Discussion:
Asimina triloba, Indianer Banane
(zu alt für eine Antwort)
Ernst Keller
2012-10-20 17:01:56 UTC
Permalink
Hallo

Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen. Ich habe folgende Adresse
gefunden, leider kann ich kein Italienisch und meine Anfragen blieben
unbeantwortet. Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die Pflanzen
selber abholen).

http://www.caberardi.it/index.php/prodotti-a-shop

Ernst
Karl-Heinz Rekittke
2012-10-22 09:45:14 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Hallo
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten,
aber ich möchte auch kein Vermögen ausgeben für so grosse
Pflanzen.
Nach denen suche ich auch schon eine ganze Weile. Aktuell
habe ich am Wochenende mal im KaDeWe in Berlin nach den
Früchten gefragt. Es gab tatsächlich eine Dame, die zu ahnen
schien, wovon ich sprach ("... ach ja, das sind die kleinen
dicken ...") - das war schon mal ganz außergewöhnlich (sonst
werden einem meistens winterharte Bananen angeboten)! Sie
könne sie auch bestellen, jedoch ohne Gewähr ob das dann
auch klappt. Weil ich nur zu Besuch dort war, hatte das aber
keinen Zweck.

Ich habe mittlerweile schon so einige große Fruchtmärkte,
sowohl in der Umgebung, als auch während einiger Reisen in
Europa aufgesucht: Bisher Fehlanzeige!

Eigentlich ungewöhnlich, wo das in den Staaten zwar eine
seltene aber durchaus bekannte Frucht sein soll. Habe
bereits darüber nachgedacht, Kontakte in den USA zu bitten,
mal Pflänzchen und Früchte zu verschicken, wobei mich die
Ausfuhrbestimmungen, die potenziell "machbare" Größe der
Pflanzen und der ungewisse Zustand (bei der Ankunft) bisher
davon abgehalten haben.
Post by Ernst Keller
Ich habe folgende Adresse gefunden, leider kann ich kein
Italienisch und meine Anfragen blieben unbeantwortet.
Mit Gestik und Körpersprache soll man dort weit kommen
- vielleicht verschickst du besser ein Video ;-) .
Post by Ernst Keller
Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Der kürzlich gelesene Begriff "poore mens banana" ...

http://pawpaw-info.de/infos-zur-pawpaw/informationen-zur-pawpaw--9-0082.html

... hat mich ein wenig stutzen lassen, ob die gängigen
Preise überhaupt gerechtfertigt sein können, aber 60€ kommen
mir - für bereits tragende Bäume - verdächtig günstig vor.
Post by Ernst Keller
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich
würde die Pflanzen selber abholen).
Nein, die Adresse kenne ich nicht! Sie liegt fast 400km vom
Pionierort für PawPaw-Anpflanzungen in Italien (gem.
Wikipedia: Faenza, Province Ravenna) entfernt (was natürlich
nicht viel bedeuten muss).

Die Selbstabholung ist sicherlich anzuraten (für mich eher
in Holland). Vielleicht gibt es für dich ja Möglichkeiten
hier mal vorbeizuschauen:

http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/pawpaw.asp

Oftmals schließen die Versandhändler allerdings aus, dass
man die Produkte abholt.

Gruß,
Kalle
Dorothee Hermann
2012-10-22 10:13:02 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten,
aber ich möchte auch kein Vermögen ausgeben für so grosse
Pflanzen.
Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
... hat mich ein wenig stutzen lassen, ob die gängigen
Preise überhaupt gerechtfertigt sein können, aber 60€ kommen
mir - für bereits tragende Bäume - verdächtig günstig vor.
Post by Ernst Keller
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich
würde die Pflanzen selber abholen).
Hast Du es schon einmal bei ebay versucht? Dort werden nicht nur Samen
(unter pawpaw hab ich soeben nachgesehen), sondern auch 130cm hohe
Pflanzen angeboten.
Ich will keine Werbung machen, aber wenn Du z.B. Nr. 251170552334
ansiehst, ist die Pflanze (in Alicante aufgewachsen) ab Kiel zu
bekommen. Vielleicht wäre diese Möglichkeit, etwas zu kaufen bei
jemandem, der in Deinem Abholbereich ist, Deine Vorstellung?

Dorothee
(Ich habe schon über ebay gekauft - und die Jungpflanzen jemandem direkt
zuschicken lassen. In meinem Fall hat es wunderbar geklappt)
Ernst Keller
2012-10-22 12:44:06 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten,
aber ich möchte auch kein Vermögen ausgeben für so grosse
Pflanzen.
Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Hast Du es schon einmal bei ebay versucht? Dort werden nicht nur Samen
(unter pawpaw hab ich soeben nachgesehen), sondern auch 130cm hohe
Pflanzen angeboten.
Das geht noch lange bis sie Früchte tragen.
Post by Dorothee Hermann
Ich will keine Werbung machen, aber wenn Du z.B. Nr. 251170552334
ansiehst, ist die Pflanze (in Alicante aufgewachsen) ab Kiel zu
bekommen. Vielleicht wäre diese Möglichkeit, etwas zu kaufen bei
jemandem, der in Deinem Abholbereich ist, Deine Vorstellung?
Kenne ich, das geht noch so 6J bis sie fruchten, und Kiel ist viel zu weit weg,
und Versandt in die CH??? und an die Poststelle geht verm. auch nicht da zu
gross. Als ich das letzte Woche schaute hatte er noch mehr Angebote, die lagen
aber bei EUR 60.--
Es hat auch Angebote die in Reichweite liegen.

Ernst
Ernst Keller
2012-10-22 13:07:13 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Ernst Keller
Hallo
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten,
aber ich möchte auch kein Vermögen ausgeben für so grosse
Pflanzen.
Nach denen suche ich auch schon eine ganze Weile. Aktuell
habe ich am Wochenende mal im KaDeWe in Berlin nach den
Früchten gefragt.
Auf eBay werden auch Früchte angeboten, nicht gerade billig.
Post by Karl-Heinz Rekittke
Mit Gestik und Körpersprache soll man dort weit kommen
- vielleicht verschickst du besser ein Video ;-) .
Bevor ich runterfahre muss ich die Grösse wissen, sie müssen ja noch
einigermassen auf das Auto passen.
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Ernst Keller
Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Der kürzlich gelesene Begriff "poore mens banana" ...
http://pawpaw-info.de/infos-zur-pawpaw/informationen-zur-pawpaw--9-0082.html
... hat mich ein wenig stutzen lassen, ob die gängigen
Preise überhaupt gerechtfertigt sein können, aber 60€ kommen
mir - für bereits tragende Bäume - verdächtig günstig vor.
Die Preise in D/CH sind Liebhaberpreise.
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Ernst Keller
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich
würde die Pflanzen selber abholen).
Nein, die Adresse kenne ich nicht! Sie liegt fast 400km vom
Pionierort für PawPaw-Anpflanzungen in Italien (gem.
Wikipedia: Faenza, Province Ravenna) entfernt (was natürlich
nicht viel bedeuten muss).
Hast du da eine Adresse/Link?
Post by Karl-Heinz Rekittke
Die Selbstabholung ist sicherlich anzuraten (für mich eher
in Holland). Vielleicht gibt es für dich ja Möglichkeiten
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/pawpaw.asp
Zu klein und zu teuer. Abholen wäre möglich, keine Adresse gefunden.

Ernst
Dorothee Hermann
2012-10-22 13:40:29 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Post by Karl-Heinz Rekittke
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/pawpaw.asp
Zu klein und zu teuer.
Abholen wäre möglich, keine Adresse gefunden.
^^^^^^^^^^^^^

Ende der Seite unter "Rechnung" ...
und dann gibt es für Fragen noch
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/anfrage_lill.asp



Dorothee

Wenn Du in der Schweiz wohnst, hast Du dann schon in ebay/Schweiz gesucht?
Ernst Keller
2012-10-22 16:49:48 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ernst Keller
Post by Karl-Heinz Rekittke
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/pawpaw.asp
Zu klein und zu teuer.
Abholen wäre möglich, keine Adresse gefunden.
^^^^^^^^^^^^^
Ende der Seite unter "Rechnung" ...
und dann gibt es für Fragen noch
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/anfrage_lill.asp
Ich habe nur München gefunden, keine Adresse in Oestereich.
Post by Dorothee Hermann
Wenn Du in der Schweiz wohnst, hast Du dann schon in ebay/Schweiz gesucht?
Natürlich, nichts, auf Ricardo.ch 1x, zu klein zu teuer.

Ernst
Karl-Heinz Rekittke
2012-10-22 16:58:12 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Post by Dorothee Hermann
Post by Ernst Keller
Post by Karl-Heinz Rekittke
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/pawpaw.asp
Zu klein und zu teuer.
Abholen wäre möglich, keine Adresse gefunden.
^^^^^^^^^^^^^
Ende der Seite unter "Rechnung" ...
und dann gibt es für Fragen noch
http://www.tropenland.at/trp/shop/kaki-info/anfrage_lill.asp
Ich habe nur München gefunden, keine Adresse in Oestereich.
Unter "Redaktion", "Impressum" findet man:

Dominik Wieder
Aisttalstr. 26
4311 Schwertberg, Österreich

Gruß,
Kalle
Ernst Keller
2012-10-22 18:09:18 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Dominik Wieder
Aisttalstr. 26
4311 Schwertberg, Österreich
Ist das wirklich der Laden, nicht nur der Webseitverantwortliche? Abgesehen
davon, ist eh zu weit.

Ernst
Karl-Heinz Rekittke
2012-10-22 17:07:27 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Post by Karl-Heinz Rekittke
Nein, die Adresse kenne ich nicht! Sie liegt fast 400km
vom
Post by Karl-Heinz Rekittke
Pionierort für PawPaw-Anpflanzungen in Italien (gem.
Wikipedia: Faenza, Province Ravenna) entfernt (was
natürlich nicht viel bedeuten muss).
Hast du da eine Adresse/Link?
Nein! Nur den Hinweis in der Wikipedia.

Der dort angegebene Name "Enrico Montanari" brachte mich
auch nicht weiter.

Gruß,
Kalle
Ernst Keller
2012-10-22 18:10:16 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Rekittke
Post by Ernst Keller
Post by Karl-Heinz Rekittke
Nein, die Adresse kenne ich nicht! Sie liegt fast 400km
vom
Post by Karl-Heinz Rekittke
Pionierort für PawPaw-Anpflanzungen in Italien (gem.
Wikipedia: Faenza, Province Ravenna) entfernt (was
natürlich nicht viel bedeuten muss).
Hast du da eine Adresse/Link?
Nein! Nur den Hinweis in der Wikipedia.
Der dort angegebene Name "Enrico Montanari" brachte mich
auch nicht weiter.
Danke, ist eher zu weit.

Ernst
G Wolmershäuser
2012-10-22 16:42:00 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen.
Gibt es bei euch keine Pflanzenmärkte? Vor einigen Wochen war z.B. im
Elsass (Schoppenwihr) ein Pflanzenmarkt, wo nach meiner Erinnerung
einige schon recht große Exemplare (ca. 2m) von A. triloba angeboten
wurden. Ich denke, die müsste es jetzt doch fast überall geben. Ein
Kollege hat vor vielen Jahren einen solchen Baum gepflanzt. Da waren die
noch wirklich rar in Europa. Die Früchte schmecken echt interessant.
Beste Grüße
G.W.
--
http://www.wolmershaeuser.de
Karl-Heinz Rekittke
2012-10-22 17:16:43 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten,
aber ich möchte auch kein Vermögen ausgeben für so
grosse Pflanzen.
Gibt es bei euch keine Pflanzenmärkte? Vor einigen
Wochen war z.B. im Elsass (Schoppenwihr) ein
Pflanzenmarkt, wo nach meiner Erinnerung einige schon
recht große Exemplare (ca. 2m) von A. triloba angeboten
wurden. Ich denke, die müsste es jetzt doch fast überall
geben. Ein Kollege hat vor vielen Jahren einen solchen
Baum gepflanzt. Da waren die noch wirklich rar in Europa.
Die Früchte schmecken echt interessant.
Guter Tipp!

http://ipm.messe-essen.de/

(22. bis 25. Januar steht jetzt im Kalender)

Sonst ist unsere Gegend (Münster) wohl mehr die Diaspora für
Pflanzenmärkte:

http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm

Gruß,
Kalle
Ernst Keller
2012-10-22 18:19:04 UTC
Permalink
Post by G Wolmershäuser
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen.
Gibt es bei euch keine Pflanzenmärkte?
Ich kenne nur Märkte mit Topfpflanzen, und Gemüsesetzlinge, aber vielleicht
gibt es auch Andere, mal schauen.
Post by G Wolmershäuser
Vor einigen Wochen war z.B. im
Elsass (Schoppenwihr) ein Pflanzenmarkt, wo nach meiner Erinnerung
einige schon recht große Exemplare (ca. 2m) von A. triloba angeboten
wurden.
Schade, das wäre noch in einer akceptablen Entfernung gewesen, ich habe mal
geschaut, da war nicht mal das Datum des Marktes angegeben.
Post by G Wolmershäuser
Ich denke, die müsste es jetzt doch fast überall geben.
Schon, nur der Preis!!!
Post by G Wolmershäuser
Die Früchte schmecken echt interessant.
Finde ich auch.

Ernst
Dorothee Hermann
2012-10-22 19:40:55 UTC
Permalink
"Asimina triloba"
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die
Pflanzen selber abholen).
http://www.caberardi.it/index.php/prodotti-a-shop
CaBerardi, Agricola CaBerardi Di Parolini Nadia
Via Ca' Berardi 35/A 23010 Albosaggia (SO)
Tel. 338 6700482 - 327 6722500 -- P.I. 00899250146

http://www.caberardi.it/index.php/agricola-caberardi-di-parolini-nadia

Auf der Seite steht, dass der Bauernhof in Valtellina, am Rande des
Naturschutzgebietes des Bordighi (Wald), in der Nähe der Stadt Sondrio,
steht. Die wichtigsten Aktivitäten sind die Imkerei und die Aufzucht
seltener Pflanzen und Bäume.

Hier ist der Ort
http://de.wikipedia.org/wiki/Albosaggia


Dorothee
Ernst Keller
2012-10-23 00:19:54 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
"Asimina triloba"
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die
Pflanzen selber abholen).
http://www.caberardi.it/index.php/agricola-caberardi-di-parolini-nadia
Post by Dorothee Hermann
Auf der Seite steht, dass der Bauernhof in Valtellina, am Rande des
Naturschutzgebietes des Bordighi (Wald), in der Nähe der Stadt Sondrio,
steht. Die wichtigsten Aktivitäten sind die Imkerei und die Aufzucht
seltener Pflanzen und Bäume.
Kannst du Italienisch? Google ist nicht fähig vernünftig zu übersetzen.
Ich hätte da 2 Texte zum übersetzen, Beide gehören zum EUR60.-- Asimina triloba
Angebot:
http://www.caberardi.it/index.php/prodotti-a-shop
<http://www.caberardi.it/index.php/prodotti-a-shop?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=1&category_id=1>
1.Pianta pronta a fruttificare non spedibile se non in grossi quantitativi
visto i costi elevati spuntati dai corieri i quali non scendono sotto certi
quantitativi di spedizione RITIRABILE DIRETTAMENTE IN AZIENDA dopo aver preso
appuntamento telefonico.
2.Prezzo: €60,00
Chiedi un'informazione riguardo questo prodotto
Piante dell' età di 12-13 anni a 60€, pronte allla fruttificazione
Da ritirarsi in vivaio a 60€ cadauna solo dopo aver concordato telefonicamente
il quantitativo e il giorno d'arrivo
Spedibile al costo di 190€ da una a 40 piante circa.
Per informazioni telefonate a Marco 3290607390

Ernst
Rainer Fonrobert
2012-10-24 16:43:25 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
1.Pianta pronta a fruttificare non spedibile se non in grossi quantitativi
visto i costi elevati spuntati dai corieri i quali non scendono sotto certi
quantitativi di spedizione RITIRABILE DIRETTAMENTE IN AZIENDA dopo aver preso
appuntamento telefonico.
2.Prezzo: €60,00
Chiedi un'informazione riguardo questo prodotto
Piante dell' età di 12-13 anni a 60€, pronte allla fruttificazione
Da ritirarsi in vivaio a 60€ cadauna solo dopo aver concordato telefonicamente
il quantitativo e il giorno d'arrivo
Spedibile al costo di 190€ da una a 40 piante circa.
Per informazioni telefonate a Marco 3290607390
Email hast Du bekommen?

Rainer
Ernst Keller
2012-10-24 20:39:12 UTC
Permalink
Post by Rainer Fonrobert
Post by Ernst Keller
1.Pianta pronta a fruttificare non spedibile se non in grossi quantitativi
visto i costi elevati spuntati dai corieri i quali non scendono sotto certi
quantitativi di spedizione RITIRABILE DIRETTAMENTE IN AZIENDA dopo aver preso
appuntamento telefonico.
2.Prezzo: €60,00
Chiedi un'informazione riguardo questo prodotto
Piante dell' età di 12-13 anni a 60€, pronte allla fruttificazione
Da ritirarsi in vivaio a 60€ cadauna solo dopo aver concordato telefonicamente
il quantitativo e il giorno d'arrivo
Spedibile al costo di 190€ da una a 40 piante circa.
Per informazioni telefonate a Marco 3290607390
Email hast Du bekommen?
Ja, danke, habe ich, kannst du Italienisch oder hast einen besseren Uebersetzer
als Google? Jedenfalls sehe ich mit deiner Uebersetzung klarer, inzwischen habe
ich jemanden gefunden der ev. für mich telefoniert, er überlegt noch,
telefonieren in einer Fremdsprache ist nicht jedermanns sache.

Ernst
Rainer Fonrobert
2012-10-24 23:02:55 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Ja, danke, habe ich, kannst du Italienisch oder hast einen besseren Uebersetzer
als Google? Jedenfalls sehe ich mit deiner Uebersetzung klarer, inzwischen habe
ich jemanden gefunden der ev. für mich telefoniert, er überlegt noch,
telefonieren in einer Fremdsprache ist nicht jedermanns sache.
und ganz bestimmt nicht mit Mario, der einen fürchterlichen Dialekt
schreibt. Sprechen wird dann noch schlimmer :-) Das ist so eine Mischung
aus Italienisch Ladinisch und wer weiss was:-)
Mein Italienisch ruht seit 20 Jahren und wird derzeit durch
Spanisch-Kurse in den Hintergrund gedraengt. Also leider keine wirkliche
Hilfe fuer dich.

Rainer
christian mock
2012-10-24 23:01:56 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
1.Pianta pronta a fruttificare non spedibile se non in grossi quantitativi
visto i costi elevati spuntati dai corieri i quali non scendono sotto certi
quantitativi di spedizione RITIRABILE DIRETTAMENTE IN AZIENDA dopo aver preso
appuntamento telefonico.
fruchtbereite pflanzen (wenn das ein korrekter deutscher ausdruck ist)
können außer in großen stückzahlen nicht versendet werden, wegen der
versandkosten. sie können also nur direkt im betrieb nach vorheriger
telefonischer terminvereinbarung abgeholt werden.
Post by Ernst Keller
Chiedi un'informazione riguardo questo prodotto
stellen sie eine frage zu diesem produkt
Post by Ernst Keller
Piante dell' età di 12-13 anni a 60€, pronte allla fruttificazione
Da ritirarsi in vivaio a 60€ cadauna solo dopo aver concordato telefonicamente
il quantitativo e il giorno d'arrivo
Spedibile al costo di 190€ da una a 40 piante circa.
Per informazioni telefonate a Marco 3290607390
pflanzen im alter von 12-13 jahren, fruchtbereit. abzuholen in der
baumschule nach telefonischer vereinbarung, oder versand um ca. 190,-
für eine bis 40 pflanzen.

für informationen mario anrufen.

HTH,

cm.
--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/
Rechtlich gesehen, besteht kein Anspruch auf Weiterleitung von
Artikeln, die Bilder von Führerscheinumschlägen enthalten.
ghw in at.usenet
Ernst Keller
2012-10-25 09:06:19 UTC
Permalink
Post by christian mock
Post by Ernst Keller
1.Pianta pronta a fruttificare non spedibile se non in grossi quantitativi
visto i costi elevati spuntati dai corieri i quali non scendono sotto certi
quantitativi di spedizione RITIRABILE DIRETTAMENTE IN AZIENDA dopo aver preso
appuntamento telefonico.
fruchtbereite pflanzen (wenn das ein korrekter deutscher ausdruck ist)
können außer in großen stückzahlen nicht versendet werden, wegen der
versandkosten. sie können also nur direkt im betrieb nach vorheriger
telefonischer terminvereinbarung abgeholt werden.
Post by Ernst Keller
Chiedi un'informazione riguardo questo prodotto
stellen sie eine frage zu diesem produkt
Post by Ernst Keller
Piante dell' età di 12-13 anni a 60€, pronte allla fruttificazione
Da ritirarsi in vivaio a 60€ cadauna solo dopo aver concordato telefonicamente
il quantitativo e il giorno d'arrivo
Spedibile al costo di 190€ da una a 40 piante circa.
Per informazioni telefonate a Marco 3290607390
pflanzen im alter von 12-13 jahren, fruchtbereit. abzuholen in der
baumschule nach telefonischer vereinbarung, oder versand um ca. 190,-
für eine bis 40 pflanzen.
für informationen mario anrufen.
Danke für die Uebersetzung.

Ernst
Franz Binder
2012-10-23 12:28:29 UTC
Permalink
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen. Ich habe folgende Adresse
gefunden, leider kann ich kein Italienisch und meine Anfragen blieben
unbeantwortet. Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die Pflanzen
selber abholen).
Laß dich doch hier beraten:

http://shop.praskac.at/de/artikel/20657

Die verkaufen diese Pflanze schon seit etlichen Jahren und bieten auch
mehrere Sorten an.

Wenn dir der Preis zu hoch bzw. der Versand zu teuer ist, mußt du ja nicht
unbedingt dort bestellen. Allerdings dürften die Bäume eine Befruchtersorte
brauchen, daher ist gute Beratung wichtig.

MfG
Franz
Ernst Keller
2012-10-23 16:33:34 UTC
Permalink
Post by Franz Binder
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen. Ich habe folgende Adresse
gefunden, leider kann ich kein Italienisch und meine Anfragen blieben
unbeantwortet. Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die Pflanzen
selber abholen).
http://shop.praskac.at/de/artikel/20657
Die verkaufen diese Pflanze schon seit etlichen Jahren und bieten auch
mehrere Sorten an.
Die waren doch früher in der Tschechoslowakei(Oder wie das jetzt heisst).
Sortiment gut, keine rechte Beschreibung, für mich zu teuer, zu weit weg.
Post by Franz Binder
Wenn dir der Preis zu hoch bzw. der Versand zu teuer ist, mußt du ja nicht
unbedingt dort bestellen. Allerdings dürften die Bäume eine Befruchtersorte
brauchen, daher ist gute Beratung wichtig.
Das mit dem Befruchten ist ganz einfach, da brauch ich keine Beratung, es gibt
(soviel ich weiss) 2 (bedingt)Selbstfruchtbare Sorten, Sunflower und Prima
1216, selbststerile Sorten brauchen eine andere Sorte/Sämling als Befruchter,
2 Sämlinge können sich gegenseitig befruchten.

Ernst
Franz Binder
2012-10-24 07:43:49 UTC
Permalink
"Ernst Keller" schrieb >
Post by Ernst Keller
Post by Franz Binder
http://shop.praskac.at/de/artikel/20657
Die verkaufen diese Pflanze schon seit etlichen Jahren und bieten auch
mehrere Sorten an.
Die waren doch früher in der Tschechoslowakei(Oder wie das jetzt heisst).
Sortiment gut, keine rechte Beschreibung, für mich zu teuer, zu weit weg.
Nein, das ist eine alteingesessene österreichische Firma. Für genauere
Beschreibungen kannst du ja anfragen.
Post by Ernst Keller
Das mit dem Befruchten ist ganz einfach, da brauch ich keine Beratung, es gibt
(soviel ich weiss) 2 (bedingt)Selbstfruchtbare Sorten, Sunflower und Prima
1216, selbststerile Sorten brauchen eine andere Sorte/Sämling als Befruchter,
2 Sämlinge können sich gegenseitig befruchten.
Sämlinge fruchten meist besonders spät. Angeblich selbstfruchtbare Kiwis
hatte ich auch mal (Jenny?), die haben nie eine Frucht getragen.

Kann man die Pflanzen eigentlich durch Ableger (Rißlinge) vermehren? Einen
Versuch wäre es wert, Ableger tragen immer früher als Sämlinge.

MfG
Franz
Ernst Keller
2012-10-24 09:44:31 UTC
Permalink
Post by Franz Binder
"Ernst Keller" schrieb >
Post by Ernst Keller
Post by Franz Binder
http://shop.praskac.at/de/artikel/20657
Die verkaufen diese Pflanze schon seit etlichen Jahren und bieten auch
mehrere Sorten an.
Die waren doch früher in der Tschechoslowakei(Oder wie das jetzt heisst).
Sortiment gut, keine rechte Beschreibung, für mich zu teuer, zu weit weg.
Nein, das ist eine alteingesessene österreichische Firma. Für genauere
Beschreibungen kannst du ja anfragen.
Dann verwechsle ich sie. Beschreibungen habe ich, als Käufer hätte ich sie aber
gerne beim Produkt.
Post by Franz Binder
Post by Ernst Keller
Das mit dem Befruchten ist ganz einfach, da brauch ich keine Beratung, es gibt
(soviel ich weiss) 2 (bedingt)Selbstfruchtbare Sorten, Sunflower und Prima
1216, selbststerile Sorten brauchen eine andere Sorte/Sämling als Befruchter,
2 Sämlinge können sich gegenseitig befruchten.
Sämlinge fruchten meist besonders spät. Angeblich selbstfruchtbare Kiwis
hatte ich auch mal (Jenny?), die haben nie eine Frucht getragen.
Ich hatte sie auch, ging sehr lange bis ich Früchte erhielt, aber nicht viele,
ein M dazu hätte den Ertrag gesteigert. Ich habe jetzt die unbehaarten Kiwis,
beide selbstfruchtbar, aber auf Empfehlung habe ich noch ein M dazwischen
gesetzt, reicher Ertrag.
Post by Franz Binder
Kann man die Pflanzen eigentlich durch Ableger (Rißlinge) vermehren? Einen
Versuch wäre es wert, Ableger tragen immer früher als Sämlinge.
Glaube nicht, aber Absenken soll gehen, habe nicht genau gelesen, da ich weder
Stecklinge noch Absenker machen kann.

Ernst
Franz Binder
2012-11-04 15:24:51 UTC
Permalink
"Ernst Keller" schrieb >
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen. Ich habe folgende Adresse
gefunden, leider kann ich kein Italienisch und meine Anfragen blieben
unbeantwortet. Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die Pflanzen
selber abholen).
Nachtrag:

Kennst du diese Firma?

www.pflanzenspezl.de

Die haben die Sorten, die du suchst, der Versand dürfte auch nicht so teuer
sein, allerdings sind sie offensichtlich für heuer ausverkauft.

MfG
Franz
Ernst Keller
2012-11-06 11:14:58 UTC
Permalink
Post by Franz Binder
"Ernst Keller" schrieb >
Post by Ernst Keller
Ich möchte Früchte von Asimina triloba ohne zu warten, aber ich möchte auch
kein Vermögen ausgeben für so grosse Pflanzen. Ich habe folgende Adresse
gefunden, leider kann ich kein Italienisch und meine Anfragen blieben
unbeantwortet. Sofort fruchtende Pflanzen kosten EURO 60.--.
Kennt jemand die Adresse und hat schon dort gekauft(ich würde die Pflanzen
selber abholen).
Kennst du diese Firma?
www.pflanzenspezl.de
Die haben die Sorten, die du suchst, der Versand dürfte auch nicht so teuer
sein, allerdings sind sie offensichtlich für heuer ausverkauft.
Danke, kenne ich, ich möchte aber Bäume/Sträucher die sofort tragen ohne dabei
zu verarmen. Eine Pflanze von 110-140cm incl. Topf kostet 139.--, da bleibt
nicht mehr viel für die Pflanze übrig, dazu kommt, dass wenn schon Sorten dann
Andere als sie haben.

Ernst

Loading...