Marion Czeranski
2010-04-10 09:24:56 UTC
Hallo Leuts,
vorhin habe ich auf unserem Balkon zwei Hummelnester entdeckt. Ich glaube
zumindest, dass es sich um Hummeln handelt. Insekt sah aus wie eine Hummel,
hatte aber ein 'braunes Fell' und interessierte sich ungemein für diesen
Stopper an den Rolladen für die Balkontür. Eigentlich habe ich mich nur für
die Hummel interessiert und dabei gesehen, dass der Hohlraum (also dieses
Röhrchen) komplett zugemauert ist. Und habe es dann mal als Nest
identifiziert. Da unser Balkon zwei Türen und ein Fenster hat, habe ich
auch gleich die anderen Stopper abgesucht und an der anderen Tür einen
weiteren Mauerbau gefunden.
Nun finde ich Hummeln ja klasse, aber ein Nest auf dem Balkon, oder besser
gesagt zwei, und das ganze auch noch wenn man häppi ist endlich mal wieder
die Türen offen stehen zu lassen stimmt mich dann doch nicht sonderlich
amused. Zudem wir auch noch zwei Katzen haben, die ihren Freigang über den
Balkon haben.
Um weiteres Unheil zu verhindern, habe ich erst einmal die weiteren 4
potenziellen Nistmöglichkeiten zugeklebt und dabei festgestellt, dass man
diese Stopper ja abschrauben kann. Und somit wäre ich auch schon bei meiner
Hauptfrage:
Ist es möglich die beiden Nester umzusiedeln? Und wenn ja, wohin am besten
damit? Die Dame, die da vorbeigeflogen kam schien ja irgendwie sowas wie
einen Kontrollflug gemacht zu haben (vermute ich jetzt mal so) und hat dann
sicherlich auch Interesse ihr(e) Nest(er) weiterhin zu betüdeln.
Oder soll ich einfach alles so lassen wie es ist, weil, wenn die
Kinderstube schlüpft verschwinden die sowieso gleich auf nimmerwiedersehen?
Vielen im Voraus Dank für Eure Antworten.
vorhin habe ich auf unserem Balkon zwei Hummelnester entdeckt. Ich glaube
zumindest, dass es sich um Hummeln handelt. Insekt sah aus wie eine Hummel,
hatte aber ein 'braunes Fell' und interessierte sich ungemein für diesen
Stopper an den Rolladen für die Balkontür. Eigentlich habe ich mich nur für
die Hummel interessiert und dabei gesehen, dass der Hohlraum (also dieses
Röhrchen) komplett zugemauert ist. Und habe es dann mal als Nest
identifiziert. Da unser Balkon zwei Türen und ein Fenster hat, habe ich
auch gleich die anderen Stopper abgesucht und an der anderen Tür einen
weiteren Mauerbau gefunden.
Nun finde ich Hummeln ja klasse, aber ein Nest auf dem Balkon, oder besser
gesagt zwei, und das ganze auch noch wenn man häppi ist endlich mal wieder
die Türen offen stehen zu lassen stimmt mich dann doch nicht sonderlich
amused. Zudem wir auch noch zwei Katzen haben, die ihren Freigang über den
Balkon haben.
Um weiteres Unheil zu verhindern, habe ich erst einmal die weiteren 4
potenziellen Nistmöglichkeiten zugeklebt und dabei festgestellt, dass man
diese Stopper ja abschrauben kann. Und somit wäre ich auch schon bei meiner
Hauptfrage:
Ist es möglich die beiden Nester umzusiedeln? Und wenn ja, wohin am besten
damit? Die Dame, die da vorbeigeflogen kam schien ja irgendwie sowas wie
einen Kontrollflug gemacht zu haben (vermute ich jetzt mal so) und hat dann
sicherlich auch Interesse ihr(e) Nest(er) weiterhin zu betüdeln.
Oder soll ich einfach alles so lassen wie es ist, weil, wenn die
Kinderstube schlüpft verschwinden die sowieso gleich auf nimmerwiedersehen?
Vielen im Voraus Dank für Eure Antworten.