Hallo Michael,
Ich habe meinen nämlich auch zurückgeschnitten und es wachsen
gerade neue Triebe, aber je Stamm halt auch nur einer.
Du hast meiner Meinung nach etwas früh zurück geschnitten. Ich hab
mal irgendwo gelesen das man so mitte April bis ende Mai die
Drachenbäume abschneiden sollte.
Eher zu spät, deines Lesens nach. Es war im letzten September, wenn ich
mich richtig entsinne.
Ich hätte gar nicht erwartet, dass er überhaupt noch treibt, da er
nachts kalt, und tagsüber im Vergleich zur restlichen Wohnung relativ
kühl steht. Aber ungefähr Mitte Dezember fing er plötzlich damit an.
Ich mache das jetzt schon das vierte Jahr so und es enwickeln sich
meist 2 neue Triebe.
Beschneidest du immer wieder die gleiche Pflanze oder hast du mehrere?
Rein theoretisch könnte man sie ja immer wieder verzweigen, allerdings
habe ich das noch nie irgendwo gesehen. Meistens sind es ja einfach nur
drei Äste an einem Stamm.
Ich halte den Drachenbaum allerdings in Hydro an einem Westfenster.
Bei mir ist es Erde mit Kies und ein Nordfenster, was zusätzlich noch
durch die recht nah stehende Mauer des Nachbarhauses verdunkelt wird.
Die abgeschnittenen Triebe kommen in eine dunkle Vase bis sich
genügend Wurzeln gebildet haben.
Diese Art der Bewurzlung habe ich aufgegeben. Mir sind die Ableger dabei
immer vergammelt. Mitlerweile stecke ich alle Stecklinge direkt in Erde,
was bisher problemlos funktionierte.
Conny
--
Es ist erstaunlich, wie oft es den Menschen gelingt, etwas zu bekommen,
das sie gar nicht wollen.
(Mr. Spock, Raumschiff Enterprise, "Kampf um Organia")