acd
2011-02-16 16:20:18 UTC
Ich habe einen sehr steilen Garten, und an einer Stelle steht ein
recht junger Apfelbaum.
Kurz oberhalb des Apfelbaums sind die ersten Terassen angelegt, das
heisst dort sind zwei Pfaehle in einem Zementfundament, hinter denen
dann waagerecht impraegnierte Palisaden (2m, 10cm Durchmesser)
liegen.
Nun ist im Laufe der Zeit die Erde unter dem Apfelbaum weggerutscht,
so dass diese Fundamente nun zum Teil aus der Erde rausschauen.
Ausserdem hatten sich um den Apfelbaum herum vor allem wilde Rosen
angesiedelt, die ich im letzten Jahr recht kurzgeschnitten habe.
Ich habe immer wieder Erde an der Stelle draufgeschuettet, aber so
recht haelt die natuerlich nicht.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich ein niedriges Gewaechs auf den Hang
saeen/pflanzen sollte.
Was koennte das sein, das sich mit dem Apfelbaum vertraegt (also auch
nicht zu hoch wird) und mir erlaubt den Hang wieder etwas aufzubauen?
Es gibt ja solche Tabellen (ich habe da mal eine
"Mischkulturtabelle.pdf" gefunden),
aber da kommen Apfelbaeumchen nicht vor.
Andreas
recht junger Apfelbaum.
Kurz oberhalb des Apfelbaums sind die ersten Terassen angelegt, das
heisst dort sind zwei Pfaehle in einem Zementfundament, hinter denen
dann waagerecht impraegnierte Palisaden (2m, 10cm Durchmesser)
liegen.
Nun ist im Laufe der Zeit die Erde unter dem Apfelbaum weggerutscht,
so dass diese Fundamente nun zum Teil aus der Erde rausschauen.
Ausserdem hatten sich um den Apfelbaum herum vor allem wilde Rosen
angesiedelt, die ich im letzten Jahr recht kurzgeschnitten habe.
Ich habe immer wieder Erde an der Stelle draufgeschuettet, aber so
recht haelt die natuerlich nicht.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich ein niedriges Gewaechs auf den Hang
saeen/pflanzen sollte.
Was koennte das sein, das sich mit dem Apfelbaum vertraegt (also auch
nicht zu hoch wird) und mir erlaubt den Hang wieder etwas aufzubauen?
Es gibt ja solche Tabellen (ich habe da mal eine
"Mischkulturtabelle.pdf" gefunden),
aber da kommen Apfelbaeumchen nicht vor.
Andreas