Adam Golatofski
2016-06-14 14:58:56 UTC
Hallo Gärtner,
so langsam gebe ich den Kampf auf, die Schnecken fressen mir fast alle
liebgewordenen Pflanzen auf. Ich suche die Beete regelmäßig ab und finde
auch jedesmal zw. 5 und 40 Nacktschnecken, aber anscheinend gibt es hier
ein Wurm-, eher Schneckenloch, das aus einer weit entfernten Gegend die
Viecher zu mir pumpt.
Da wir Igel und Schnegel haben möchte ich kein Schneckenkorn verwenden,
so bleibt wohl nur noch die Wahl unempfindlicher Pflanzen.
Die zu besetztenden Bereiche liegen schattig und sind feucht. Ok, zur
Zeit sind sie feucht, normalerweise waren sie teilweise furztrocken,
können aber gegossen werden.
Damit sollten die Pflanzen folgende Eigenschaften mitbringen:
- schneckenfest
- schattenverträglich, etwas Halbschatten würde gehen
- pH-neutral bis leicht basisch aushaltend
- nicht invasiv (Gundermann, Pfennigkraut und Günsel fühlen sich wohl,
aber ...)
- Größe unter einem Meter, Breite ebenfalls
Was dort schon wächst:
Funkien und Krötenlilien (schneckengeschädigt), trändendes Herz,
Epimedium, Chinesische Bleiwurz, Veilchen (invasiv, müssen zum größten
Teil weg), viele Frühjahresblüher und einige Sträucher.
Was könntet Ihr empfehlen, außer Farne und Waldgräser?
LG, Adam
so langsam gebe ich den Kampf auf, die Schnecken fressen mir fast alle
liebgewordenen Pflanzen auf. Ich suche die Beete regelmäßig ab und finde
auch jedesmal zw. 5 und 40 Nacktschnecken, aber anscheinend gibt es hier
ein Wurm-, eher Schneckenloch, das aus einer weit entfernten Gegend die
Viecher zu mir pumpt.
Da wir Igel und Schnegel haben möchte ich kein Schneckenkorn verwenden,
so bleibt wohl nur noch die Wahl unempfindlicher Pflanzen.
Die zu besetztenden Bereiche liegen schattig und sind feucht. Ok, zur
Zeit sind sie feucht, normalerweise waren sie teilweise furztrocken,
können aber gegossen werden.
Damit sollten die Pflanzen folgende Eigenschaften mitbringen:
- schneckenfest
- schattenverträglich, etwas Halbschatten würde gehen
- pH-neutral bis leicht basisch aushaltend
- nicht invasiv (Gundermann, Pfennigkraut und Günsel fühlen sich wohl,
aber ...)
- Größe unter einem Meter, Breite ebenfalls
Was dort schon wächst:
Funkien und Krötenlilien (schneckengeschädigt), trändendes Herz,
Epimedium, Chinesische Bleiwurz, Veilchen (invasiv, müssen zum größten
Teil weg), viele Frühjahresblüher und einige Sträucher.
Was könntet Ihr empfehlen, außer Farne und Waldgräser?
LG, Adam