faul.

Benzin ist drin. Gibt es einen Benzinhahn?
Wurde der Primer (roter Knopf) oft genug gedrückt? Beim neuen Mäher
indestens 20 mal KRÄFTIG durchdrücken, nach dem Winter 10 mal!

In den Hebel ist ein Seilzug eingehängt. Ist er es wirklich? Bei
meinem rutscht die Öse gern mal ab wenn der Griff losgelassen wird.
Und spürt man daß sich was bewegt wenn man dran zieht?
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
Sandra Korrat
2010-04-28 07:28:49 UTC
Permalink
Post by Holger Issle
Post by Jürgen Exner
- Was ist der "Hebel"? Choke?
Das ist die Motorstopsicherung, Choke gipts am Rasenmäher nicht
(mehr). Konzentration brauchts an einem neuen Mäher auch nicht - ich
zieh unseren auch nach dem Winter beim Gähnen an, nach max. halber
Leine läuft er. Da ist also was faul.
Benzin ist drin. Gibt es einen Benzinhahn?
Wurde der Primer (roter Knopf) oft genug gedrückt? Beim neuen Mäher
indestens 20 mal KRÄFTIG durchdrücken, nach dem Winter 10 mal!
Dann habe ich ihn definitiv nicht oft genug gedrückt. (5x wieŽs im Buch
steht). Fürs nächste Mal werde ich mir eine trockene Zündkerze parat legen
und dann mehrmals drücken. Damit besteht ja doch noch Hoffnung dass Frau das
Ding allein anbekommt...
Post by Holger Issle
In den Hebel ist ein Seilzug eingehängt. Ist er es wirklich? Bei
meinem rutscht die Öse gern mal ab wenn der Griff losgelassen wird.
Und spürt man daß sich was bewegt wenn man dran zieht?
Ja, das war alles OK. Mein Nachbar hat ihn dann auch anbekommen.

Viele Grüße,
Sandra
Holger Issle
2010-04-29 05:06:54 UTC
Permalink
Post by Sandra Korrat
Fürs nächste Mal werde ich mir eine trockene Zündkerze parat legen
und dann mehrmals drücken.
Die brauchst Du nur wenn die alte kaputt ist - das habe ich einmal
geschafft, indem ich auf einen Baumstumpf aufgefahren bin, der hat die
zertrümmert. Ansonsten ist die überflüssig!
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
Sandra Korrat
2010-04-28 07:31:25 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Sandra Korrat
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Unter dem von Michael Jakobs vor gerade mal 5 Tagen unter Message-ID
gerade erst diskutiert worden.
Dankenswerterweise gibst du ja erheblich mehr Einzelheiten an. Trotzdem
- Was ist der "rote Knopf"? Primer aka Vergaservorfluter?
- Was ist der "Hebel"? Choke?
Hallo,
ja der rote Knopf ist ein Primer.
Post by Jürgen Exner
- sitzt der Kerzenstecker richtig fest?
- deutlich mehr Primer. Beim einem neuen Maeher ist der Vergaser
komplett leer, kann sehr gut sein, dass man da erstmal reichlich
vorarbeiten muss.
- Dann Zundkerze untersuchen. Wenn sie nass ist, dann war es zuviel
Primer ;-)
- Wenn man die Kerze sowieso schon mal raus hat Zuendfunken ueberpruefen
- Wenn das alles nichts hilft, dann mal mit Starterspray versuchen
danke, das hilft schonmal weiter.
Post by Jürgen Exner
Eine ganz andere Ursache koennte auch sein, _wie_ du an der Reissleine
gezogen hast. Da braucht es schon eine gewisse Technik und schoen
langsam und vorsichtig geht einfach nicht.
Hat du Erfahrung mit dem Starten von Motoren per Hand, z.B. Motorrad mit
Kickstarter, Flugzeugmotor mit Handstart, Boot mit Aussenborder ohne
Anlasser, irgendein anderer Motor mit Reissleine (Stromgenerator,
Motorpumpe, Kettensaege, ...)?
Nein, das zwar nicht, aber ich habe das Prinzip schon verstanden. Den
Benziner meiner Nachbarn habe ich auch ohne Probleme anbekommen, nur meinen
neuen eben nicht...

Viele Grüße,
Sandra
Peter Bösche
2010-04-25 07:21:18 UTC
Permalink
Hi Sandra,

On Sat, 24 Apr 2010 16:09:24 +0200, "Sandra Korrat"
Post by Sandra Korrat
Hallo,
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Also meine beiden "neueren" Benzinmäher (12 und 5 Jahre alt) haben
über dem Führungsholm einen Bügel, den man beim Mähen runterdrücken
muss. Wenn man den loslässt, wird die Zündung abgeschaltet.

Damit diese Mäher anspringen, muss dieser Bügel auch schon beim
Starten runtergedrückt werden.

Peter
Mathias Z.
2010-04-26 15:08:59 UTC
Permalink
Post by Sandra Korrat
Hallo,
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V) ausprobieren.
Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den roten Knopf 5x
gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen, Startseil gezogen,
bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,

diesen Mäher habe ich auch. We meine Vorredner schon schrieben, öfters den
(roten...) Primer drücken, den Hebel oben am Griff auf Anschlag ranziehen
und dann anreissen. Wenn es allerdings sooft nix geworden ist würde ich mal
die Zündkerze ansehen. Bestimmt schon nass. Sollte mal immer eine trockene
parat haben, ebenso eine Messingdrahtbürste zum putzen. Öl aufgefüllt?
Ansonsten ist das aber auch wirklich von der Kraft her so eine Sache. Meine
bessere Hälfte würde da auch nix ausrichten.

Mathias
Ernst Keller
2010-04-26 16:51:13 UTC
Permalink
Post by Mathias Z.
Ansonsten ist das aber auch wirklich von der Kraft her so eine Sache. Meine
bessere Hälfte würde da auch nix ausrichten.
Neue Rasenmäher brauchen weniger kraft zum starten(ich weiss natürlich nicht ob
das auf alle zutrift), den Alten konnte nur ich anlassen, den Neuen kann meine
Holde problemlos starten.

Ernst
Sandra Korrat
2010-04-28 07:24:42 UTC
Permalink
Post by Mathias Z.
Post by Sandra Korrat
Hallo,
gerade wollte ich meinen neuen Gardena Bezinrasenmäher (46V)
ausprobieren. Habe Normalbenzin+ Motoröl nach Vorschrift eingefüllt, den
roten Knopf 5x gedrückt, Zündkerze angeschlossen, Hebel gezogen,
Startseil gezogen, bestimmt 20x, aber er springt ums Verrecken nicht an.
Ist mein erster Benziner, drum bin ich nicht sicher ob ich irgentwas
übersehen habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
diesen Mäher habe ich auch. We meine Vorredner schon schrieben, öfters den
(roten...) Primer drücken, den Hebel oben am Griff auf Anschlag ranziehen
und dann anreissen.
Vieleicht habe ich dann den Primer nicht oft genug gedrückt. Halt 5x wies im
Buch steht.
Post by Mathias Z.
Wenn es allerdings sooft nix geworden ist würde ich mal die Zündkerze
ansehen. Bestimmt schon nass. Sollte mal immer eine trockene parat haben,
ebenso eine Messingdrahtbürste zum putzen. Öl aufgefüllt?
Ja, Öl habe ich neu eingefüllt. Aber ne trockene Zündkerze werde ich mir
noch besorgen.
Post by Mathias Z.
Ansonsten ist das aber auch wirklich von der Kraft her so eine Sache.
Meine bessere Hälfte würde da auch nix ausrichten.
Beruhigend zu lesen, einerseits. Anderseits natürlich blöd wenn ich dann
jetzt immer den Nachbarn zur Hilfe holen muss...

Viele Grüße,
Sandra
Mathias Z.
2010-04-29 11:16:36 UTC
Permalink
"Sandra Korrat" <nc-***@netcologne.de> schrieb im Newsbeitrag news:hr8nru$n28$***@newsreader5.netcologne.de...
.....
Post by Sandra Korrat
Post by Mathias Z.
Ansonsten ist das aber auch wirklich von der Kraft her so eine Sache.
Meine bessere Hälfte würde da auch nix ausrichten.
Beruhigend zu lesen, einerseits. Anderseits natürlich blöd wenn ich dann
jetzt immer den Nachbarn zur Hilfe holen muss...
Viele Grüße,
Sandra
Ach was, nur Mut! Wenn du die Kerze kaufst nimm gleich einen passenden
Kerzenschlüssel mit wenn nicht schon vorhanden.
Das wird schon. Ich drück die Daumen ;-)

Mathias

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...