Discussion:
Pfirsich aus einem Kern ziehen
(zu alt für eine Antwort)
Peter Bösche
2004-09-24 09:45:15 UTC
Permalink
Hi,

ich möchte einen Pfirsichbaum aus den Kernen eines "kernechten"
Pfirsichs ziehen, wie geht das?

- Kerne jetzt draußen legen, damit sie Frost abbekommen?
- Kerne in Töpfchen auf der Fensterbank keimen lassen?
- Kerne erst im Frühjahr draußen legen?
- oder irgendwie anders - wie?

Peter
Peter Hammer
2004-09-24 13:48:57 UTC
Permalink
Post by Peter Bösche
ich möchte einen Pfirsichbaum aus den Kernen eines "kernechten"
Pfirsichs ziehen, wie geht das?
Hi,
schau mal im Forum von "Mein schöner Garten", da wurde das vor kurzem
diskutiert:
http://forum.msg.icpro.de/PM4D/PM4DH/PM4DHF/pm4dhf.htm
--
Scharfe Grüße
Pedro
--------- http://www.hotsauce.de -----------
Scharfe Chilis, teuflische Saucen & feurige Rezepte
Gerhard Zahn
2004-09-24 17:30:18 UTC
Permalink
Am Fri, 24 Sep 2004 11:45:15 +0200 schrieb Peter Bösche:

Hallo,
Post by Peter Bösche
ich möchte einen Pfirsichbaum aus den Kernen eines "kernechten"
Pfirsichs ziehen, wie geht das?
wie "kernecht" meinst du, ist ein "Kernechter" aus Samen?

Beste Grüße G e r h a r d
--
FAQ - Garten: http://forum-rheinland.de/gartenfaq/
Joachim Nimtschek
2004-09-24 17:53:21 UTC
Permalink
Post by Gerhard Zahn
wie "kernecht" meinst du, ist ein "Kernechter" aus Samen?
Bei selbstfruchtenden Arten stehen die Chancen
nicht schlecht. Beim Pfirsich kann man bis 70 %
Wahrscheinlichkeit erwarten. Für einen Baumschuler
ist das zu wenig; für einen Hobbyzüchter eine gute
Basis. Ich würde es versuchen.
Gerhard Zahn
2004-09-24 19:46:52 UTC
Permalink
Am Fri, 24 Sep 2004 19:53:21 +0200 schrieb Joachim Nimtschek:

Hallo,
Post by Joachim Nimtschek
Post by Gerhard Zahn
wie "kernecht" meinst du, ist ein "Kernechter" aus Samen?
Bei selbstfruchtenden Arten stehen die Chancen
nicht schlecht.
meines Wissens sind alle bei uns angebauten Pfirsichsorten
selbstfruchtbar.
Post by Joachim Nimtschek
Beim Pfirsich kann man bis 70 % Wahrscheinlichkeit erwarten.
70 % Wahrscheinlichkeit wofür? Keimrate? Die dürfte sogar noch höher
liegen.
Post by Joachim Nimtschek
Für einen Baumschuler
ist das zu wenig; für einen Hobbyzüchter eine gute
Basis. Ich würde es versuchen.
Die Frage ist nur, wie treu die aus Samen vermehrte Sorte ausfällt.
Die Chancen sind beim Pfirsich ganz gut.

Aber: auch der "Kernechte vom Vorgebirge" - der meist mit "kernecht"
gemeint ist, wurde vor Jahrzehnten einmal ausgelesen und wird doch
seither hoffentlich per Veredelung weitervermehrt, zumindest dann,
wenn ich teueres Geld für die Sorte bezahle.

Beste Grüße G e r h a r d
--
FAQ - Garten: http://forum-rheinland.de/gartenfaq/
Franko Xado
2004-10-12 15:11:28 UTC
Permalink
Hi Peter,
hab auch einen Baum, einfach Kern in erde gesteckt, wächst prima und ist
Winterhart.
Hab nur 3Jahre Probleme mit der Kräuselkrankheit gehabt. -> keine Früchte.
Dieses Jahr hatte ich ein paar Äste retten können und konnte das erste mal
ca. 10kg Pfirsiche ernten, sind zwar nur etwa je 7-8cm groß (Durchmesser)
aber mit super Geschmack!

CU Franko
Post by Peter Bösche
Hi,
ich möchte einen Pfirsichbaum aus den Kernen eines "kernechten"
Pfirsichs ziehen, wie geht das?
- Kerne jetzt draußen legen, damit sie Frost abbekommen?
- Kerne in Töpfchen auf der Fensterbank keimen lassen?
- Kerne erst im Frühjahr draußen legen?
- oder irgendwie anders - wie?
Peter
Loading...