Discussion:
Pflanze, die nach Schweiß riecht?
(zu alt für eine Antwort)
claudia hornak
2006-06-21 13:48:49 UTC
Permalink
Hallo,

es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche
Frage, aber da ich bei Google nix gefunden
habe, und hier die Experten sind, frage ich:
Bei uns im Garten wächst eine Pflanze, die
jedes Jahr im Mai/Juni/Juli abends ab 22 Uhr bis ca 1 Uhr morgens
nach Schweiß riecht. Da es momentan so heiß
ist, so dass man nur nach 22 Uhr lüften kann,
ist das natürlich total nervig. Deshalb möchte
ich sie gerne finden u. vernichten. Leider
hab ich noch nicht raus bekommen, welche es ist.
Weiß von euch vielleicht jemand, welche Pflanze/Strauch
das sein könnte u. wie sie aussieht? Möglicherweise
schützt sich die Pflanze mit diesem Gestank ja
vor Ungetier/Insekten o.ä.?

Schon mal vielen Dank im voraus u.
Gruß, Claudi
Gerd Kluger
2006-06-21 14:52:43 UTC
Permalink
Post by claudia hornak
Hallo,
es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche
Frage, aber da ich bei Google nix gefunden
Bei uns im Garten wächst eine Pflanze, die
jedes Jahr im Mai/Juni/Juli abends ab 22 Uhr bis ca 1 Uhr morgens
nach Schweiß riecht. Da es momentan so heiß
ist, so dass man nur nach 22 Uhr lüften kann,
ist das natürlich total nervig. Deshalb möchte
ich sie gerne finden u. vernichten. Leider
hab ich noch nicht raus bekommen, welche es ist.
Weiß von euch vielleicht jemand, welche Pflanze/Strauch
das sein könnte u. wie sie aussieht? Möglicherweise
schützt sich die Pflanze mit diesem Gestank ja
vor Ungetier/Insekten o.ä.?
Das ist keine Pflanze, sondern der Spanner, der jeden
Abend darauf wartet, dass Du ins Bett gehst.

SCNR
Gerd
Christa Prause
2006-06-21 15:16:20 UTC
Permalink
Post by Gerd Kluger
Das ist keine Pflanze, sondern der Spanner, der jeden
Abend darauf wartet, dass Du ins Bett gehst.
SCNR
*ROFL*
claudia hornak
2006-06-21 15:25:46 UTC
Permalink
Post by Gerd Kluger
Post by claudia hornak
Hallo,
es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche
Frage, aber da ich bei Google nix gefunden
Bei uns im Garten wächst eine Pflanze, die
jedes Jahr im Mai/Juni/Juli abends ab 22 Uhr bis ca 1 Uhr morgens
nach Schweiß riecht. Da es momentan so heiß
ist, so dass man nur nach 22 Uhr lüften kann,
ist das natürlich total nervig. Deshalb möchte
ich sie gerne finden u. vernichten. Leider
hab ich noch nicht raus bekommen, welche es ist.
Weiß von euch vielleicht jemand, welche Pflanze/Strauch
das sein könnte u. wie sie aussieht? Möglicherweise
schützt sich die Pflanze mit diesem Gestank ja
vor Ungetier/Insekten o.ä.?
Das ist keine Pflanze, sondern der Spanner, der jeden
Abend darauf wartet, dass Du ins Bett gehst.
SCNR
Gerd
LOL

aber ich mach doch vorher immer die Gardinen/Vorhänge zu ;-)

Claudi
Christa Prause
2006-06-21 15:26:35 UTC
Permalink
Deshalb möchte ich sie gerne finden u. vernichten. Leider
hab ich noch nicht raus bekommen, welche es ist.
Weiß von euch vielleicht jemand, welche Pflanze/Strauch
das sein könnte u. wie sie aussieht? Möglicherweise
schützt sich die Pflanze mit diesem Gestank ja
vor Ungetier/Insekten o.ä.?
Es gibt viele Pflanzen mit bisweilen unangenehmen Duft. Ohne genauere
Beschreibung ist das schwierig. Vielleicht hilft:

http://www.garten-literatur.de/duft/stinkg.htm

weiter.

Gruß Christa
claudia hornak
2006-06-21 15:37:45 UTC
Permalink
Post by Christa Prause
Deshalb möchte ich sie gerne finden u. vernichten. Leider
hab ich noch nicht raus bekommen, welche es ist.
Weiß von euch vielleicht jemand, welche Pflanze/Strauch
das sein könnte u. wie sie aussieht? Möglicherweise
schützt sich die Pflanze mit diesem Gestank ja
vor Ungetier/Insekten o.ä.?
Es gibt viele Pflanzen mit bisweilen unangenehmen Duft. Ohne genauere
http://www.garten-literatur.de/duft/stinkg.htm
weiter.
Gruß Christa
Super, vielen Dank für den Tip, scheint einiges
passendes dabei zu sein.

("...Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea) soll nach Achselschweiss,
[...]riechen....")

Gruß, Claudi
Kathinka Wenz
2006-06-21 17:02:34 UTC
Permalink
Post by claudia hornak
("...Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea) soll nach Achselschweiss,
[...]riechen....")
Huch? Den hab ich auch, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Kann also
nicht sehr intensiv sein.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/engelstrompeten.htm
Blühsträucher --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/straeucher/straeucher.htm
Heike Brand
2006-06-21 17:32:56 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by claudia hornak
("...Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea) soll nach Achselschweiss,
[...]riechen....")
Huch? Den hab ich auch, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Kann also
nicht sehr intensiv sein.
Hi allerseits,

Kathinkas Meinung bin ich auch, allerdings hatte ich nur
etwas kümmerlichen Muskatellersalbei... den Duft fand ich
jedoch angenehm.

Meine Mutter hatte aber mal eine Pflanze in ihrem Garten,
die von Zeit zu Zeit extrem unangenehm
'achselschweißähnlich' roch. Dabei handelte es sich um ein
Silberblatt ('Judaspfennig'?); meine Mutter meinte
irgendwann später einmal, das hätte eventuell möglicherweise
doch auch an einem streunenden Kater liegen können... keine
Ahnung. Den Geruch an den Pflanzen habe ich gerochen, aber
wie 'Katerduft' riecht - weiß ich leider nicht. (Ich
erinnere mich jedoch überdeutlich an einen Besuch in einem
Raubtierhaus. Pfuuuuh! Irgendwie erinnert etwas über dem
beißenden Grund'aroma' schon an Schweiß...)

Hoffe trotz allem geholfen zu haben...

Ciao,

Heike
Kathinka Wenz
2006-06-21 18:15:34 UTC
Permalink
Post by Heike Brand
Post by Kathinka Wenz
Huch? Den hab ich auch, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Kann also
nicht sehr intensiv sein.
Kathinkas Meinung bin ich auch, allerdings hatte ich nur
etwas kümmerlichen Muskatellersalbei... den Duft fand ich
jedoch angenehm.
Ich habe gerade nochmal dran geschnuppert, und meiner ist alles andere
als kümmerlich, sondern annähernd so groß wie ich und gerade in voller
Blüte. Wirklich gut finde ich den Geruch nicht, aber auch nicht schlecht
und vor allem nur sehr schwach. Und nicht nach Schweiß, sondern entfernt
nach Salbei halt.

Ich kann ja gerne heute Abend nochmal schnuppern.

Aber ich würde Claudia den Rat geben, einfach mal zur betreffenden
Uhrzeit durch den Garten zu gehen und an allen Pflanzen zu schnuppern.
Für alles andere bräuchte ich dringend einen Kristallkugel.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/engelstrompeten.htm
Blühsträucher --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/straeucher/straeucher.htm
Kathinka Wenz
2006-06-22 06:08:32 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Ich kann ja gerne heute Abend nochmal schnuppern.
Kein Unterschied. Deutlich riechen tut man es nur, wenn man seine Nase
reinversenkt. Schon mit 10cm Abstand ist der Geruch sehr schwach. Und
wenn ich den Geruch beschreiben müsste, würde mir "würzig herb"
einfallen.

Gruß Kathinka
Peter Badouin
2006-06-23 02:10:47 UTC
Permalink
Kathinka Wenz schrieb:
Und
wenn ich den Geruch beschreiben müsste, würde mir "würzig herb" einfallen.
...halt männlich ! ;-)
--
Mit elektronischen Grüßen!

Peter Badouin
Julia Liebetrau
2006-06-21 18:35:38 UTC
Permalink
Post by Christa Prause
Es gibt viele Pflanzen mit bisweilen unangenehmen Duft. Ohne genauere
http://www.garten-literatur.de/duft/stinkg.htm
Zitat:
Behauptet wird auch, dass dem Gefleckten Schierling (Conium maculatum)
beim Zerquetschen der Pflanze ein unangenehmer Geruch nach Mäusehirn
^^^^^^^^^
entströmt- doch wer hat schon Gelegenheit, diese Behauptung nachzuprüfen?

*g*
Ich wette, daß das eigentlich "Mäuseurin" sein soll. Der riecht ja schon
recht typisch.

Julia
--
We are taught you must blame your father, your sisters, your brothers, the
school, the teachers - you can blame anyone, but never blame yourself.
It's never your fault. But it's ALWAYS your fault, because if you wanted
to change, you're the one who has got to change. -- Katharine Hepburn
Ansgar Almus
2006-07-02 13:45:01 UTC
Permalink
Kaiserkrone soll so pervers nach Raubtierkäfig stinken,
dass selbst Wühlmäuse abhauen.........
Ina Koys
2006-07-02 13:59:19 UTC
Permalink
Post by Ansgar Almus
Kaiserkrone soll so pervers nach Raubtierkäfig stinken,
dass selbst Wühlmäuse abhauen.........
Da sagen mancher Leute Erfahrungswerte was ganz anderes.

Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...