Discussion:
Wann müssten Triebe von Lupinen kommen?
(zu alt für eine Antwort)
Sanne J.
2012-04-11 14:19:43 UTC
Permalink
Hallihallo,

von meinen vielen Ausfällen in diesem Winter hatte ich an anderer Stelle
schon mal berichtet...
Inzwischen plane ich die ersten Neuanschaffungen. Ein Rittersporn ist
definitiv hinüber, auch einige Polsterpflanzen (die genauen Namen kenne
ich nicht).
Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: wenn bei den Lupinen (sitzen
seit drei Jahren) bis jetzt noch kein einziger Trieb zu sehen ist, kann
ich die dann auch schon abschreiben oder ist das noch zu früh?

LG
Sanne
Ina Koys
2012-04-11 15:35:33 UTC
Permalink
Post by Sanne J.
Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: wenn bei den Lupinen (sitzen
seit drei Jahren) bis jetzt noch kein einziger Trieb zu sehen ist, kann
ich die dann auch schon abschreiben oder ist das noch zu früh?
Weiß ich nicht genau, weil ich seit längerem keine Lupinen mehr habe.
Aber sicher ist, dass die nie alt werden. Kann schon sein, dass die an
Altersschwäche den Löffel abgegeben hat. Frost würde ich ausschließen,
ist unter dem Strich aber egal.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
kleiner Freundschaftsdienst:
http://www.seerosenparadies.de
AdamG
2012-04-11 16:59:45 UTC
Permalink
Hi,
Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: wenn bei den Lupinen (sitzen seit
drei Jahren) bis jetzt noch kein einziger Trieb zu sehen ist, kann ich die
dann auch schon abschreiben oder ist das noch zu früh?
Dann sind die hin. Meine haben auch nach 3 Jahren aufgegeben. Aber mei, neue
Pflanzen und dann immer wieder über deren Samen vermehren.

LG, Adam
Kathinka Wenz
2012-04-11 17:51:44 UTC
Permalink
Post by AdamG
Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: wenn bei den Lupinen (sitzen seit
drei Jahren) bis jetzt noch kein einziger Trieb zu sehen ist, kann ich die
dann auch schon abschreiben oder ist das noch zu früh?
Meine gucken jetzt deutlich raus.
Post by AdamG
Dann sind die hin. Meine haben auch nach 3 Jahren aufgegeben. Aber mei, neue
Pflanzen und dann immer wieder über deren Samen vermehren.
Bei mir sähen sie sich von ganz alleine aus.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Sanne J.
2012-04-11 18:25:28 UTC
Permalink
[Lupinen]
Bei mir sähen sie sich von ganz alleine aus.
Jo, das dachte ich bei mir auch... Hat ja auch drei Jahre geklappt...
Dieser seltsame Winter ist schuld! ;-)

LG
Sanne
Kathinka Wenz
2012-04-12 05:24:27 UTC
Permalink
Post by Sanne J.
[Lupinen]
Bei mir sähen sie sich von ganz alleine aus.
Jo, das dachte ich bei mir auch... Hat ja auch drei Jahre geklappt...
Dieser seltsame Winter ist schuld! ;-)
Mehr als ein Jahr lebt eine Pflanze aber schon, gell? War das nun immer
die gleiche Pflanze oder immer neue?

Sämlinge erkennt man, sobald sie über das Keimblattstadium raus sind,
weil die ersten Blätter danach schon die typische Form haben. Ich muss
mal gucken, was meine Sämlinge machen, bisher habe ich nur auf die alten
Pflanzen geachtet. Vielleicht sind Sämlinge später.

Der Winter vor zwei Jahren war übrigens genauso wie der letzte, auch da
gab es eine längere Kahlfrostphase mit zweistelligen Minusgraden.

Gruß, Kathinka
Sanne J.
2012-04-13 12:02:29 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Mehr als ein Jahr lebt eine Pflanze aber schon, gell? War das nun immer
die gleiche Pflanze oder immer neue?
Also bei der blauen Lupine bin ich mir nicht sicher, das könnte durchaus
immer die gleiche Pflanze gewesen sein. Wir haben die verblühten Blüten
immer ganz lange dran gelassen, in der Hoffnung, dass sie sich weiter
aussäen...

Bei der roten Lupine hatte sich im Herbst neben der eigentlichen Pflanze
eine neue Lupine gezeigt. Ist aber von beiden nix mehr zu sehen bis
jetzt... :-(

LG
Sanne
(die jetzt gleich zum Gartencenter fährt)

Dirk Weber
2012-04-11 19:18:28 UTC
Permalink
Post by Sanne J.
Hallihallo,
von meinen vielen Ausfällen in diesem Winter hatte ich an anderer Stelle
schon mal berichtet...
Inzwischen plane ich die ersten Neuanschaffungen. Ein Rittersporn ist
definitiv hinüber, auch einige Polsterpflanzen (die genauen Namen kenne
ich nicht).
Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: wenn bei den Lupinen (sitzen
seit drei Jahren) bis jetzt noch kein einziger Trieb zu sehen ist, kann
ich die dann auch schon abschreiben oder ist das noch zu früh?
LG
Sanne
Ich habe Sonntag in der Eifel schon welche gesehen.


Groetjes uit Arft,

Dirk
--
D. Weber
Arft, Germany (50°23'N 07°05'E)
If possible, no html mails please
Loading...