Rolf R. Kopp
2005-07-09 15:29:24 UTC
Wir haben hier eine ca. 3.000 qm große Streuobstwiese. Bisher habe ich
das Gras regelmäßig mit meinem Kubota-Traktor gemäht. In diesem Jahr
habe ich zum erstenmal nur ein paar Wege hineingemäht, so dass alle
Bäume und der Komposthaufen auch bei Nässe gut erreichbar sind.
Das möchte ich auch in Zukunft so beibehalten, ich will aber im
nächsten Jahr möglichst viele Sorten an Blumen und Kräutern einsähen,
sodass es über das ganze Jahr hinweg es nicht nur grünt - wie jetzt
schon - sondern auch blüht. Allerdings muss ich mindestens einmal im
Jahr das Gras auch mähen, denke ich.
Bevor die Obstbäume gepflanzt wurden, hatte ich schon mal versucht,
daraus eine Wildblumenwiese zu machen. Das ist aber kläglich
gescheitert, der Boden ist zu nährstoffreich; innerhalb kurzer Zeit
hatten Gras, Brennesseln und Disteln die zarten Pflänzchen
überwuchert.
Ich muss also etwas aussähen, was mit 40cm hohem Gras und allem andern
gut mithalten kann. Schadet nicht, wenn einjährige Pflanzen drunter
sind, schön wäre es, wenn die sich auch selbst wieder aussähen würden.
Das Saatgut für diese Fläche kostet ja einiges. Der Boden ist nicht
nur nährstoffreich, er ist auch gut mit Feuchtigkeit versorgt; wir
wohnen in einer Bruchlandschaft und die Wiese war früher
Überflutungsgebiet. Dank Rheinbraun ist das aber schon seit 20 Jahren
nicht mehr vorgekommen, auch die Entwässerungsgräben sind schon lange
trocken gefallen. Es ist aber nur selten mit wirklicher Trockenheit zu
rechnen, außerdem habe ich genug Möglichkeit zur künstlichen
Bewässerung
Danke für Tips und Hinweise,
Rolf
das Gras regelmäßig mit meinem Kubota-Traktor gemäht. In diesem Jahr
habe ich zum erstenmal nur ein paar Wege hineingemäht, so dass alle
Bäume und der Komposthaufen auch bei Nässe gut erreichbar sind.
Das möchte ich auch in Zukunft so beibehalten, ich will aber im
nächsten Jahr möglichst viele Sorten an Blumen und Kräutern einsähen,
sodass es über das ganze Jahr hinweg es nicht nur grünt - wie jetzt
schon - sondern auch blüht. Allerdings muss ich mindestens einmal im
Jahr das Gras auch mähen, denke ich.
Bevor die Obstbäume gepflanzt wurden, hatte ich schon mal versucht,
daraus eine Wildblumenwiese zu machen. Das ist aber kläglich
gescheitert, der Boden ist zu nährstoffreich; innerhalb kurzer Zeit
hatten Gras, Brennesseln und Disteln die zarten Pflänzchen
überwuchert.
Ich muss also etwas aussähen, was mit 40cm hohem Gras und allem andern
gut mithalten kann. Schadet nicht, wenn einjährige Pflanzen drunter
sind, schön wäre es, wenn die sich auch selbst wieder aussähen würden.
Das Saatgut für diese Fläche kostet ja einiges. Der Boden ist nicht
nur nährstoffreich, er ist auch gut mit Feuchtigkeit versorgt; wir
wohnen in einer Bruchlandschaft und die Wiese war früher
Überflutungsgebiet. Dank Rheinbraun ist das aber schon seit 20 Jahren
nicht mehr vorgekommen, auch die Entwässerungsgräben sind schon lange
trocken gefallen. Es ist aber nur selten mit wirklicher Trockenheit zu
rechnen, außerdem habe ich genug Möglichkeit zur künstlichen
Bewässerung
Danke für Tips und Hinweise,
Rolf