Discussion:
Lichtmaschine im Gutbrod 1200H (Aufsitzmäher)?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Hundler
2006-04-02 23:26:54 UTC
Permalink
Moin!

Konkrete Frage
Hat dieser Rasenmäher eine Lichtmaschine, die die Batterie lädt oder muß
regelmäßig diese von extern geladen werden?

Gibt es für diese Geräte noch einen Qualifizierten Ansprechpartner oder wo
findet man "Wissen" über diese Mäher?

Grund für die Frage ist, dass obiger Rasenmäher ist seit mehreren Jahren in
Betrieb ist.
In 6 Jahren mußte die Batterie mehrmals nachgeladen und 3 mal getauscht
werden. Dem wurde jetzt erst nachgegangen, da mit neuer Batterie ein betrieb
1 Jahr möglich ist. Optisch zumindest keine Lichtmaschine gefunden, kein
Ladestrom fließt - extern gemessen (Mähereigenes zeigt auch nichts an ist
aber vorhanden, was eine Lichtmaschine vermuten läßt!), in der Anleitung
steht weder etwas darüber, dass Geladen werden muß noch das Gegenteil -
Genaugenommen gar nichts.

Gerät wurde von Händler gekauft, erst später kam raus, dass verschmorte
Kabel vorhanden sind, viel zu kleiner Hubzylinder fürs Mähwerk verbaut wurde
usw.

Ausgangszustand ist also unbekannt.
Händler genießt weder noch das Vertrauen bzw. noch kann man ihm Kompetenz
bescheinigen.

CU Stefan
Ernst Keller
2006-04-03 09:23:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Hundler
Moin!
Konkrete Frage
Hat dieser Rasenmäher eine Lichtmaschine, die die Batterie lädt oder muß
regelmäßig diese von extern geladen werden?
Ich nehme an der Anlasser ist zugleich die Lichtmaschine, er ist also fest mit
der Kurbelwelle? verbunden.

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Stefan Hundler
2006-04-03 10:14:24 UTC
Permalink
Ernst Keller <***@gmail.com > schrieb im Newsbeitrag:

Hallo!
Post by Ernst Keller
Ich nehme an der Anlasser ist zugleich die Lichtmaschine, er ist also
fest mit der Kurbelwelle? verbunden.
Nein, ist gesondert und zudem mit einem selbstöffneten Ritzel versehen.

CU Stefan
Stefan Hundler
2006-04-26 22:31:36 UTC
Permalink
"Stefan Hundler" <Stefan-***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:e0pmkh$tdd$00$***@news.t-online.com...

Moin!
Post by Stefan Hundler
Konkrete Frage
Hat dieser Rasenmäher eine Lichtmaschine, die die Batterie lädt oder muß
regelmäßig diese von extern geladen werden?
Ich beantworte die Frage mal selber, falls irgendwer mal in 10 Jahren
gleiches Problem hat.

Der Mäher kann die Batterie laden. Während des Mähens hat plötzlich das
Amperemeter ausgeschlagen. Also schnell mal mit einem Zangenampermeter
nachgemessen. Da fließen bei Vollgas wirklich 8,xA. Weitergesucht ... der
Saft kommt aus dem Kästchen was auf der rechten Seite montiert ist und 3
Kabel raus kommen. (meine 2x gelb und 1x rot) die Kabel selber sind nur so
0,75-1,00qmm. Dieses wurde bisher nur für die Zündung gehalten.

Den Mäher hatte ich wirklich schon ziemlich weit auseinander. Die Funktion
dessen bzw. wo der so ein großer Strom erzeugt wird, habe ich aber bisher
nicht gesehen. Wenn der Strom wieder weg ist, muß ich mal bis zu Quelle
vordringen.

CU Stefan

Loading...