Discussion:
Bruchpflaume
(zu alt für eine Antwort)
Holger Schulz
2011-08-04 09:10:58 UTC
Permalink
Hallo Gruppe,

über Nacht ist mir ein Ast vom Pflaumenbaum abgebrochen. Der hing voll
mit halbreifen Früchten. Ich habe mal angefangen die abzuzupplen, bevor
die Schnecken sich alles holen.

Habe ich eine Chance, die nachreifen zu lassen? Wie stelle ich das am
besten an. Der Reifegrad ist unterschiedlich von knallegrün bis schon
ganz violett aber noch hart.

Danke schonmal.

hs
Ina Koys
2011-08-04 09:48:02 UTC
Permalink
Post by Holger Schulz
Habe ich eine Chance, die nachreifen zu lassen? Wie stelle ich das am
besten an. Der Reifegrad ist unterschiedlich von knallegrün bis schon
ganz violett aber noch hart.
Theoretisch mit Ethen

http://de.wikipedia.org/wiki/Ethen#Biologische_Wirkung

aber praktisch glaube ich bei Pflaumen nicht dran. Da brauchen die
Früchte wohl noch eine Ration Aroma und Wasser. Schade drum, aber ist
mir auch schon passiert. Ist der Ast unter der Last gebrochen oder im
Sturm? Bei Lastbruch würde ich eine Aststütze unter andere Äste stellen,
damit das nicht weitergeht. Pflaumen sind für sowas empfindlich.

Und dann man nachsehen, wie die Bruchstelle aussieht. Ist das Holz innen
dunkler als außen? Dann hast du ein Problem und solltest dich langsam
von dem Baum und vor allem seiner Standsicherheit verabschieden. Wenn
alles in Ordnung, dann schön. Die Geister streiten sich, ob man die
Wunde mit Baumwachs verschließen sollte. Ich würd mal sagen: wenn du
Baumwachs hast, mach es. Aber kauf keins extra. Mach vielleicht die
Wunde glatt.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Holger Schulz
2011-08-04 10:18:47 UTC
Permalink
aber praktisch glaube ich bei Pflaumen nicht dran. Da brauchen > die
Früchte wohl noch eine Ration Aroma und Wasser.
D.h. ich kann die in die Tonne treten?

hs
Ina Koys
2011-08-04 13:47:15 UTC
Permalink
Post by Holger Schulz
aber praktisch glaube ich bei Pflaumen nicht dran. Da brauchen> die
Früchte wohl noch eine Ration Aroma und Wasser.
D.h. ich kann die in die Tonne treten?
Wenn mir hier nicht noch einer widerspricht: ja, leider.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Thomas Dachbrodt
2011-08-04 14:16:45 UTC
Permalink
Post by Holger Schulz
Hallo Gruppe,
über Nacht ist mir ein Ast vom Pflaumenbaum abgebrochen. Der hing voll
mit halbreifen Früchten. Ich habe mal angefangen die abzuzupplen, bevor
die Schnecken sich alles holen.
Habe ich eine Chance, die nachreifen zu lassen? Wie stelle ich das am
besten an. Der Reifegrad ist unterschiedlich von knallegrün bis schon
ganz violett aber noch hart.
Hatte ich vor zwei Jahren auch. War eine Hauszwetschge. Die Früchte
taten mir leid also habe ich sie nach einer Woche zu Saft und Marmelade
verkocht. Zu dem Zeitpunkt waren die notreifen Früchte weich und haben
mäßig fruchtig geschmeckt. Das Ergebnis war dann aber so sehr holzig im
Geschmack, dass ich es weggehauen habe. Ärgerlich. Die restlichen
Früchte am Baum waren zu gleicher Zeit deutlich leckerer.
tom

Loading...