Discussion:
Maulwurfsgrillen-Invasion
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Schlager
2008-07-08 19:19:30 UTC
Permalink
als heuer im frühjahr viele rosen, erbsen,....plötzlich zu welken und
einzugehen begannen hab ich mal näher nachgeschaut, und viele
fingerdicke gänge gefunden.
eine alte nachbarin meinte dass wären maulwurfsgrillen und man könne sie
fangen, wenn man in halbwegs senkrecht in den boden führende löcher
etwas salatöl träufeln würde.

gesagt getan, auf ungefähr einem quadratmeter hab ich dann 20 dieser
biester gefangen und ebensoviele gelege entdeckt und zerstört- hat
ungefähr 2 stunden gedauert - weil nichts wegkommt wurden die gfraster
dann den laufenten verfüttert!!

aber mein garten hat viele m² und ich weis nicht wie ich diese biester
loswerde.

zur ilustration schick ich 2 bilder mit.

ich kann auch den ganzen rasen nicht umgraben, den gemüsegarten werd ich
diesen herbst mehrmals häckseln - aber was mach ich in der wiese?

ratlose grüße helmut
Ina Koys
2008-07-08 19:29:45 UTC
Permalink
Post by Helmut Schlager
zur ilustration schick ich 2 bilder mit.
Was man gegen Maulwurfsgrillen tun kann, weiß ich auch nicht, aber eins
weiß ich: im Usenet kann man keine Bildanhänge posten. Um die zu zeigen
(oft sehr empfehlenswert), in einen kostenlosen (okay, kostenbehafteter
geht auch :) ) Webspace hochladen und ein Link posten. Machen viele
hier. Die Anbieter fallen mir gerade nicht komplett ein, aber u.a. gibt
es www.bilder-hochladen.net.

Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Helmut Schlager
2008-07-08 19:31:16 UTC
Permalink
Post by Helmut Schlager
zur ilustration schick ich 2 bilder mit.
na, ja das mit den bilder hat nicht geklappt:
vielleicht gehts so, sind wirklich grausliche viecher:

Loading Image...

und

Loading Image...
Post by Helmut Schlager
ratlose grüße helmut
Ina Koys
2008-07-08 19:45:31 UTC
Permalink
Post by Helmut Schlager
http://festplatte.aon.at/a/filemanager.get/3126678/Bild%20102_kl.jpg
Wie sagt der Jäger? Eine ansehnliche Strecke?

Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
S.Jedath
2008-07-12 19:34:33 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Helmut Schlager
http://festplatte.aon.at/a/filemanager.get/3126678/Bild%20102_kl.jpg
Wie sagt der Jäger? Eine ansehnliche Strecke?
Ina
...oder sollen wir philosopphieren:
Diese grobschlächtige Hand macht so'n Viech tot.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
Stefan Nowak
2008-07-08 20:06:18 UTC
Permalink
Post by Helmut Schlager
zur ilustration schick ich 2 bilder mit.
Faszinierende Tiere.

Diese "grauslichen Viecher" stehen auch anscheinend unter Artenschutz,
siehe wikipedia Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Maulwurfsgrillen

Bedrohung und Artenschutz

Da lange Zeit geglaubt wurde, Maulwurfsgrillen ernährten sich von
Wurzeln, wurden sie als Schädlinge bekämpft: Maulwurfsgrillen zerstören
die Wurzeln der Pflanzen nur durch ihr Graben und Reißen; da sie sich
ausschließlich von Fleisch ernähren, fressen sie die Wurzeln aber nicht
auf. Seit einiger Zeit wird diese Meinung von den meisten Forschern
geteilt, obwohl von manchen Gryllotalpidae-Arten vermutet wird, dass
auch Wurzeln auf ihrem Speiseplan stehen, besonders wenn nicht genügend
tierische Nahrung vorhanden ist.

So kommt es, dass heute fast alle Arten in Westeuropa und Amerika unter
Artenschutz stehen, manche sind auch vom Aussterben bedroht. Besonders
in Deutschland ist die Art Gryllotalpa gryllotalpa in die Vorwarnliste
aufgenommen worden: Dies ist nicht nur auf den Menschen, der diese Art
lange als Schädling bekämpft hat, sondern auch auf ihre kurze
Lebensdauer und ihre (relativ lange) Larvenzeit zurückzuführen. Auch
legt sie nur sehr wenige Eier (zwischen 100 und 300 pro Jahr), was auch
einen Grund für ihre geringe Anzahl darstellt. In der 2002 erschienenen
„Gefährdungsanalyse der Heuschrecken Deutschlands“ wurde die Art in die
Rote Liste-Kategorie 2 (stark gefährdet) hochgestuft [1].

Zitat-Ende

Stefan
Kathinka Wenz
2008-07-09 08:31:27 UTC
Permalink
Post by Helmut Schlager
http://festplatte.aon.at/a/filemanager.get/3126678/Bild%20102_kl.jpg
und
http://festplatte.aon.at/a/filemanager.get/3126679/Bild%20103_kl.jpg
Genial. Darf ich die Bilder in der FAQ verwenden?

Gruß, Kathinka
steinzeitfrau
2008-07-09 14:07:53 UTC
Permalink
hallo, in meinem garten war wegen der maulwurfsgrillen jahrelang nicht viel
zu ernten (trotz salatöl...). seit ein paar jahren gieße ich im frühjahr
nematoden aus, die sie zwar nicht vollständig ausrotten, aber doch
beträchtlich reduzieren. zu beziehen über e-nema (www.e-nema.de). gruß maria
Post by Helmut Schlager
als heuer im frühjahr viele rosen, erbsen,....plötzlich zu welken und
einzugehen begannen hab ich mal näher nachgeschaut, und viele fingerdicke
gänge gefunden.
eine alte nachbarin meinte dass wären maulwurfsgrillen und man könne sie
fangen, wenn man in halbwegs senkrecht in den boden führende löcher etwas
salatöl träufeln würde.
gesagt getan, auf ungefähr einem quadratmeter hab ich dann 20 dieser
biester gefangen und ebensoviele gelege entdeckt und zerstört- hat
ungefähr 2 stunden gedauert - weil nichts wegkommt wurden die gfraster
dann den laufenten verfüttert!!
aber mein garten hat viele m² und ich weis nicht wie ich diese biester
loswerde.
zur ilustration schick ich 2 bilder mit.
ich kann auch den ganzen rasen nicht umgraben, den gemüsegarten werd ich
diesen herbst mehrmals häckseln - aber was mach ich in der wiese?
ratlose grüße helmut
Ina Koys
2008-07-09 16:29:20 UTC
Permalink
Post by steinzeitfrau
hallo, in meinem garten war wegen der maulwurfsgrillen jahrelang nicht viel
zu ernten (trotz salatöl...).
Hast du das Link, besonders

http://de.wikipedia.org/wiki/Maulwurfsgrille#Bedrohung_und_Artenschutz

gelesen?

Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Rainer Hübenthal
2008-07-09 16:34:17 UTC
Permalink
Moin,
Post by Ina Koys
Maulwurfsgrille#Bedrohung_und_Artenschutz
ehrlich gesagt, stünden Stubenfliege und/oder gemeine Stechmücke unter
Artenschutz, würd ich trotzdem mit der Klatsche drauf halten.
Ina Koys
2008-07-09 17:33:40 UTC
Permalink
Post by Rainer Hübenthal
Moin,
Post by Ina Koys
Maulwurfsgrille#Bedrohung_und_Artenschutz
ehrlich gesagt, stünden Stubenfliege und/oder gemeine Stechmücke unter
Artenschutz, würd ich trotzdem mit der Klatsche drauf halten.
Punctus knacksus ist aber, dass Maulwurfsgrillen dem Garten nix tun! Die
zu bekämpfen ist damit witzlos. Und ich nehme mal an, auch du hast noch
nie versucht, eine männliche Stechmücke zu killen. Genauso kann man die
Maulwurfsgrille jetzt auch weitergrillen lassen.

Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Rainer Hübenthal
2008-07-09 19:08:17 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Punctus knacksus ist aber, dass Maulwurfsgrillen dem Garten nix tun!
Was noch nicht so ganz klar ist.
steinzeitfrau
2008-07-10 13:06:17 UTC
Permalink
hallo, normalerweise bin ich nicht die, die tiere einfach so kaputtmacht.
aber die ernte aus meinem garten ist teil meines einkommens, und wenn die
maulwurfsgrillen jegliches ernten unmöglich machen, dann sieht's auf unserm
tisch leer aus. gruß maria
Post by Ina Koys
Post by Rainer Hübenthal
Moin,
Post by Ina Koys
Maulwurfsgrille#Bedrohung_und_Artenschutz
ehrlich gesagt, stünden Stubenfliege und/oder gemeine Stechmücke unter
Artenschutz, würd ich trotzdem mit der Klatsche drauf halten.
Punctus knacksus ist aber, dass Maulwurfsgrillen dem Garten nix tun! Die
zu bekämpfen ist damit witzlos. Und ich nehme mal an, auch du hast noch
nie versucht, eine männliche Stechmücke zu killen. Genauso kann man die
Maulwurfsgrille jetzt auch weitergrillen lassen.
Ina
--
Eine wirkliche Frage zu stellen, heißt dem Sturmwind die Tür zu öffnen -
die Antwort kann den Frager vernichten und die Frage selbst - Anne Rice
Loading...