Anna Mosler
2008-11-02 08:47:56 UTC
In meinem Garten feiert der Hahnenfuß fröhliche Urständ. Ich jäte und
jäte und immer wieder ist Hahnenfuß zuhauf da. In den vergangenen Jahren
hat hier der Hahnenfuß mehrfach blühen und Samen tragen dürfen. Getragen
habe ich diesen Samen dann wohl zusammen mit den ausgehackten Pflanzen
auf den Kompost und später mit dem Kompost wieder zurück auf die Beete.
Da liegt wohl die Ursache der Hahnenfußschwemme. Nun also muss ich die
Symptome bekämpfen. Auf dem einen Erdbeerfeld z.B. wächst mehr Hahnenfuß
als Erdbeeren.
Wie jätet man Hahnenfuß richtig?
Es gibt ja unerwünschte Pflanzen im Garten, bei denen es reicht, dass
man den oberirdischen Teil von der Wurzel trennt, z. B. mit einem
Jätemesser abschneidet. Bei anderen Arten, Sorten muss man die gesamte
Wurzel entfernen, damit die Pflanze nicht weiter wächst. Andere kann man
einfach untergraben.
Bisher habe ich den Hahnenfuß mitsamt den Wurzeln ausgehackt, oder wenn
der Boden es zuließ, heraus gezogen. Dabei sind sicher kleine
Reststückchen von Wurzeln im Boden geblieben. Wachsen aus diesen wieder
neue Pflanzen?
Wie jätet ihr den Hahnenfuß mechanisch?
Anna
jäte und immer wieder ist Hahnenfuß zuhauf da. In den vergangenen Jahren
hat hier der Hahnenfuß mehrfach blühen und Samen tragen dürfen. Getragen
habe ich diesen Samen dann wohl zusammen mit den ausgehackten Pflanzen
auf den Kompost und später mit dem Kompost wieder zurück auf die Beete.
Da liegt wohl die Ursache der Hahnenfußschwemme. Nun also muss ich die
Symptome bekämpfen. Auf dem einen Erdbeerfeld z.B. wächst mehr Hahnenfuß
als Erdbeeren.
Wie jätet man Hahnenfuß richtig?
Es gibt ja unerwünschte Pflanzen im Garten, bei denen es reicht, dass
man den oberirdischen Teil von der Wurzel trennt, z. B. mit einem
Jätemesser abschneidet. Bei anderen Arten, Sorten muss man die gesamte
Wurzel entfernen, damit die Pflanze nicht weiter wächst. Andere kann man
einfach untergraben.
Bisher habe ich den Hahnenfuß mitsamt den Wurzeln ausgehackt, oder wenn
der Boden es zuließ, heraus gezogen. Dabei sind sicher kleine
Reststückchen von Wurzeln im Boden geblieben. Wachsen aus diesen wieder
neue Pflanzen?
Wie jätet ihr den Hahnenfuß mechanisch?
Anna