Winfried Vorbeck
2018-02-23 13:50:06 UTC
Hallo,
keine Sorge, keiner der normalen Maulwurf-Threads ;-)
Ich habe seit 2000 einen Garten mit etwa 100 m2 Rasen. Ab etwa einer
Spatentiefe ist der Boden sehr lehmhaltig. Seit 2002 hatte ich
Meerschweinchen in Außenhaltung.
Aus diversen, nicht gerade fröhlichen Gründen, die jetzt auch egal sind,
habe ich mich im vergangenen Frühjahr entschlossen, die
Meerschweincen-Haltung aufzugeben. Im vergangenen Spätsommer ging es
schon ein bisschen los, als ich mehr Maulwurfhaufen entdeckte als sonst.
Im Herbst habe ich dann die Außengehege abmontiert. Und im Winter ist
der Maulwurf dann "durchgedreht". Der Effekt: in diesem Frühjahr darf
ich den Rasen neu machen, weil auf diesem kleinen Stückchen über 30
Haufen von teilweise beeindruckender Größe entstanden.
Meine Frage: woran liegt das wohl? Dass ich ab dem Spätherbst nicht mehr
oft im Garten war und der Maulwurf sich ungestört fühlte? Oder hat ein
Maulwurf keine Lust, sein Terrain mit Meerschweinchen zu teilen?
keine Sorge, keiner der normalen Maulwurf-Threads ;-)
Ich habe seit 2000 einen Garten mit etwa 100 m2 Rasen. Ab etwa einer
Spatentiefe ist der Boden sehr lehmhaltig. Seit 2002 hatte ich
Meerschweinchen in Außenhaltung.
Aus diversen, nicht gerade fröhlichen Gründen, die jetzt auch egal sind,
habe ich mich im vergangenen Frühjahr entschlossen, die
Meerschweincen-Haltung aufzugeben. Im vergangenen Spätsommer ging es
schon ein bisschen los, als ich mehr Maulwurfhaufen entdeckte als sonst.
Im Herbst habe ich dann die Außengehege abmontiert. Und im Winter ist
der Maulwurf dann "durchgedreht". Der Effekt: in diesem Frühjahr darf
ich den Rasen neu machen, weil auf diesem kleinen Stückchen über 30
Haufen von teilweise beeindruckender Größe entstanden.
Meine Frage: woran liegt das wohl? Dass ich ab dem Spätherbst nicht mehr
oft im Garten war und der Maulwurf sich ungestört fühlte? Oder hat ein
Maulwurf keine Lust, sein Terrain mit Meerschweinchen zu teilen?
--
Winfried
---
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com
Winfried
---
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com