Discussion:
Blutpflaume
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen
2005-07-31 07:41:17 UTC
Permalink
hallo Leute

Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber nicht
so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr Gedult haben.

mfg

Jürgen
Kathinka Wenz
2005-07-31 08:42:13 UTC
Permalink
Jürgen <***@gmx.de> wrote:

Es gilt hier als höflich, seinen vollen Namen anzugeben.
Post by Jürgen
Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber nicht
so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr Gedult haben.
Nein, überhaupt nicht. Ich habe meine Blutpflaume vor zwei Jahren (oder
war es vor drei? *grübel*) gekauft, da war sie gut einen Meter hoch, in
der Zwischenzeit hätte sie die 3m wohl schon erreicht, wenn ich sie
nicht zurückgeschnitten hätte.

Gruß, Kathinka
--
Engelstrompeten --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/engelstrompeten.htm
Blühsträucher --> http://www.rrr.de/~kathinka/garten/straeucher/straeucher.htm
Dieter Göbel
2005-07-31 08:43:10 UTC
Permalink
Post by Jürgen
hallo Leute
Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber
nicht so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr
Gedult haben.
Hallo Jürgen,

wenn du die Blutpflaume (Prunus cerasifera "Nigra") meinst;-)
Sie wächst bei uns ohne Probleme und ist vor 8 Jahren klein gekauft(ca. 1,20
m) inzwischen ein buschiger Baum von ca. 4 m. Völlig unproblematisch.
Der Jahreszuwachs soll in Höhe und Breite 25 cm betragen. Ganz normaler
Gartenboden reicht. Im Früjahr etwas Rinderdung. Kann Trockenheit und Nässe
gut vertragen. Wir schneiden bei Bedarf höchstens mal störende Zweige ab.
Ich weiß nicht, was bei dir "so richtig wachsen" heißt;-)

Viele Grüße
Dieter
Katharina Mayer
2005-07-31 08:59:51 UTC
Permalink
Post by Jürgen
Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber nicht
so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr Gedult haben.
Eine "richtige" Blutpflaume oder eine Zwerg-Blutpflaume?
Ich habe vor ca. 2 Jahren eine letztere gepflanzt, die ist auch noch
nicht viel gewachsen, aber sie soll auch nur ca. 2m Endhöhe erreichen.

Katharina
Harald Maedl
2005-08-01 19:32:23 UTC
Permalink
Post by Jürgen
hallo Leute
Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber
nicht so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr
Gedult haben.
Normalerweise wächst die ziemlich rasch und trägt auch bald Früchte.
Ich habe jedoch festgestellt, dass meine seit zwei Jahren vor sich
"hinmickert".
Alle Blätter sind angefressen, dieses Jahr ist sie jedoch besonders
licht. Ich vermute mal, dass insbesondere dieses Jahr der Frost daran
Schuld ist, weil er genau zur Unzeit gekommen ist, als die ersten
Blätter schon herausgespitzt sind. Nach dem Frost war ein großer Teil
welk, auch wenn sich einiges wieder so einigermaßen erholt hat.
Ich hoffe zumindest, dass es an dem Frost gelegen hat und nicht an
irgendwelchen Schädlingen. Die Korkenzieherweide ein paar Meter weiter
zeigt nämlich ähnliche Symtome...

Grüße
Harald
Frank Schaub
2005-08-02 08:30:59 UTC
Permalink
Post by Harald Maedl
Post by Jürgen
hallo Leute
Ich habe eine Blutpflaume im Garten seit 2 Jahren,die wächst aber
nicht so richtig, habt Ihr ähnliche erfahrung,oder muß ich da mehr
Gedult haben.
Normalerweise wächst die ziemlich rasch und trägt auch bald Früchte.
Ich habe jedoch festgestellt, dass meine seit zwei Jahren vor sich
"hinmickert".
Alle Blätter sind angefressen, dieses Jahr ist sie jedoch besonders
licht. Ich vermute mal, dass insbesondere dieses Jahr der Frost daran
Schuld ist, weil er genau zur Unzeit gekommen ist, als die ersten
Blätter schon herausgespitzt sind. Nach dem Frost war ein großer Teil
welk, auch wenn sich einiges wieder so einigermaßen erholt hat.
Ich hoffe zumindest, dass es an dem Frost gelegen hat und nicht an
irgendwelchen Schädlingen. Die Korkenzieherweide ein paar Meter weiter
zeigt nämlich ähnliche Symtome...
Grüße
Harald
Hallo Harald,

könnten da vielleicht Wühlmäuse an den Wurzeln geknabbert haben? Stich
doch mal mit einem glatten Stab in der Nähe des Stammes in den Boden.
Wenn's plötzlich mit 'nem Ruck tiefer geht, ist dort vermutlich ein
Wühlmausgang. In diesem Fall vorsichtig aufgraben, den Gang in beide
Richtungen frei legen und beobachten. Wenn nach eingen Stunden/ einem
Tag der Gang mit Erde wieder zugeschoben ist, wohnt dort eine Wühlmaus
(oder gar ein Paar).

Gruß
Frank
Frank Schaub
2005-08-02 08:32:39 UTC
Permalink
Post by Harald Maedl
Ich habe jedoch festgestellt, dass meine seit zwei Jahren vor sich
"hinmickert".
Alle Blätter sind angefressen, dieses Jahr ist sie jedoch besonders
licht. Ich vermute mal, dass insbesondere dieses Jahr der Frost daran
Schuld ist, weil er genau zur Unzeit gekommen ist, als die ersten
Blätter schon herausgespitzt sind. Nach dem Frost war ein großer Teil
welk, auch wenn sich einiges wieder so einigermaßen erholt hat.
Ich hoffe zumindest, dass es an dem Frost gelegen hat und nicht an
irgendwelchen Schädlingen. Die Korkenzieherweide ein paar Meter weiter
zeigt nämlich ähnliche Symtome...
Hallo Harald,

könnten da vielleicht Wühlmäuse an den Wurzeln geknabbert haben? Stich
doch mal mit einem glatten Stab in der Nähe des Stammes in den Boden.
Wenn's plötzlich mit 'nem Ruck tiefer geht, ist dort vermutlich ein
Wühlmausgang. In diesem Fall vorsichtig aufgraben, den Gang in beide
Richtungen frei legen und beobachten. Wenn nach eingen Stunden/ einem
Tag der Gang mit Erde wieder zugeschoben ist, wohnt dort eine Wühlmaus
(oder gar ein Paar).

Gruß
Frank
Harald Maedl
2005-08-02 11:02:21 UTC
Permalink
[Blutpflaume ist licht - Frost?]
[Wühlmäuse?]
In diesem Gartenteil konnte ich bisher keine Anzeichen entdecken. Ja,
20mtr weiter, da war einmal ein Gang, ca oberarmstark. Bauen Wühlmäuse
vom Durchmesser her gesehen so große Gänge?
Jedenfalls habe ich den Zugang dichtgemacht und er blieb bisher auch zu.

Grüße
Harald

Loading...