On Sun, 16 Nov 2014 14:25:16 +0100, Karl-Heinz Rekittke
Post by Karl-Heinz RekittkePost by Tobias SchusterHilfreich ist auch vom Stamm so 1,5m stehen zu lassen, dass man
ggfls. mit Hebelkraft etwas bewegen kann.
Das ist ein guter Hinweis, den Seile, Seilwinde und Nachbarschaftshilfe
hatte ich noch vergessen.
Ich denke das ist eine gute Idee. Es gar nicht erst zu
Stubben kommen lassen, sondern die Riesen-Tujen als Hebel
verwenden und mit geeignetem Werkzeug umziehem. Vorsicht!
Drahtseile etc reißen dabei oft und gern.
Wenn das nicht möglich ist bleibt wirklich nur die
Stubbenfräse (lieber Lohnunternehmen als Miete, man muss
damit umgehen können.) Für einen Haselnussstubben, den wir
mit Graben hacken sägen nicht raus gekriegt haben, hab ich
neulich 105 € bezahlt. Bei mehreren wirds pro Stück
billiger, da ja die Anfahrt, das Ab- und Aufladen nur einmal
erfolgt.
Ich denke, mit Buddeln hacken sägen hat man bei mehreren
7-m-Tujen nicht sehr gute Chancen, da spielt die Form der
Axt schon keine bedeutsame Rolle mehr.
Einfachste Möglichkeit ist natürlich Bäume tief absägen und
(lange) mit den Baumstümpfen leben, bis die Natur sie
verdaut hat. Mein Kiefernstumpf ist jetzt 8 Jahre alt, es
sprießen Pilze dran, aber er ist immer noch sehr massiv.
l.