Juergen
2018-07-13 16:54:34 UTC
Servus.
Irgendwie ist es kein gutes Jahr für unsere alten Obstbäume. Sie hängen
wohl einfach zu voll.
Erst brachen in den letzten Wochen an einem Zwetschgenbaum zwei kräftige
Äste ab. Jetzt an einen alten Apfelbaum. Den würde ich gleich als
beindic bezeichnen, vielleicht einer der ehemaligen Leitäste.
Was mache in denn nun? Am Zwetschgenbaum habe ich die Äste dran
gelassen, sie liegen am Boden auf und sind bisher nicht dürr geworden.
Beim Apfelbaum müsste ich abwarten.
Oder sollte ich die Äste absägen und eine Art Wundschverschluss drauf
machen wegen Pilzgefahr?
Und was mach ich mit den übrigen Bäumen? Einige Früchte
abschlagen/schütteln? Stützen? Den Ast am Apfelbaum wollte ich am
Wochenende stützen weil er mir zu voll vorkam...
cu.
Juergen
Irgendwie ist es kein gutes Jahr für unsere alten Obstbäume. Sie hängen
wohl einfach zu voll.
Erst brachen in den letzten Wochen an einem Zwetschgenbaum zwei kräftige
Äste ab. Jetzt an einen alten Apfelbaum. Den würde ich gleich als
beindic bezeichnen, vielleicht einer der ehemaligen Leitäste.
Was mache in denn nun? Am Zwetschgenbaum habe ich die Äste dran
gelassen, sie liegen am Boden auf und sind bisher nicht dürr geworden.
Beim Apfelbaum müsste ich abwarten.
Oder sollte ich die Äste absägen und eine Art Wundschverschluss drauf
machen wegen Pilzgefahr?
Und was mach ich mit den übrigen Bäumen? Einige Früchte
abschlagen/schütteln? Stützen? Den Ast am Apfelbaum wollte ich am
Wochenende stützen weil er mir zu voll vorkam...
cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\