Post by Thomas DursthoffIst aber ne böse Einsparung der Hersteller, obwohl beim Rasenmäher eh
keiner drauf achtet. Das Ding brüllt bei kaltem Motor sofort bei voller
Drehzahl los. Das tut weh, auch wenn die Rasenmähermotoren eher von der
groben Sorte sind und vermutlich kein Mensch das Ding einige Minuten
halbwegs warm laufen lässt. Ist halt auch nur nen Viertakter, wie im
Auto, wenn auch etwas altmodischer. Bauen die tatsächlich heutzutage
keinen Gaszug mehr in ihre Rasenmäher ein? Was haben die den für
Sparvergaser ohne Drosselklappe an den Dingern dran?
das sind ganz verschiedene Hersteller und das weglassen der Gasregelung
hat durchaus auch unterschiedliche Gründe. Es gibt da natürlich die
Billigheimer bei denen Vergaser nicht mal mehr einstellbare Düsen haben.
(im Service heißt das, entweder der Vergaser arbeitet richtig oder
wird ausgetauscht) Aber auch bei höherwertigen Geräten findet man mehr
und mehr Motoren ohne Gaszug. Die Drosselklappe ist aber noch da,
geregelt wird z.B. um die Motordrehzahl konstant zu halten. Sparvergaser
sind das nicht unbedingt, das hängt, wie gesagt, vom Hersteller ab.
Warmlaufen lassen ist mindestens wegen der unnötigen Umwelt- und
Lärmbelastung gar nicht zulässig, macht auch keinen Sinn. Die Mäher, die
ich lange in Betrieb habe, springen sofort an (selbst nach der
Winterpause) und brauchen keine Warmlaufphase. Wenn man bei Mähern mit
Fangsack denselben abnimmt, geht der Motor sowieso aus (Vorschrift) und
zum Neustart muss man die Reißleine vielleicht gerade mal 30cm mit einem
kleinen Ruck ziehen. Das ist inzwischen so superleicht, dass
Elektrostarter nur was für "Spezialisten" sind die sich gerne immer
Sorgen um Akkus und Batterien machen :)
gh