Discussion:
Pflaumenbaum hat sich durch Sturm gelockert.
(zu alt für eine Antwort)
Karin Menzel
2007-01-21 14:06:18 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe es erst gar nicht so richtig gesehen. Der Sturm hat unseren 10
Jahre alten Pflaumenbaum so stark gelockert, dass er sich arg zur Seite
gelegt hat und quasi nur noch angelehnt am Schuppendach steht.

Kann man den Baum noch retten? Beim nächsten stärkeren Wind fällt er
bestimmt um und fällt aufs Schuppendach. Die Wurzeln kommen zwar noch
nicht oben aus dem Baum raus, aber er hat doch echt gefährliche
Schieflage.

Was kann man da machen? Ich möchte ihn nur ungern verlieren.

Gruss

Karin Menzel
Hendrik Bohm
2007-01-21 16:17:05 UTC
Permalink
Hi Karin Menzel,
Post by Karin Menzel
Kann man den Baum noch retten? Beim nächsten stärkeren Wind fällt er
bestimmt um und fällt aufs Schuppendach. Die Wurzeln kommen zwar noch
nicht oben aus dem Baum raus, aber er hat doch echt gefährliche
Schieflage.
ich würde es zumindest versuchen...

Zunächst 3-4 starke Holzstangen um den Baum in die Erde kloppen, den
Baum richten und fest die Erde antreten. Dann den Baum an den Pfosten
mit Seil anbinden.
Im Frühjahr fassen die Wurzeln sicherlich wieder. Aber lasse ihn
weiterhin angebunden.

Viel Glück


MfG *Hendrik*
--
Nicht so viel machen -
lieber erzählen, was man machen wollte.
(Wolfgang Neuss)
Rudolf Steinmeyer
2007-01-21 16:49:43 UTC
Permalink
Post by Hendrik Bohm
Hi Karin Menzel,
Post by Karin Menzel
Kann man den Baum noch retten? Beim nächsten stärkeren Wind fällt er
bestimmt um und fällt aufs Schuppendach. Die Wurzeln kommen zwar noch
nicht oben aus dem Baum raus, aber er hat doch echt gefährliche
Schieflage.
ich würde es zumindest versuchen...
Zunächst 3-4 starke Holzstangen um den Baum in die Erde kloppen, den
Baum richten und fest die Erde antreten. Dann den Baum an den Pfosten
mit Seil anbinden.
Im Frühjahr fassen die Wurzeln sicherlich wieder. Aber lasse ihn
weiterhin angebunden.
Viel Glück
MfG *Hendrik*
Und, falls der Boden noch hicht gefroren ist, gießen, gießen, gießen!
Vertrocknete Wurzeln sind verloren.
Rudolf
Jürgen Exner
2007-01-21 16:37:04 UTC
Permalink
Post by Karin Menzel
Hallo NG,
ich habe es erst gar nicht so richtig gesehen. Der Sturm hat unseren
10 Jahre alten Pflaumenbaum so stark gelockert, dass er sich arg zur
Seite gelegt hat und quasi nur noch angelehnt am Schuppendach steht.
Was heisst "arg zur Seite"? Und wie gross ist er?
Post by Karin Menzel
Kann man den Baum noch retten? Beim nächsten stärkeren Wind fällt er
bestimmt um und fällt aufs Schuppendach. Die Wurzeln kommen zwar noch
nicht oben aus dem Baum raus,
Wie meinen???
Post by Karin Menzel
aber er hat doch echt gefährliche
Schieflage.
Was heisst "echt gefaehrlich"?

Tu doch mal Butter bei die Fische und beschreibe in allgemein
verstaendlichen Begriffen was _genau_ los ist.
Post by Karin Menzel
Was kann man da machen? Ich möchte ihn nur ungern verlieren.
Nachdem du ihn wieder aufgerichtet hast kannst du ihn sicherlich mit
Stuetzpfaehlen sichern oder mit Drahtseilen abspannen. Die
Erfolgswahrscheinlichkeit haengt davon ab, wieweit das Wurzelsystem noch
intakt ist. Welcher Aufwand dazu noetig ist haengt von der Groesse des
Baumes und nicht von seinem Alter ab.
Meinen 25-jaehrigen (geschaetzt) Pflaumenbaum koennte ich mit einem Seil
wieder aufrichten da er nur gute 2-3m Hoehe hat.

jue
Thomas Grüske
2007-01-21 16:46:20 UTC
Permalink
Post by Karin Menzel
Was kann man da machen? Ich möchte ihn nur ungern verlieren.
Guggsdu hier:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/1281-ahornbaum
-pflanzen-acer-compestre.html

Entspricht auch etwa dem, was zu beobachten ist, wenn die Gartenleute
in Städten irgendwo Bäume pflanzen, die schon relativ groß sind.
Karin Menzel
2007-01-22 20:51:18 UTC
Permalink
Hallo und Danke für die aufmunternden und vielen Tipps!!!

Wir haben den Pflaumenbaum wieder geradegerichtet und nach drei Seiten
mit Pfosten abgespannt. Zwei Äste waren stark beschädigt, so dass wir
sie rausschneiden musten und sie auch gleich mit der "Wundschutzpaste",
die der Gärtner uns noch letztens dagelassen hat, als unsere Bäume
letztens noch geschnitten hat, bestrichen.

Gestern hat es auch noch in regelmässigen Abständen leicht
geregnet.Heute habe ich bis es kalt wurde, noch gut mit dem
Wasserschlauch gegossen.

Wünscht mir Glück das unser "KLeiner" (ca. 5 Meter mit Krone) es
schafft.

Liebe Grüsse

Karin
Werner Gammel
2007-01-23 11:26:28 UTC
Permalink
"Karin Menzel" <***@compuserve.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@38g2000cwa.googlegroups.com...
Hallo NG,

ich habe es erst gar nicht so richtig gesehen. Der Sturm hat unseren 10
Jahre alten Pflaumenbaum so stark gelockert, dass er sich arg zur Seite
gelegt hat und quasi nur noch angelehnt am Schuppendach steht.

........

Was kann man da machen? Ich möchte ihn nur ungern verlieren.

Gruss

Karin Menzel

Zusätzlich zu den Empfehlungen würde ich den Baum sehr kräftig
zurückschneiden. Wurzeln und Krone sollen sich im Gleichgewicht befinden. Du
kannst davon ausgehen, dass viele Wurzeln abgerissen sind.

Werner
Karin Menzel
2007-01-23 23:07:52 UTC
Permalink
Hallo Werner,
Post by Werner Gammel
Zusätzlich zu den Empfehlungen würde ich den Baum sehr kräftig
zurückschneiden. Wurzeln und Krone sollen sich im Gleichgewicht befinden. Du
kannst davon ausgehen, dass viele Wurzeln abgerissen sind.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Es aber erst verworfen, weil ich
dachte, wenn ich oben auch noch wegschneide, könnte das den Baum
erledigen, da er mit zu vielen Wunden kämpfen würde.

Habe nach Deinem Thread nochmal unseren Gärtner angerufen,der wegen
des Sturms ja nun reichlich zu tun hat, aber sobald wir an der Reihe
sind, wird er die Krone quasi volumenmässig halbieren und den Baum auf
maximale drei Meter kürzen.

Gruss

Karin

Loading...