Bernhard Albert
2005-10-24 11:38:16 UTC
Ist schon mal jemandem die Sorte von Amelanchier ovalis mit dem
Sortennamen 'Leuk' begegnet? Das soll eine hochwertige großfrüchtige
Auslese sein.
Was mich verblüfft ist, dass ich den gleichen Sortennamen für eine
großfrüchtige Auslese von Amelanchier lamarkii gefunden habe.
Solche Überschneidungen beim Namen mögen ja ganz zufällig zustande
kommen - aber sie sind in dem Fall schon deshalb besonders
unwahrscheinlich, weil es von beiden bisher keine Auslese gab, die auf
Qualität und Größe der Früchte zielte. Da wird man nicht gleichzeit
zwei neue Sorten auslesen und auch noch beide mit dem gleichen
reichlich belanglosen Sortennamen belegen. Wenn er aus dem
niederländischen kommt, bedeutet er einfach nur "hübsch" und wenn er
aus dem lateinischen kommt einfach nur "weiß".
Auslesen im Bezug auf Fruchtbehang, Saftgehalt und Geschmack gibt es
bisher meines Wissens nur von Amelanchier alnifolia. Besonders
fruchtbehangen ist zwar auch Amelanchier lamarkii 'Ballerina' - da hat
man aber in Boskoop (Niederlande) gezielt auf eine üppige Blüte
ausgelesen.
Weiß hier irgendwer etwas genaueres zur 'Leuk'?
Gruß
Bernhard
Sortennamen 'Leuk' begegnet? Das soll eine hochwertige großfrüchtige
Auslese sein.
Was mich verblüfft ist, dass ich den gleichen Sortennamen für eine
großfrüchtige Auslese von Amelanchier lamarkii gefunden habe.
Solche Überschneidungen beim Namen mögen ja ganz zufällig zustande
kommen - aber sie sind in dem Fall schon deshalb besonders
unwahrscheinlich, weil es von beiden bisher keine Auslese gab, die auf
Qualität und Größe der Früchte zielte. Da wird man nicht gleichzeit
zwei neue Sorten auslesen und auch noch beide mit dem gleichen
reichlich belanglosen Sortennamen belegen. Wenn er aus dem
niederländischen kommt, bedeutet er einfach nur "hübsch" und wenn er
aus dem lateinischen kommt einfach nur "weiß".
Auslesen im Bezug auf Fruchtbehang, Saftgehalt und Geschmack gibt es
bisher meines Wissens nur von Amelanchier alnifolia. Besonders
fruchtbehangen ist zwar auch Amelanchier lamarkii 'Ballerina' - da hat
man aber in Boskoop (Niederlande) gezielt auf eine üppige Blüte
ausgelesen.
Weiß hier irgendwer etwas genaueres zur 'Leuk'?
Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org