Discussion:
EDG Dortmund stellt Laubsäcke bereit
(zu alt für eine Antwort)
Andrea Böhnke
2006-10-05 23:25:17 UTC
Permalink
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen. Man
kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die man an
den Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den Straßenrand stellen
kann und die dann mitgenommen werden. Für mich wird das eine große
Erleichterung bringen, denn ich werde dem Laub kaum Herr und musste bisher
immer 10 Euros zahlen, um 1 Auto voll gepackt (natürlich in Müllsäcken) zur
Kippe zu fahren.

Jetzt kann das Laub kommen,

Gruß, Andrea

---
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Gerd Bräth
2006-10-06 07:17:08 UTC
Permalink
Post by Andrea Böhnke
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen.
Man kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die
man an den Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den Straßenrand
stellen kann und die dann mitgenommen werden.
Und das funktioniert bei Euch?
Hier bei mir würde neben jedem Laubsack mindestens die dreifache Menge an
Restmüll und Gelben Säcken stehen...

G.B.
Conny Glitsch
2006-10-06 07:43:37 UTC
Permalink
Post by Gerd Bräth
Post by Andrea Böhnke
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen.
Man kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die
man an den Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den Straßenrand
stellen kann und die dann mitgenommen werden.
Und das funktioniert bei Euch?
Hier bei mir würde neben jedem Laubsack mindestens die dreifache Menge an
Restmüll und Gelben Säcken stehen...
Habt ihr keine Mülltonnen?

Conny
--
"In die Versicherungsbranche hätte ich gehen sollen: mehr Geld,
bessere Arbeitszeiten und weniger Skrupel." Quark (Deep Space Nine)
Konrad Wilhelm
2006-10-06 12:58:10 UTC
Permalink
Post by Andrea Böhnke
denn ich werde dem Laub kaum Herr und musste bisher
immer 10 Euros zahlen, um 1 Auto voll gepackt (natürlich in Müllsäcken) zur
Kippe zu fahren.
Grünabfälle können wir hier kostenlos bei einem "Wertstoffhof" abladen
und selbst in die 15 m^3-Mulden auslehren. Mittwoch und Freitag
Nachmittag und Sonnabend vormittag. Sehr praktisch.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Ka Prucha
2006-10-06 15:42:27 UTC
Permalink
"Andrea Böhnke" schrieb
Post by Andrea Böhnke
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen. Man
kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die man an den
Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den Straßenrand stellen kann
und die dann mitgenommen werden.
Servus

In Wien kann man sich als Gartenbesitzer kostenlos eine "Biotonne" von
der MA48 kommen lassen.
Diese wird dann, außer im Winter, jede Woche einmal gratis entleert. :-)

http://www.magwien.gv.at/ma48/biotonne.htm

mfg Ka Prucha
Kathinka Wenz
2006-10-06 16:10:45 UTC
Permalink
Post by Ka Prucha
In Wien kann man sich als Gartenbesitzer kostenlos eine "Biotonne" von
der MA48 kommen lassen.
Diese wird dann, außer im Winter, jede Woche einmal gratis entleert. :-)
In Frankfurt wird sie sogar rund ums Jahr 14-tägig geleert, aber ich
frage mich ehrlich, was an lokalen Grünschitt-Regelungen überregional
interessant sein kann...

Gruß, Kathinka
--
http://www.drg-faq.info/
Hans Glück
2006-10-08 13:42:53 UTC
Permalink
--- Original-Nachricht ---
Absender: Andrea Böhnke
Datum: 06.10.2006 01:25
Post by Andrea Böhnke
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen. Man
kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die man an
den Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den Straßenrand stellen
kann und die dann mitgenommen werden. Für mich wird das eine große
Erleichterung bringen, denn ich werde dem Laub kaum Herr und musste bisher
immer 10 Euros zahlen, um 1 Auto voll gepackt (natürlich in Müllsäcken) zur
Kippe zu fahren.
Jetzt kann das Laub kommen,
Das sind natürlich Probleme... gut das ich am Waldrand wohne;-)
Günter Hackel
2006-10-08 13:50:46 UTC
Permalink
Post by Hans Glück
Das sind natürlich Probleme... gut das ich am Waldrand wohne;-)
das ist garnicht witzig, die Entsorgung von Gartenabfällen im Wald ist
"illegale Abfallentsorgung". Wälder sind keine Müllkippen, auch nicht
wenn es organische Abfälls sind. Frage mal den zuständigen Förster aber
pass auf, dass er nicht auch Jäger ist ;)
gh
Hans Glück
2006-10-08 13:55:26 UTC
Permalink
--- Original-Nachricht ---
Absender: Günter Hackel
Datum: 08.10.2006 15:50
Post by Günter Hackel
Post by Hans Glück
Das sind natürlich Probleme... gut das ich am Waldrand wohne;-)
das ist garnicht witzig, die Entsorgung von Gartenabfällen im Wald ist
"illegale Abfallentsorgung". Wälder sind keine Müllkippen, auch nicht
wenn es organische Abfälls sind. Frage mal den zuständigen Förster aber
pass auf, dass er nicht auch Jäger ist ;)
gh
Erstens ist Laub kein Müll und zweitens ist das nicht illegale
Abfallentsorgung. Außerdem ist das mein Grundstück und mein Wald. Ich
kann dir gerne mal erläutern, wie man einen Wald richtig bewirtschaftet:
Wenn jemand in einem Wald schaden anrichtet, dann ist es die deutsche
Jäger- und Forstkultur.
Günter Hackel
2006-10-08 17:07:27 UTC
Permalink
Post by Hans Glück
Erstens ist Laub kein Müll und zweitens ist das nicht illegale
Abfallentsorgung.
Das ist DEINE Definition weil es Dir so schön in den Kram passt.
Post by Hans Glück
Außerdem ist das mein Grundstück und mein Wald.
In dem Fall weiß bin ich unsicher, ob das Abfallgesetz dann bei Dir gilt.

Ich
Post by Hans Glück
kann dir gerne mal erläutern, wie man einen Wald richtig bewirtschaftet
Mussu nicht, ich plage mich mit eben solchen Abfallentsorgern sehr oft
herum. Einige wollen fastz noch einen Orden haben und es ist ja auch so,
dass es bei den wenigsten nicht beim Laub bleibt. Am Ende kommt auch
Bauholz in den Wald "das verrottet ja alles", dann Pappe, udn
schließlich auch Bauschutt "das befestigt die Wege" ;) Das Problem
kennst Du als Waldbesitzer vielleicht auch!?
Post by Hans Glück
Wenn jemand in einem Wald schaden anrichtet, dann ist es die deutsche
Jäger- und Forstkultur.
Da hast Du nicht ganz unrecht.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz_ad_cyborgs_punkt_de ----------
Thomas Dursthoff
2006-10-10 13:25:55 UTC
Permalink
Post by Andrea Böhnke
Endlich ist unserer Entsorgung Dortmund mal was Gescheites eingefallen.
Man kann Laubsäcke kaufen (10 Stück - riesengroß - für 1,50 Euros), die
man an den Tagen der Straßenreinigung mit Laub gefüllt an den
Straßenrand stellen kann und die dann mitgenommen werden.
Hi Andrea

Was ein Fortschritt bei Euch in Dortmund ;) Gibts in Berlin schon
solange ich denken kann. Einziger Haken an der Sache sind die 3 Euro pro
Sack und das die das Zeug kompostieren und auch noch weiterverkaufen.
Abholung klappt super, teilweise am nächsten Tag. Interessanterweise
macht das bei uns mittlerweile nicht mehr die Stadtreinigung selbst,
sondern beauftragt damit Kurierdienste. Komische Sache. Bin aber recht
dankbar über diesen Service, auch wenns schmerzt. 40-50 Säcke kriegen
wir fast jeden Herbst/Winter/Frühjahr voll und verbrennen ist nicht
mitten in der Stadt.

Gruss
Thomas

Loading...