Discussion:
Der Roundup-Prozess
(zu alt für eine Antwort)
Ina Koys
2017-10-18 20:50:46 UTC
Permalink
... war gestern auf Arte. Hab die Doku selbst noch nicht gesehen, aber
nehme sie gerade auf von

https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/069000/069000/069081-000-A_SQ_0_VA-STA_03299707_MP4-2200_AMM-PTWEB_qZRP16h6v8.mp4

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Carlo XYZ
2017-10-18 21:33:11 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
... war gestern auf Arte. Hab die Doku selbst noch nicht gesehen, aber
nehme sie gerade auf von
https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/069000/069000/069081-000-A_SQ_0_VA-S
TA_03299707_MP4-2200_AMM-PTWEB_qZRP16h6v8.mp4
Dazu passt: <https://tinyurl.com/y9ef74l9> (heutiger Artikel in The Guardian)
Karl-Heinz Rekittke
2017-10-18 22:58:46 UTC
Permalink
Post by Carlo XYZ
Post by Ina Koys
... war gestern auf Arte. Hab die Doku selbst noch nicht gesehen, aber
nehme sie gerade auf von
https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/069000/069000/069081-000-A_SQ_0_VA-S
TA_03299707_MP4-2200_AMM-PTWEB_qZRP16h6v8.mp4
Dazu passt: <https://tinyurl.com/y9ef74l9> (heutiger Artikel in The Guardian)
Wie wahr! Der Artikel des Guardian nimmt Bezug auf entomologische
Untersuchungen, die in den vergangenen 27 Jahren in Deutschland
stattfanden und deren Ergebnisse in diesem Film eindrucksvoll
zusammengefasst wurden:

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-ausgebrummt---insektensterben-in-deutschland-100.html

Mir ist schon klar, dass ich mich wiederhole. Mag sein, dass das nicht
das letzte Mal war - dafür ist das Thema einfach zu wichtig. Bis zu 80%
der Insekten sind schon verloren gegangen und vom verbliebenen Rest,
verschwinden Jahr für Jahr (geschätzt) weitere 6%!
--
Gruß,
Kalle

- Vögel und andere Viecher -
Terrasse II 2013-03-27 DSCI0434 2:

Wolfgang Kynast
2017-10-19 07:39:23 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Carlo XYZ
Post by Ina Koys
... war gestern auf Arte. Hab die Doku selbst noch nicht gesehen, aber
nehme sie gerade auf von
https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/069000/069000/069081-000-A_SQ_0_VA-S
TA_03299707_MP4-2200_AMM-PTWEB_qZRP16h6v8.mp4
Dazu passt: <https://tinyurl.com/y9ef74l9> (heutiger Artikel in The Guardian)
Wie wahr! Der Artikel des Guardian nimmt Bezug auf entomologische
Untersuchungen, die in den vergangenen 27 Jahren in Deutschland
stattfanden und deren Ergebnisse in diesem Film eindrucksvoll
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-ausgebrummt---insektensterben-in-deutschland-100.html
Mir ist schon klar, dass ich mich wiederhole. Mag sein, dass das nicht
das letzte Mal war - dafür ist das Thema einfach zu wichtig. Bis zu 80%
der Insekten sind schon verloren gegangen und vom verbliebenen Rest,
verschwinden Jahr für Jahr (geschätzt) weitere 6%!
Alles pure Panikmache von Laien! Frag den Herrn Wilhelm, der weiß das
besser!!

Im Ernst: man kann das gar nicht oft genug wiederholen.
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Carlo XYZ
2017-10-19 08:10:52 UTC
Permalink
... dafür ist das Thema einfach zu wichtig. Bis zu 80%
der Insekten sind schon verloren gegangen und vom verbliebenen Rest,
verschwinden Jahr für Jahr (geschätzt) weitere 6%!
Es wird gut 10-15 Jahre her sein, als ich noch Auto fuhr, dass
mir plötzlich um die Düngezeit ein ekelhafter Geruch in die Nase
stieg. Meine Beifahrer, befragt, hielten es für "halt Gülle". Aber
ich musste die Fenster schließen, sonst hielt ich es nicht aus.
Das war mir bei Gülle noch nie vorher passiert. So ging das
mehrere Jahre, bis es auf einmal aufhörte zu stinken. Ein
paar Jahre später fiel mir auf, dass unsere Sommerflieder,
die wir eigens für die lieben Schmetterlinge angeschafft hatten,
gar nicht mehr angeflogen wurden, mehr oder weniger von einem
aufs nächste Jahr; zuvor wimmele es nur so auf denen. Und dann,
vor ein paar Jahren, fing es damit an, dass ich mich wunderte,
warum ich zu jeder Zeit mit geöffnetem Mund Radfahren konnte;
es gab einfach nichts mehr, was hineinflog. Ich bin so weit auf
den Hund gekommen, dass ich mich inzwischen über jede normale
Schmeißfliege freue[1]. Dieses Jahr war es wieder etwas besser,
ich habe immerhin ein paar Stechmücken tanzen gesehen;-)
Die Datensammler sind jedenfalls alarmiert, und ein Schelm,
wer nicht einen Teil einer Kausalkette vermutet.

[1] Das BTW auch noch aus einem anderen Grund, weil die
nämlich die Hundescheiße auffressen, die "nette" Mitmenschen
auf den Radwegen liegen lassen[2].

[2] Nein, die Kacke in Plastik zu verpacken und dann liegen
zu lassen ist auch keine Lösung.

Loading...