Jochen Hub
2005-08-08 16:10:03 UTC
Hi,
ich habe mir von der Zimmerpflanze eines Kollegen einen Ableger genommen
und raetsel gerade, wie diese Pflanze eigentlich heisst. Sie hat
knorrige dicke Zweige (etwa grau bis korkfarben), die sich mehrfach
veraesteln. Die Blaetter sind klein (etwa 2 auf 1.5cm), sehr dick (wohl
guter Wasserspeicher), rund bis leicht oval und fuehlen sich gummiartig
an. Typisch ist, dass an an Veraestelungen kleine Wurzeln nach unten in
die Luft wachsen. Diese Wurzeln treiben uebrigens wunderbar aus, wenn
man den Trieb abbricht und ins Wasser stellt.
Weiss jemand, welche Pflanze ich meine? Ich habe sie leider nicht unter
http://www.mein-schoener-garten.de/ gefunden.
Und noch eine Frage: Ich habe am Wochenende bei jemandem eine Version
dieser Pflanze gesehen, bei der die Blaetter nich oval und flach,
sondern lang und kegelfoermig sind (etwa 5cm lang), wobei die Enden wie
Shrek-Ohren ;-) aussehen.
Wisst ihr, wie diese Version der Pflanze heisst?
Bin schon gespannt auf die Antworten,
Gruesse von Jochen
ich habe mir von der Zimmerpflanze eines Kollegen einen Ableger genommen
und raetsel gerade, wie diese Pflanze eigentlich heisst. Sie hat
knorrige dicke Zweige (etwa grau bis korkfarben), die sich mehrfach
veraesteln. Die Blaetter sind klein (etwa 2 auf 1.5cm), sehr dick (wohl
guter Wasserspeicher), rund bis leicht oval und fuehlen sich gummiartig
an. Typisch ist, dass an an Veraestelungen kleine Wurzeln nach unten in
die Luft wachsen. Diese Wurzeln treiben uebrigens wunderbar aus, wenn
man den Trieb abbricht und ins Wasser stellt.
Weiss jemand, welche Pflanze ich meine? Ich habe sie leider nicht unter
http://www.mein-schoener-garten.de/ gefunden.
Und noch eine Frage: Ich habe am Wochenende bei jemandem eine Version
dieser Pflanze gesehen, bei der die Blaetter nich oval und flach,
sondern lang und kegelfoermig sind (etwa 5cm lang), wobei die Enden wie
Shrek-Ohren ;-) aussehen.
Wisst ihr, wie diese Version der Pflanze heisst?
Bin schon gespannt auf die Antworten,
Gruesse von Jochen