Discussion:
Wurzeln entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Warker
2012-03-14 13:18:58 UTC
Permalink
Hallo,

in meinem Garten war ein Strauch, den ich weg haben will. Ich habe die
Äste ca. 10-20 cm über dem Boden abgeschnitten.

Wie bekomme ich jetzt die Wurzel raus?

Das Ziel ist, dass an der Stelle einfach Gras wächst...

Gruß
Magnus
Jürgen Exner
2012-03-14 13:37:30 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
in meinem Garten war ein Strauch, den ich weg haben will. Ich habe die
Äste ca. 10-20 cm über dem Boden abgeschnitten.
Haettest du sie etwas laenger gelassen, dann waere es jetzt einfacher.
Post by Magnus Warker
Wie bekomme ich jetzt die Wurzel raus?
Boden rund um den Wurzelstock etwas auflockern.
Dann je nachdem wie stabil die verbleibenden Struenke sind Seil/Kette um
die Struenke oder um den Wurzelballen legen und dann mit
Trecker/Seilzug/Allrad-PKW oder was gerade zur Hand ist rausziehen.

Wurzeln die tiefer als 1 Spanne in Boden liegen kannst du auch einfach
drin lassen, die stoeren unter dem Rasen niemanden.

jue
Roland Ja©ob
2012-03-15 17:26:07 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Dann je nachdem wie stabil die verbleibenden Struenke sind Seil/Kette um
die Struenke oder um den Wurzelballen legen und dann mit
Trecker/Seilzug/Allrad-PKW oder was gerade zur Hand ist rausziehen.
Das hat ein Bekannter von mir auch mal versucht. Die gerissene Kette ist
durch die Heckscheibe gegangen, hat sein Ohr berührt und danach die
Frontscheibe zerschmettert.
Würde ich bleiben lassen.

Gruß, Jac
Magnus Warker
2012-03-16 05:08:44 UTC
Permalink
Post by Roland Ja©ob
Post by Jürgen Exner
Dann je nachdem wie stabil die verbleibenden Struenke sind Seil/Kette um
die Struenke oder um den Wurzelballen legen und dann mit
Trecker/Seilzug/Allrad-PKW oder was gerade zur Hand ist rausziehen.
Das hat ein Bekannter von mir auch mal versucht. Die gerissene Kette ist
durch die Heckscheibe gegangen, hat sein Ohr berührt und danach die
Frontscheibe zerschmettert.
Würde ich bleiben lassen.
Haben Autos nicht solche Sicherheitsscheiben, die auch bei Rissen noch
irgendwie die Form halten (Folie innen oder so)?

Jedenfalls hatte sein Ohr da wohl Schwein...

Magnus
Harry Hirsch
2012-03-17 08:29:11 UTC
Permalink
Post by Roland Ja©ob
Post by Jürgen Exner
Dann je nachdem wie stabil die verbleibenden Struenke sind Seil/Kette um
die Struenke oder um den Wurzelballen legen und dann mit
Trecker/Seilzug/Allrad-PKW oder was gerade zur Hand ist rausziehen.
Das hat ein Bekannter von mir auch mal versucht. Die gerissene Kette ist
durch die Heckscheibe gegangen, hat sein Ohr berührt und danach die
Frontscheibe zerschmettert.
Würde ich bleiben lassen.
Gruß, Jac
Warum sollte man eine probate Methode ausblenden nur weil jemand
ungeeignetes Werkzeug benutzt oder damit nicht umgehen kann?
S. H1
2012-03-17 09:01:46 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Warum sollte man eine probate Methode ausblenden nur weil jemand
ungeeignetes Werkzeug benutzt oder damit nicht umgehen kann?
ungeeignet ist immer so ne Sache...
kommt immer auf den Fall an

gestern und vorgestern habe ich eine alten Holunderstubben entfernen
müssen, händisch....

ich habe es mit einer Wiedehopfhacke gemacht, ideales Werkzeug für so was.
(das ist so ne Kreuzung zwischen Hacke und Axt)


Grüße aus der Eifel
Steffen
--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 5793 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde
Harry Hirsch
2012-03-17 11:56:45 UTC
Permalink
Post by S. H1
Post by Harry Hirsch
Warum sollte man eine probate Methode ausblenden nur weil jemand
ungeeignetes Werkzeug benutzt oder damit nicht umgehen kann?
ungeeignet ist immer so ne Sache...
kommt immer auf den Fall an
Klar. Eine Zugkette muss z.B. verschweißte Glieder und Zugösen/Haken
haben, natürlich muss sie auch starkt genug sein. Wenn man dann die
Kette auch richtig anlegt, so dass sie sich selbst zuziehen kann, kann
kaum etwas schief gehen. Bestimmt Hunderte Bäume/Büsche haben wir damit
rausgezogen, gerissen ist keine der Ketten, schlimmstenfalls rutschen
sie ab oder das Zugfahrzeug "packts" nicht.
Seile sind dagegen sehr gefährlich weil sie sich dehnen und federn.
Matthias Rosenkranz
2012-03-19 09:04:24 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Warum sollte man eine probate Methode ausblenden nur weil jemand
ungeeignetes Werkzeug benutzt oder damit nicht umgehen kann?
Hast du anhand des Geschriebenen den Eindruck, Magnus könnte damit
umgehen und könnte beurteilen, ob sein Werkzeug (sofern er eine Kette
hätte) geeignet ist?
Also ich nicht...

Gruß Matthias

Jürgen Exner
2012-03-17 13:05:59 UTC
Permalink
Post by Roland Ja©ob
Post by Jürgen Exner
Dann je nachdem wie stabil die verbleibenden Struenke sind Seil/Kette um
die Struenke oder um den Wurzelballen legen und dann mit
Trecker/Seilzug/Allrad-PKW oder was gerade zur Hand ist rausziehen.
Das hat ein Bekannter von mir auch mal versucht. Die gerissene Kette ist
durch die Heckscheibe gegangen, hat sein Ohr berührt und danach die
Frontscheibe zerschmettert.
Würde ich bleiben lassen.
So wie du es schreibst glaube ich dir das ganz einfach nicht. Da fehlen
wesentliche Teile der Geschichte.

Selbst eine einfache 1/4" Kette (ca 6mm) hat bereits eine Arbeitslast
von 600kg, die Bruchlast ist mindestens doppelt so hoch. Daran kann man
einen PKW aufhaengen.
Und du kannst mir nicht erzaehlen, dass ein PKW mehr Zugkraft auf den
Boden uebertraegt als seinem eigenen Gewicht entspricht. Das ist selbst
mit einem 300PS Muskelprotzauto nicht zu schaffen, weil lange vorher die
Raeder durchdrehen.

Vielleicht war die Kette schadhaft. Dann sollte man das nicht der
Methode anlasten. Vielleicht hat er die Kette falsch verwendet. Dann
sollte man das nicht der Methode anlasten. Vielleicht ist er mit Schwung
in die lose Kette eingefahren. Dann ist er selber schuld und man sollte
es nicht der Methode anlasten.
Alles reine Spekulation, aber so wie von dir beschrieben fehlt da irgend
etwas sehr wesentliches in der Beschreibung.

jue
S. H1
2012-03-14 14:00:28 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo,
in meinem Garten war ein Strauch, den ich weg haben will. Ich habe die
Äste ca. 10-20 cm über dem Boden abgeschnitten.
Wie bekomme ich jetzt die Wurzel raus?
ausgraben?

bei eine Hecke habe ich ein Seil zwischen den Wurzeln durchgezogen und
mit dem Auto rausgezogen, an andere Stelle habe ich eine Kettenzug genommen
Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz
--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 5597 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde
Gerd Schweizer
2012-03-14 19:00:45 UTC
Permalink
Post by S. H1
bei eine Hecke habe ich ein Seil zwischen den Wurzeln durchgezogen und
mit dem Auto rausgezogen, an andere Stelle habe ich eine Kettenzug genommen
Vorsicht mit sowas. Vor ein paar Jahren haben wir mit dem 500er Mercedes
eines Nachbarn versucht mit der Methode Forsythienwurzeln rauszukriegen.
Das Abschleppstahlseil ist gerissen.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Jürgen Exner
2012-03-15 11:11:18 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by S. H1
bei eine Hecke habe ich ein Seil zwischen den Wurzeln durchgezogen und
mit dem Auto rausgezogen, an andere Stelle habe ich eine Kettenzug genommen
Vorsicht mit sowas. Vor ein paar Jahren haben wir mit dem 500er Mercedes
eines Nachbarn versucht mit der Methode Forsythienwurzeln rauszukriegen.
Das Abschleppstahlseil ist gerissen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein unbeschaedigtes
Abschleppseil bei richtiger Anwendung bricht. Dazu ist die Haftung
zwischen Reifen und Rasen/Strasse/Weg/... einfach zu gering.

Wenn man es natuerlich falsch macht und stattdessen mit Schwung in das
lose Seil einfaehrt, ja dann sollte sich der Nachbar sehr gluecklich
schaetzen, dass das Seil gebrochen ist bevor er sich den Fahrzeugrahmen
verzogen hat.
Gerade Stahlseile haben fast ueberhaupt kein Reck, da greift die volle
Masse des schlagartig abgebremsten 500er Mercedes ploetzlich an einem
Punkt an. Gar nicht gut.

jue
S. H1
2012-03-15 11:49:15 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein unbeschaedigtes
Abschleppseil bei richtiger Anwendung bricht. Dazu ist die Haftung
zwischen Reifen und Rasen/Strasse/Weg/... einfach zu gering.
mußt schon Anlauf nehmen...
ok, ein älteres Abschleppseil ist auch draufgegangen... und wenn schon.
als falsch sehe ich das nicht an. Und den Rahmen verziehen? an
Anhängerkupplung und VW Bus? bei einem Meter Anlauf?
Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz
--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 5664 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde
Magnus Warker
2012-03-14 14:15:42 UTC
Permalink
Danke für die Antworten.

Das Blöde ist, dass der Garten einen Zaun hat, der für das Seil zum Auto
im Weg wäre...

"Lebt" die Pflanze denn weiter? Oder kann man sie irgendwie zum
Absterben bewegen, so dass sie dann verfault?

Magnus
Ina Koys
2012-03-14 14:32:07 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
"Lebt" die Pflanze denn weiter?
Wahrscheinlich nicht, aber dazu müsste man wissen, was es war. Im
Übrigen kannst du die Gänsefüßchen weglassen - man lebt oder nicht. Das
ist so ähnlich wie "ein bißchen schwanger".

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
endlich fertig:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Kathinka Wenz
2012-03-14 15:54:38 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Magnus Warker
"Lebt" die Pflanze denn weiter?
Wahrscheinlich nicht,
Wahrscheinlich nicht? Ich kenne mehr Sträucher, die man problemlos auf Stock
setzen kann, als welche, die dadurch sterben. Wie kommst du auf deine
Einschätzung? *staun*
Post by Ina Koys
aber dazu müsste man wissen, was es war.
Das auf jeden Fall.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Ina Koys
2012-03-14 15:59:04 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Ina Koys
Post by Magnus Warker
"Lebt" die Pflanze denn weiter?
Wahrscheinlich nicht,
Wahrscheinlich nicht? Ich kenne mehr Sträucher, die man problemlos auf Stock
setzen kann, als welche, die dadurch sterben. Wie kommst du auf deine
Einschätzung?
Durch Erfahrung auf anderem Boden. Okay, bei 20 cm wird das meiste noch
leben, hast schon recht. Aber warten wir mal ab, was das war/ist.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
endlich fertig:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Jürgen Exner
2012-03-14 23:35:58 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Das Blöde ist, dass der Garten einen Zaun hat, der für das Seil zum Auto
im Weg wäre...
Also, ich fahre in meinen Garten sowieso jeden Tag auf dem Weg zur
Garage rein. Auf Rasen fahren ist auch kein Problem sofern er trocken
genug ist. Um diese Jahreszeit mit endlos tiefem Lehmmorast wuerde ich
es allerdings selbst im Gelaendegang lieber nicht versuchen.
Post by Magnus Warker
"Lebt" die Pflanze denn weiter?
Wenn du uns endlich erzaehltest was fuer ein Strauch das denn war, dann
koennte man deine Frage vielleicht sogar sinnvoll beantworten.
Z.B. lassen sich Weiden durch abschneiden ueberhaupt nicht beeindrucken
und da treiben selbst abgeschnittene Stammstuecke und Aeste leicht neue
Wurzeln waehrend z.B. Nadelgeholze sofort eingehen.

jue
Magnus Warker
2012-03-15 12:19:01 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Wenn du uns endlich erzaehltest was fuer ein Strauch das denn war, dann
koennte man deine Frage vielleicht sogar sinnvoll beantworten.
Würde ich ja gerne, aber ich habe nicht die geringste Ahnung! :-)

Magnus
Gerd Schweizer
2012-03-15 18:55:18 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Würde ich ja gerne, aber ich habe nicht die geringste Ahnung! :-)
Aber davon jede Menge ;-)
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Magnus Warker
2012-03-16 05:09:22 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Magnus Warker
Würde ich ja gerne, aber ich habe nicht die geringste Ahnung! :-)
Aber davon jede Menge ;-)
Hurra! Das hilft mir weiter! :-)

Magnus
Ina Koys
2012-03-14 14:30:24 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo,
in meinem Garten war ein Strauch, den ich weg haben will. Ich habe die
Äste ca. 10-20 cm über dem Boden abgeschnitten.
Wie bekomme ich jetzt die Wurzel raus?
Viel schwerer als vorher. Was zum Anfassen nützt immer. Aber da es nun
eh zu spät ist, kannst du auch die Wurzeln im Boden mit dem Fuchsschwanz
absägen. Nur mach dich darauf gefasst, dass der womöglich dabei stumpf
wird. Wegen des Sandes, nicht der Wurzeln.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
endlich fertig:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Magnus Warker
2012-03-15 12:20:09 UTC
Permalink
Hallo,

auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
ein Bild:

Loading Image.../

Magnus
Kathinka Wenz
2012-03-15 15:56:39 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
http://imageshack.us/photo/my-images/593/strauchp.jpg/
*lach* Bei der Auflösung kann ich dir ganz genau sagen, dass es ein Strauch
ist... aber das wußtest du ja selber schon. ;-)

Keine Ahnung, das kann verdammt viel sein, gibts das Bild auch in größer?
Optimal wäre dazu noch eine Beschreibung der Blüten und Früchte.

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Magnus Warker
2012-03-16 05:11:10 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Magnus Warker
auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
http://imageshack.us/photo/my-images/593/strauchp.jpg/
*lach* Bei der Auflösung kann ich dir ganz genau sagen, dass es ein Strauch
ist... aber das wußtest du ja selber schon. ;-)
Keine Ahnung, das kann verdammt viel sein, gibts das Bild auch in größer?
Optimal wäre dazu noch eine Beschreibung der Blüten und Früchte.
Wäre eine DNA-Probe auch hilfreich? #-)

Magnus
Ina Koys
2012-03-16 09:50:13 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Post by Kathinka Wenz
Post by Magnus Warker
auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
http://imageshack.us/photo/my-images/593/strauchp.jpg/
*lach* Bei der Auflösung kann ich dir ganz genau sagen, dass es ein Strauch
ist... aber das wußtest du ja selber schon. ;-)
Keine Ahnung, das kann verdammt viel sein, gibts das Bild auch in größer?
Optimal wäre dazu noch eine Beschreibung der Blüten und Früchte.
Wäre eine DNA-Probe auch hilfreich? #-)
Nein, die nicht. Wir sind hier auf Augenschein angewiesen. Du kannst ja
gerne Witze machen, aber glaub es oder nicht: es gibt Leute, die haben
sich das, was sie ausrotten wollten, wenigstens vorher mal angesehen.
Ganz schräge Vögel fotografieren ihren Garten auch und können solche
Fotos dann später zur Identifizierung ranziehen.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
endlich fertig:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Ina Koys
2012-03-15 17:30:12 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo,
auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
http://imageshack.us/photo/my-images/593/strauchp.jpg/
Ich glaub das ist das kleinste Bild, das uns jemals zur Identifizierung
gezeigt wurde. Mein Kaffeesatz sagt das wär vielleicht ne Lonicera, aber
festlegen will er sich da auch nicht.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
endlich fertig:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de
Magnus Warker
2012-03-16 05:13:13 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Magnus Warker
Hallo,
auf vielfachen Wunsch kommt hier zwar nicht der Name des Stauchs, aber
http://imageshack.us/photo/my-images/593/strauchp.jpg/
Ich glaub das ist das kleinste Bild, das uns jemals zur Identifizierung
gezeigt wurde. Mein Kaffeesatz sagt das wär vielleicht ne Lonicera, aber
festlegen will er sich da auch nicht.
Müsst Ihr jung sein. Früher haben Bilder mit dieser Auflösung große
Bildschirme gefüllt. :-)

Da der Strauch nicht mehr ist, habe ich im Nachhinein natürlich nicht
mehr so viele Möglichkeiten...

Magnus
Kathinka Wenz
2012-03-16 07:45:00 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Da der Strauch nicht mehr ist, habe ich im Nachhinein natürlich nicht
mehr so viele Möglichkeiten...
Ich bin mir ziemlich sicher, das der wiederkommt. Dann kannst du die Bilder
ja nachreichen. ;-)

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Matthias Rosenkranz
2012-03-16 07:42:30 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Mein Kaffeesatz sagt das wär vielleicht ne Lonicera, aber
festlegen will er sich da auch nicht.
Vom Habitus her könnte es auch eine Strauchspiere sein.

Gruß Matthias
Loading...